Jump to content
LeDesigner

Smart motor Gehäuse Hälften untereinander tauschen

Empfohlene Beiträge

 Ist es möglich motorgehäuse Hälften untereinander zu tauschen ? 

 

Nehmen wir an jemand möchte auf die große ölpumpe umbauen ..

 

Oder sein ölpumpen Gehäuse wäre lädiert..

 

Ich persönlich behaupte es funktioniert nicht weil die Gasse immer im ganzen auf Maß gebracht wird ..kenne die Verfahrens Technik aber auch nicht beim smart .

 

Habe hälften rumliegen und fragte mich ob das schonmal jemand gefragt hat .. 

 

Weiss jemand aus dem stehgreif wie viel Drehmoment die 8 Gehäuse Schrauben bekommen ? Hab im netzt nix mehr gefunden und much für 21+90 entschieden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da es sich ja um eine Lagerung mit Lagerschalen handelt im unteren Motorgehäuse sollte es funktionieren. 

Man sollte danach aber in jedem Fall das Lagerspiel prüfen. 

Ob es Sinn macht nur wegen der Ölpumpe umzubauen ist die andere Frage. Klar wurde diese im Zuge des Motorfacelifts verstärkt allerdings hatten auch die 600er keine Ölversorgungsprobleme die auf die Ölpumpe zurück zu führen gewesen wären. Wenn das Ölpumpenehäuse so stark eingelaufen ist dann ist der Block oftmals sowieso schrott. Da ist die Frage ob es nicht sinnvoller wäre auf einen anderen Motorblock zu wechseln. 

 

Für die Hauptlagerschrauben sind 21nm und 90 Grad korrekt. Schrauben sollten erneuert werden.

Die M6 Schrauben ringsum bekommen 10nm.

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😍danke für die Antwort.

 

Habe 5 obere Gehäuse da liegen die einwandfrei sind (also 5 rumpfe)

Die dazugehörigen unterteile hatten jedoch alle mal öl versorgungslücken weil der öl Schnorchel vergessen wurde oder man den Motor aus Versehen ohne öl gestartet hatte (frag nicht ,ich habe schon ganz andere Sachen gesehen)

 

Ist nur interessen halber gewesen da wir uns gefragt hatten ob wegschmeißen, 

Oder doch nochmal riskieren das ganze ans laufen zu kriegen .. 

 

Ich würde es dann mal riskieren 

 

Unterm Strich damit wieder was gelernt wenn es läuft .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.