Jump to content
Georg97

Smart 451 Cabrio Dach einbauen?

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal,

 

ich bin neu in diesem Forum und fahre seit ca 4 1/2 einen Fortwo 451 von 2008.

Eigentlich hab ich mich nie besonders für Autos und erst recht nicht für Reperaturen oder Modifikationen interessiert.

 

Allerdings hat es mich in letzter Zeit irgendwie gepackt. Allein der Gedanke mein Auto selbst reparieren zu können und auch nicht wie ein Ochs vom Berg zu stehen wenn die Werkstatt mich fragt ob „Das Angebot so in Ordnung ist“ o.ä.

 

Bei meinem Smart sind jetzt beide Front Stoßdämpfer Federn gebrochen und ich hab mir fest vorgenommen das selbst zu machen. Eine Werkstatt des Vertrauens hat mir auch gesagt, dass das durchaus möglich ist.

 

Ich hab mir ein Handbuch besorgt (Smart, „Jetzt helfe ich mir selbst“) und lese mich zu einigen Sachen ein und schaue auch Videos usw.

 

Nachdem ich mehr zum CBS erfahren habe, interessiert mich aber ob ich z.B. das Dacj vom einem 451 Cabrio nehmen kann und es in meinen nicht Cabrio Plastik Dach 451 einbauen könnte? Oder ob ich es z.B. machen lassen könnte ohne, dass es zu viel kostet. Ich weiß, dass es leichtsinnig ist anzunehmen, dass man als Laie alles ohne vorerfahrung umbauen/austauschen kann.

 

Mich würde wirklich interessieren ob solche Modifikation mit rationalem Aufwand machbar sind. Oder vielleicht sogar Serienmäßig Verhältnismäßig simpel.

 

mfg 


Georg97

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hier!😃

 

Grundsätzlich kannst du Idee mit dem Dachwechsel gleich beerdigen. Hast du dir mal die Unterschiede Cabrio/Coupe angeguckt?

 

Das Handbuch gibt viele Tipps, klar. Aber hast du wenigstens schon mal einen Ratschenkasten aufgeklappt in deinem Leben? Der Federwechsel ist ohne Erfahrung und spezielles Werkzeug (Federspanner) nicht möglich, Gefahr!

Solltest du den Federwechsel überlebt haben, wartet evtl. eine Überraschung beim Fahren mit den neuen Federn auf dich und Andere...

Such dir jemanden mit Erfahrung beim Autoschrauben und lerne. Vom Lesen wird man zwar nicht dümmer, aber Erfahrung ist Erfahrung, die findet man nicht bei YT.

Ich will dir den Spass nicht verderben, aber aber...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Cabrio unterscheidet sich schon im Aufbau des Tridions, also der Sicherheitszelle gravierend vom Coupe bzw. Nicht-Cabrio.

Beim Cabrio sind ja die Dachholme über den Türen herausnehmbar.

Und auch sonst sind die Unterschiede zwischen Cabrio und Coupe gravierend. Elektrik etc.

Da kannste also nix umbauen oder ein Coupe zum Cabrio machen, das geht nicht.

Diese Idee kannste also ad acta legen. 

 

Oder habe ich Dich dahin gehend falsch verstanden?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 51 Minuten schrieb Ahnungslos:

Oder habe ich Dich dahin gehend falsch verstanden?

Dann wären wir schon Zwei!🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Flex doch einfach das Dach und die Holme raus denn ein Verdeck wird überbewertet 🤣
(warum gibt´s überhaupt Autos mit Dach das sich nicht öffnen lässt? sammelt nur Aerosole im Innenraum 😂)

bearbeitet von TrailRider

Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich ernsthaft wie man auf so eine Idee kommt, wenn man beide Autos schon mal gesehen hat. Von der fehlenden Zulassung mal ganz zu schweigen.

 

Sind die „Jetzt helfe ich mir selbst“ vom 451 denn mittlerweise richtiger als die Teile für den 450/452. 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre möglich, in das Coupe ein universelles Schiebedach Hubdach oder Faltdach einzubauen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war aber in Verbindung mit einem 450er Smart.

Bei dem gab es das auch gegen Aufpreis auf Wunsch ab Werk zu liefern.

