Jump to content
Smart 451

450'er Brabus Cabrio - Soll ich ihn Retten??

Empfohlene Beiträge

....habe mir eben einen "Bluemotion" aus 1999 angeschaut.
Hinteres Querpanel abgebaut und lag im Wagen Auspuff und Lamdasonden fehlten.
Dann fehlte der zum Sondermodell gehörige CD Wechsler, die Mobiltelefonaufnahme fehlte auch schon.
Am Radio "three" fehlten ein paar Knöpfe, ABS Ringe "gesprengt" ABS Leitung defekt ergo MKL ist dauerhaft an und lässt sich nicht löschen - und alles ohne HU/AU 
Kostenpunkt: O-Ton des Verkäufers 1500€ ist ein Sondermodell von 1200 Stk.
Ich habe geantwortet: Wenn da soviel fehlt am Auto gebe ich nicht mal 200€
Darauf hin fing er mich verbal zu beleidigen, da ich so wenig für ein so "tolles" Auto bezahlen will.
Habe mich umgedreht, und dachte mir - der Wagen steht noch in 3 Jahren da wo er schon fast mit der Natur eins geworden ist. 🤔🙄😶

Aber ich werde weitersuchen, bis ich einen Rohdiamanten am Straßenrand oder bei einem Autohändler hinten in der dunkelsten Ecke finde. 😊 


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smart 451:

....habe mir eben einen "Bluemotion" aus 1999 angeschaut.
 

Der Knaller an dem Modell war, dass es eine Bahncard dazu gab und ein Handy.

Für den Pannenfall? Man weiss es nicht...😂

1500 Taler ist natürlich utopisch bei dem Zustand. So 3-400 wenn nicht ne Katzenfamilie drin wohnt und die Panels noch ok sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Outliner:

Der Knaller an dem Modell war, dass es eine Bahncard dazu gab und ein Handy.

Für den Pannenfall? Man weiss es nicht...😂

1500 Taler ist natürlich utopisch bei dem Zustand. So 3-400 wenn nicht ne Katzenfamilie drin wohnt und die Panels noch ok sind...

Die Trueblue Panels waren extremst gut gepflegt aber innen hatte man Blumen und Pilze züchten können.

Ich habe dem Kerl freiwillig 500€ Cash unter die Nase gehalten, aber er hat abgelehnt und wie schon geschrieben, mich übelst beleidigt.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sind wohl die kleinen Heckfenster undicht wenn innen ein Biotop ist. Mit möglicherweise vergammelter Relaisbox und angefressenen Sitzkonsolen...den Mief bekommt man raus.

Schade drum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Outliner:

Da sind wohl die kleinen Heckfenster undicht wenn innen ein Biotop ist. Mit möglicherweise vergammelter Relaisbox und angefressenen Sitzkonsolen...den Mief bekommt man raus.

Schade drum.

Nein nichts dergleichen.
Einfach nur dreckig, als wäre der Landwirt vom Stall ins Auto eingestiegen.
Das Auto war trocken und nix am Rosten genauso vorn und hinten kein Wassereinbruch.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Zickenversteher:

Und was nutzt das alles? Bekommen hast Du ihn trotzdem nicht.

Nö, aber ärgert mich auch nicht. 😉


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Smart 451:

Nö, aber ärgert mich auch nicht. 😉

 

Nö, ärgert mich überhaupt nicht, GRRRRRRRRRRRR! 👿  😄

 

Mach Dir nix draus, manchmal verlierst Du und manchmal gewinnen die anderen! ☺️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Nö, ärgert mich überhaupt nicht, GRRRRRRRRRRRR! 👿  😄

 

Mach Dir nix draus, manchmal verlierst Du und manchmal gewinnen die anderen! ☺️

Ja, du hast mich ertappt @Ahnungslos 😉😅
Es gibt bestimmt ein nächstes mal irgendwo anders.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.