Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hat zufällig jemand ne Ahnung warum lsd Scharniere nie für das 450 cabrio gebaut wurden ? 

 

Wollte mir jetzt die Coupé Teile holen und mal rausfinden wo das Problem liegen soll .. 

 

By the way.. 

 

Jemand zufällig Erfahrung mit nem rev limiter im smart ? Wollte ich mir auch mal kommen lassen und schauen ob man das teil irgendwie an die spulen bekommt .. fahre grade n brabus ohne kat .. müsste ja dann pop bang geben 😊 mit dem offenen pop off sound , dürfte man sich schön schräg lachen beim rum kurven .. 

 

Ist ja mein spass smart .. der sollte eben richtig lustig werden .. 

 

Würde mich freuen wenn sich jemand damit schonmal auseinander gesetzt hätte .. 

 

Wenn noch jemand orange düsen rum fliegen hat .. Suche ich immer fürn hunni .. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist ein rev? Warum soll man das limitieren? Und was sind lsd Scharniere? Im Park gibts Leute die verkaufen lsd ohne Scharniere. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solche Typen sind der Grund, wieso die Polizei immer mehr getunte Autos im Blick hat. 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Funman:

Was ist ein rev? Warum soll man das limitieren? Und was sind lsd Scharniere? Im Park gibts Leute die verkaufen lsd ohne Scharniere. 


Rev Limiter = Launch Control / Drehzahlbegrenzer / Power Builder
LSD = LamboStyleDoors Info (KLICK HIER)

 

 

vor 57 Minuten schrieb CDIler:

Solche Typen sind der Grund, wieso die Polizei immer mehr getunte Autos im Blick hat. 


Ja, da muß ich dir recht geben @CDIler
Ich war lange, in den späten 80'igern bis frühe 90'er in der Golf GTI Szene unterwegs und kann da gut mitreden.
Stichwort: GTI Treffen (KLICK HIER)
Alles nur Möchtegern Tuner mit kleinen ausnahmen.
Als vergleich, die Smart Times alles ruhig und gesittet bis auf kleine ausnahmen.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb LeDesigner:

Hat zufällig jemand ne Ahnung warum lsd Scharniere nie für das 450 cabrio gebaut wurden ? 

Wieso??
Gibt es doch - nur nicht für ein "Studentengehalt" 😁😉
Info: (KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Smarts haben Drehzahlbegrenzer ab Werk. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub dem Themenersteller gehts um ein Bestandteil einer modernen Launch Control: Sportwagen regeln bei Aktivierung auch bei voll durchgetretenem Gaspedal bei einer Drehzahl ab, die rechnerisch optimal für einen Racestart sein sollte (meist so bei ca 3000Umin).

Kleingeistige (und Kleingenitalausgestattete, meist beides) ergötzen sich bei diesem auf öffentlichen Straßen völlig sinnfreiem Prozedere am lauten Schnalzen aus dem Auspuff.

 

Dies ist bei Sportwagen schon peinlich, bei einem Smart schon unterirdisch debil.

bearbeitet von ChristianAm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb ChristianAm:

Kleingeistige (und Kleingenitalausgestattete, meist beides) ergötzen sich bei diesem auf öffentlichen Straßen völlig sinnfreiem Prozedere am lauten Schnalzen aus dem Auspuff.

👍😁


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In meiner Selbsthilfegruppe "Leben mit einem Riesengenital" thematisieren wir das öfter 😀

 

 

 

//////  Spaaaaaaaaßßß  🙂 🙂 🙂

bearbeitet von kleinp

  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 54 Minuten schrieb ChristianAm:

Ich glaub dem Themenersteller gehts um ein Bestandteil einer modernen Launch Control: Sportwagen regeln bei Aktivierung auch bei voll durchgetretenem Gaspedal bei einer Drehzahl ab, die rechnerisch optimal für einen Racestart sein sollte (meist so bei ca 3000Umin).

 

Einkuppeldrehzahl bei Vollgasstart ist im MEG hinterlegt und lässt sich ändern wenn man Bits schubsen kann.

Es geht ihm wohl mehr um das Auspuffknallen, Zündung weg, Sprit wird weiter eingespritzt und entzündet dann im Auspuff


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Und alle freuen sich tierisch über den Lärm 🤬👎

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 2 Stunden schrieb CDIler:

Es geht ihm wohl mehr um das Auspuffknallen, Zündung weg, Sprit wird weiter eingespritzt und entzündet dann im Auspuff

Ich glaube man nennt das "Bang and Blow" 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt haben wir den TE, der zum Start des Thread noch so euphorisch war, mit der blanken Wahrheit wahrscheinlich erschreckt 😁😉


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

@LeDesigner was auch immer du da vorhast, nichts davon ist mit TüV... 

Bang and Blow muss man programmieren, dein Wunsch das mit einem Auspuff ohne Kat hinzubekommen wir dir nur

die Motorkontrolleuchte einbringen... 

