Jump to content
Vitalienbruder

Newby fragt sich wie er den Paulchen E Satz anklemmen muss

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smaties,

ich möchte mir für einen 450 cabrio eien Paulchen Fahrradträger kaufen. Wie muss ich den E Satz im Smart anschließen.

 

Danke 

 

Der Vitalienbruder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Vitalienbruder:

Hallo liebe Smaties,

ich möchte mir für einen 450 Cabrio einen Paulchen Fahrradträger kaufen. Wie muss ich den E Satz im Smart anschließen.

 

Danke 

 

Der Vitalienbruder

Wenn du das Teil neu kaufst, wird eine Anleitung und ggf. auch der Leitungssatz mit Anschlussplan beiliegen.
Meistens wird aber das "Paulchen" System ohne Heckleuchten angeboten.
Mehr Info (KLICK HIER)

Aber mal ganz ehrlich.... das wäre eigentlich ein Fall für GOOGLE gewesen 😉😁

bearbeitet von Smart 451

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Smart 451:

ohne Heckleuchten angeboten

Womit es in D nicht zulässig ist, weil die Fahrräder die Heckleuchten nicht unerheblich verdecken.

 

Mal davon abgesehen, daß mir die Paulchen Träger wegen der wenig stabilen Ausführung noch nie gefallen haben. Allein dieses Strapse und Haken System, das für Paulchen ja typisch ist, das geht m.E. garnicht.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • 63,46 sagte meine Innenmikrometer. Nun gut es lag seit 30 Jahren unbenutzt in seinem Holzkästchen da wird es wohl mit der Genauigkeit nicht mehr so doll sein.Einen Fismatec mit ca.40tkm gelaufen hab ich hier zu liegen.Aber ich möchte bei diesem Smart hier alles so günstig wie möglich realisieren,auch wenn vieles Murks ist  Sollte er anspringen ohne Geräusche und ohne 🚬 laufen, kann ich mir auf meine Schulter klopfen.Wenn er dann noch ein paar Tage durchhält mache ich ein dokumentiertes Freudentänzchen. Sollte das Vorhaben scheitern hab ich vielleicht 200€ und 3 Samstage geopfert und die Gewissheit die Finger von Sachen zu lassen die man nicht beherrscht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.216
    • Beiträge insgesamt
      1.597.311
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.