Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum, 

 

ich habe bei meinem letzten Ibiza Urlaub diesen Smart 451 mit den sehr markanten Felgen entdeckt und fotografiert. 

Selbst nach langer Recherche kann ich diese Felgen nicht ausfindig machen. Vielleicht weis einer von euch was es mit diesen Felgen auf sich hat. 

Nach meinem Augenmaß müssten es 3-Loch 16-Zoll Felgen sein. 

IMG_3695.jpg


Grüße von der schwäbischen Alb

 

Aktueller Fuhrpark:

  • Smart 451 pulse 62 kW Coupé (Mopf)
  • Smart 453 passion 66 kW Coupé
  • Mercedes C 250 T-Modell 

 

Ehemalige Fahrzeuge: 

  • Smart 450 pure Coupé
  • Smart 451 passion 62 kW Cabrio

 

IMG_0030.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 12.5.2021 um 19:40 schrieb yueci:

 

Echt jetzt - bei mir waren es nur ein paar Klicks - Bitteschön

 

Gruß

Marc

Mehr anzeigen  

Danke Marc für den Link. Habe dann auch gesehen dass es hier im Forum schon einmal um diese Felgen ging. Wird wohl sehr schwierig diese in Deutschland zu bekommen. 


Grüße von der schwäbischen Alb

 

Aktueller Fuhrpark:

  • Smart 451 pulse 62 kW Coupé (Mopf)
  • Smart 453 passion 66 kW Coupé
  • Mercedes C 250 T-Modell 

 

Ehemalige Fahrzeuge: 

  • Smart 450 pure Coupé
  • Smart 451 passion 62 kW Cabrio

 

IMG_0030.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor allem benötigst Du ja ein Gutachten, um diese in Deutschland abgenommen und eingetragen zu bekommen.

In der Schweiz gibt es laut Dr. Google ein paar Importeure, aber in Hinsicht auf die Zulassung sind die ja nicht relevant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt. Fraglich ist nur, wie der Spanier zu den Felgen gekommen ist. Die Auflagen bezüglich TÜV und Gutachten werden in Spanien wohl nicht großartig anders sein als bei uns in Deutschland. 

Ist prinzipiell ja auch egal. Die Geschichte mit diesen Felgen wird zu kompliziert, daher lasse ich es sein. 


Grüße von der schwäbischen Alb

 

Aktueller Fuhrpark:

  • Smart 451 pulse 62 kW Coupé (Mopf)
  • Smart 453 passion 66 kW Coupé
  • Mercedes C 250 T-Modell 

 

Ehemalige Fahrzeuge: 

  • Smart 450 pure Coupé
  • Smart 451 passion 62 kW Cabrio

 

IMG_0030.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 13.5.2021 um 11:02 schrieb smart451fahrer:

Die Auflagen bezüglich TÜV und Gutachten werden in Spanien wohl nicht großartig anders sein als bei uns in Deutschland. 

Mehr anzeigen  

 

Naja, ob der sie legal fährt weisste ja auch nicht! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 13.5.2021 um 10:16 schrieb smart451fahrer:

Danke Marc für den Link. Habe dann auch gesehen dass es hier im Forum schon einmal um diese Felgen ging. Wird wohl sehr schwierig diese in Deutschland zu bekommen. 

Mehr anzeigen  

Also die Felgen in Deutschland zu bekommen sollte das kleinste Problem sein. Laut der verlinkten Seite weiter oben gibt es 8 Händler in Deutschland...

bearbeitet von Synetical76

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
  Am 13.5.2021 um 11:02 schrieb smart451fahrer:

Die Geschichte mit diesen Felgen wird zu kompliziert, daher lasse ich es sein. 

Mehr anzeigen  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja, das tu ich. Für dumme Späße hab ich mit meinen 5 Smart wirklich keine Zeit.   Und daß ich angeblich glaube, ich sei der "King of Smart" ist die irrste Behauptung die ich hier je gelesen habe. Ganz im Gegenteil. Ich bin froh und jedem dankbar, der mir hilft und gute Ratschläge gibt. Und vielleicht Verständnis hat, wenn ich hin und wieder Rückfragen habe, die für einen Smartprofi vielleicht dumm klingen.   Das ablassen des Motors ist im Moment noch nicht nötig. Evtl. erst bei dem Smart mit dem vermuteten WaPu-Problem....Danke trotzdem für die Nennung des nötigen Werkzeugs dafür.    Ein User hat geschrieben, er hsbe den OT-Sensor an seinem 1999er Pute getauscht, ohne irgendwas zu entfernen. Kann das jemand bestätigen, ob das auch an einem 2001er so funktioniert ?  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.236
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.