Hahnenpeter Geschrieben am 13. Juli 2021 Hallo zusammen, das Verdeck bei unserem 451 hat so nach und nach alle Gleiter aus den Schienen befördert. Es war erst einer, der sich querstellt dann raussprang, Rest waren Folgeerscheinungen - und ja, die Fluch der Schienen gehört eingestellt. Nun haben alle Werkstätten hier in der Umgebung abugewunken, auch ein Sattller (machen wir nicht) und eine Karosserie-Werkstatt (das sei ein schlimme Frickelarbeit und man können das selbst nicht). Smart-Center schrecke ich selbst vor zurück, also eher selber machen. Im Netz gibt es Videos, scheint alles machbar, die fahren das Verdeck dazu aber mit der Smart-Diagnose in die nötigen Positionen. Hat jemand Erfahrung, ob das auch manuell geht? Oder 'nen Tipp für eine Werkstatt, die es macht? Man beachte: Der Biss eines einzigen Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein (Robert Gernhardt) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Higgy Geschrieben am 13. Juli 2021 (bearbeitet) geht auch von Hand, am besten mit einer zweiten Person, die feinfühlig den Taster bedient, während der andere die Riegelstifte eindrückt. Ich mach das immer so, wenn ich eine Seite aus der Führung fahren möchte, um den Gleiter zu tauschen. - Dach nach hinten abkippen, Dachholm auf der entsprechenden Seite heraus nehmen und dann bei gedrückten Sicherungsstift das Dach vorsichtig nach vorne fahren. Zurück dann Gleiter für Gleiter vorsichtig rückwärts einfahren und dabei die Gleiter sauber einführen. Wenn man den Zug aus den vordersten Gleitern aushängt, könnte man das Dach auch von Hand in die hintere Führung einsetzen. bearbeitet 13. Juli 2021 von Higgy Smart Cabrio 450 54PS / Smart Cabrio 451 71PS / Smart Cabrio 450 CDI 41PS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gewürfelt Geschrieben am 13. Juli 2021 Das einfahren ist schon kritisch, weil man keine Tastfunktion hat. Wenn da was verhakt, macht es knack. Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen