Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !
Â
Auf die Bemerkung:
Â
Klar, in den 30er Zonen ist die Geschwindigkeit der 45 km/h-Fahrzeuge völlig ausreichend.....
Mal sehen, wo die Verkehrspolitik hinfĂŒhrt. In so einigen Gegenden wird ja flĂ€chendeckend den 30 km/h das Wort geredet (z.B. HH innerorts.....).
Â
Andererseits: Hier im eher lĂ€ndlich geprĂ€gten Raum (um Kiel herum) bin ich auch schon mal hinter Mopedautos (recht "modern wirkende" mit Versicherungskennzeichen) kurz hinterhergefahren, die auch so um die 60 - 80 km/h auf der LandstraĂe erreichten (nicht nur Tacho, auch GPS).
Es scheint doch eine beachtliche Serienstreuung zu geben, die wohl auch irgendwie "toleriert" wird.
Â
Und ich meine irgendwo gelesen zu haben, daĂ solche "Mopedautos" auch in anderen innereuropĂ€ischen Staaten deutlich schneller fahren dĂŒrfen und nur fĂŒr den "deutschen"ÂŽMarkt gedrosselt werden (wie so oft zu beobachten, auch bei Mopeds, Rollern und co.). Gibt auch bei YT Videos dazu......
Â
Das Thema (Mopedauto) als solches bleibt auch fĂŒr mich spannend.
Â
mit freundlichen GrĂŒĂen verbleibt
Â
Â
hedwig
Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.