Und die gelben Einspritzdüsen, die ich noch habe, würde ich dir nur für 100 das Stück verkaufen...

Ein Freundschaftspreis....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei die Einkuppeldrehzahl zu erhöhen bei Kickdown schon Sinn machen kann.

Stand letztens vor einer steilen Auffahrt, schön ist anders. Wird sich auch die Kupplung gedacht haben…

 

“Pop & Bang“, naja fürs Spassauto, warum nicht. Ansonsten ziemlich nervig, auch für den Fahrer.

Und natürlich geht das zu programmieren ohne Fehlermeldung.

Eleganter finde ich da schon bei Bergrennen etc das „echte“ Feuern aus dem Auspuff.

Hatte ich an einem Käfer, was aber an den beiden Doppelvergasern und der Zündeinheit lag. Alles mechanisch.

Da hat noch niemand „Files“ programmiert!😇

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 48 Minuten schrieb Outliner:

Da hat noch niemand „Files“ programmiert! 😇

 

Das wird beim Smart wohl auch nicht funktionieren, weil die Pause zwischen den Schaltvorgängen viel zu lang ist.

Selbst die kürzeste nachträglich programmierte Schaltzeit ist noch zu lang. 

Dieses klassische "Bang and Blow" o. "Pop & Bang" oder wie dat Dingen auch heißt, funktioniert nur bei Direktschaltgetriebe oder DSG-Getriebe, weil da nur ganz kurz die Zündung unterbrochen wird.

 

Wenn man das beim Smart für die Zeit des Schaltvorgangs machen würde und die Düsen weiter Benzin einspritzen,

wird wohl der Auspuff explodieren, weil der mit Sprit vollgelaufen ist.... 🤪

 

Vieleicht geht das um die Schaltzeit zu füllen 8 o. 10 kleine "Bang's" einzubauen....

z.B. Hallo 3. Gang ich schalte jetzt,- Bang,Bang,Bang,Bang,Bang,Bang,Bang,Bang oh hallo 4. Gang,- auch schon da....

😂😂😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 53 Minuten schrieb stuhlfahrer:

 

Bang,Bang,Bang,Bang,Bang,Bang,Bang,Bang.

 

Gang-Bang? 😂

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 4 Stunden schrieb Outliner:

Gang-Bang? 😂

 

Du meinst bestimmt die "Chain-Gang" ,- das ist aber was anderes....😆

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neenee, er meinte es schon so, wie es geschrieben wurde.

Brauchst Du einen  Link? 😆

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Ahnungslos:

Kopfkino, mein Bester? 😉

Selbst das ist bei der Hitze hier anstrengend!😂

vor 6 Minuten schrieb stuhlfahrer:

Du meinst bestimmt die "Chain-Gang" ,- das ist aber was anderes....😆

Die Steuerkettenmafia!

Du guckst nachts zuviel Fernsehen…😜

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

Neenee, er meinte es schon so, wie es geschrieben wurde.

Brauchst Du einen  Link? 😆

Zürich, ich sage nur Zürich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie vermisse ich das Beisein des TE.

Es fing doch so vielversprechend an.... 🤔😁


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ok: Die Launch-Control könnte man über die Hillholder-Funktion des SAM schon realisieren.

Wenn die optimale Drehzahl erreicht ist, kuppelt das MSG ein und gleichzeitig wird die Bremse gelöst.

Bei ner Wandlerautomatik macht man das über den Stall-Speed des Wandlers, wens interessiert der kann mal nach „B&M Holeshot“ googeln. Das Zupacken des Wandlers richtet sich nach dem Drehmoment des Motors, darum gibt es da verschiedene Typen.

Zusätzlich blockiert ein Magnetventil nach dem Treten der Bremse die vorderen Bremsen, so ist ein Burnout bzw ein Anwärmen der Reifen zusätzlich möglich.Auf Knopfruck oder automatisiert wird die Bremse freigegeben und es geht nach vorn.

Um mal nicht nur Dünnes zu erzählen zum Thema!😂

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Outliner:

Na ok: Die Launch-Control könnte man über die Hillholder-Funktion des SAM schon realisieren.

Wenn die optimale Drehzahl erreicht ist, kuppelt das MSG ein und gleichzeitig wird die Bremse gelöst.

Bei ner Wandlerautomatik macht man das über den Stall-Speed des Wandlers, wens interessiert der kann mal nach „B&M Holeshot“ googeln. Das Zupacken des Wandlers richtet sich nach dem Drehmoment des Motors, darum gibt es da verschiedene Typen.

Zusätzlich blockiert ein Magnetventil nach dem Treten der Bremse die vorderen Bremsen, so ist ein Burnout bzw ein Anwärmen der Reifen zusätzlich möglich.Auf Knopfruck oder automatisiert wird die Bremse freigegeben und es geht nach vorn.

Um mal nicht nur Dünnes zu erzählen zum Thema!😂

Sehr interessant!

Hätte nicht gedacht, dass sowas theoretisch beim Smart möglich wäre.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.