Beim 450er wäre es ohnehin etwas kontraproduktiv oder sag mer mal besser unmöglich gewesen, das Glasdach vergewaltigen zu wollen. Und das Pure Volldach ist von der Struktur bzw. der unebenen Oberfläche nicht gleichmäßig gewesen, um so was zu verwirklichen.

Das war nur in Verbindung mit dem Komplettdach möglich, aber auch das war nicht ratsam, weil die Ersatzteilversorgung für das Faltdach oder auch das Glasschiebedach unter aller Kanone ist.

Wenn da was in der Mechanik kaputt geht, stehste auf der Dropsrolle!

 

Etwas ähnliches gab es aber beim 451er nie ab Werk.

Und ob es sonderlich sinnvoll ist, das Polycabonat-Dach oder ein Volldach dafür aufzusägen, das bezweifle ich mal.

Aber unmöglich ist ja bekanntlich nix, und das nicht nur bei Toyota! ☺️

Und beim Hajo eh ned! Da gibt es keine Probleme, da gibt es nur Lösungen!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest ja einen handgeflexten und -signierten Crossblade auf 451er Basis draus machen. 😉

Türen kann man weglassen, da tun es auch Ketten! Türen werden überbewertet! 

Paar Löcher in den Boden bohren, damit das Wasser abläuft, fertsch!

Das wäre dann ein echtes Unikat!

Mit der Zulassung wird es zwar ein wenig schwierig werden, aber irgendwas ist ja immer! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, doch einiges an Feedback. Wenn das nur mit größeren Änderungen möglich ist, dann hab ich auch nicht das größte Interesse das zu machen. War mehr eine Interessensfrage.

 

Das mit dem Cabriodach lege ich dann ab Akta. Danke für die vielen Infos!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb Georg97:

Wenn das nur mit größeren Änderungen möglich ist, dann hab ich auch nicht das größte Interesse das zu machen. War mehr eine Interessensfrage.

 

Es ist nicht nur mit größeren Änderungen nicht machbar, es ist unmöglich! 😉

Auch mit größeren Änderungen nicht!

Bereits das Tridion, also die Sicherheitszelle, ist eine komplett andere!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Es ist nicht nur mit größeren Änderungen nicht machbar, es ist unmöglich! 😉

Auch mit größeren Änderungen nicht!

Bereits das Tridion, also die Sicherheitszelle, ist eine komplett andere!

Bin ja kein Fan davon zu sagen etwas sei unmöglich 😂 Wenn es Leute gibt die mit 1000ccm Motorrad Motor im Smart wheelies machen und alte Bullies mit moderner Elektromotor und Solar Camping Ausstattung ausrüsten, klingt ein Cabriodach in ein anderes Auto, was fast identisch ist, einzubauen, eher marginal.

 

Aber ich bin auch nicht so leichtsinnig zu behaupten dass ich solche Modifikationen ohne größeres Vorwissen, viel Geld/Werkzeug und fachmännische Hilfe hinbekommen würde. Zumindest wenn es nicht vom Werk auf irgendeine Art und Weise vorgesehen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 39 Minuten schrieb Georg97:

Wenn es Leute gibt die mit 1000ccm Motorrad Motor im Smart wheelies machen und alte Bullies mit moderner Elektromotor und Solar Camping Ausstattung ausrüsten, klingt ein Cabriodach in ein anderes Auto, was fast identisch ist, einzubauen, eher marginal.

 

Na, dann mach Dich doch mal frisch, fromm, fröhlich, frei ans Werk! 😉

Von solchen Marginalien wirst Du Dich doch nicht abschrecken lassen!  ☺️

In diesem Fall würde ich Dir natürlich zuraten! 😄

Eigentlich sind es nur ein paar Schrauben, elles koi Problem! 

Denn man tau!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt übrigens, was gerne vergessen wird, eine sehr einfache Möglichkeit. Nämlich ein 451 Cabrio kaufen. Das spart fast 100% des gesamten hier erläuterten Aufwandes, man muß nur etwas suchen, überführen und anmelden.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist Du schon fertig oder brauchst Du auch noch den Nachmittag für diesen Pippifax?  😳

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt. Der Stift ragte nur 1 -2 mm aus dem gehäuse raus.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.