Wenn man aber keine alte Gurke der ersten Generation des 451er möchte bzw auch keinen Turbo fahren möchte, dann hat man keine Wahl als den mhd zu nehmen.
Und nochmals, wenn man die Anzahl an verkauften mhd‘s vergleicht mit der Anzahl an mhd-Fahrzeugen die tatsächlich Probleme damit hatten, dann ist das Verhältnis nicht größer als Turbofahrer, die Probleme mit dem Turbo und Krümmer haben und diesen tauschen müssen.
Wer die Nachbesserungen machen hat lassen und regelmäßig den Keilrippenriemen tauscht, wird keine Probleme haben. Ich habe einen 2010er VorMoPf und einen 2011er MoPf wo der gesamte mhd Riementrieb nachgebessert wurde. Seit 50k Kilometer kein Problem.
Wartung und Pflege ist das Gebot!
Sollte eigentlich jeder KFZ-Besitzer annehmen und danach handeln.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.