Jump to content
Schwarzermann

Elefantenrollschuh aus dem Allgäu

Empfohlene Beiträge

Ja es ist mir bewusst ich verfolge ja allgemein die Technik aller Fahrzeuge , und es ist mir durch aus bekannt das der Smart Motor gerne mal Hops geht so bei ca 100000km, darum war mir das auch wirklich bewusst , der Smart hat nun 98600 km runter also wäre er auch an der Zeit, trotzdem möchte ich der Knutschkugel wieder zu neuem Leben verhelfen den funktionieren tut er ja .

Ob es aber nun ein verbesserter Überholter Motor wird oder ich diesen selbst Überhole das wird sich noch zeigen, wie hoch der Aufwand ist.

Das Ventil wurde wohl seit längerem nicht getauscht es schaut nicht neu aus, also werde ich hier mal Anfangen.

 


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3Jahre und 2 Monate Später was soll ich sagen der Smart fährt immer noch mittlerweile hat der selbe Motor 123245km runter ja er braucht öl und ja Ölwechsel mach ich eigentlich auch keinen mehr weil er wechselt es ja selbst durch nun werde ich den kleinen solange Fahren bis halt gar nix mehr geht vom Motor her und dann gib es nen neuen Fismatec

bearbeitet von Schwarzermann

Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Schwarzermann:

weil er wechselt es ja selbst durch

das ist teilweise ein Trugschluß,  auch bei hohem Ölvebrauch sollte man ab und zu wechseln, denn der Motor verbraucht zwar das Öl, aber leider nicht den entstehenden Schmutz, der dann immer mehr wird, - nicht gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Filter wechsele ich ja weiter so st es nun auch nicht nur der Intervall zeiht sich nun bei mir je nach dem wie der etzte Filter aussah.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

48838378jm.jpeg

48838379nl.jpeg

Tja da hatte der gute ein Paar Zündaussätzer aktueller Km Stand 123967km Öl verbrauch viel Betroffen sind Zylinder 1 und 3 der2 te verbrennt sauber tja da werd ich halt doch auf nen Motor Sparen sollte der jetziger früher die Grätsche machen ich hab noch einen mot 99tkm hier liegen zur Not .


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

49245562xl.jpg

 

Da steht er nun ganz ohne Motor und friert sich einen in der Werkstatt ab heute war für mich in langer Tag dem guten sein Herz zu entreisen, aber es nutzt ja nix was muss das muss.

49245561qo.jpg

 

Den hier steht schon sein neues Herz ein Fismatec SB2 Motor Preis mit Einbau Kit 1470 € hier gilt noch mal mein dank an Fismatec für die echt problemlose Abholung und auch Verladung ins Fahrzeug.

 

Kommende Woche bekommt er Stück für Stück sein Innenleben zurück es gibt noch einiges an der Achse und an der Karroserie zutun,

wenn das Herz schon mal herausen ist wird die Achse Rosttechisch auf Vordermann gebrach  entrosten dann mit Rostumwandler behandeln, danach wird Schwarz matt Lackiert und danach alles Holraum versiegelt.

Der Motor selbst bekommt vorne einen neuen Halter hinten die muss ich erst noch bestellen ein neuer Ladeluftkühler aus dem Teilefundus  hält auch Einzug der alte ist vollkommen undicht und sabbert alles voll, der Kupplungsaktuator wird auch geöffnet und neu geschmiert , eine neue Wasserpumpe und das alte neue Thermostat wird wieder verbaut.

Auch habe ich einen neuen Anlasser hier liegen der kommt nun auch rein, samt neuer Kupplung, wenn der gute dann eingefahren ist gehts wieder zu Fismatec und dann bekommt er seine Leistungskur, samt Geschwindigkeits Anhebung.

 

Soviel mal dazu.
 

bearbeitet von Schwarzermann

Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gutes Gelingen und viel Spaß dann beim Einfahren!


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Schwarzermann !

 

Respekt und Anerkennung für das Vorhaben / die Durchführung. Weiterhin aufrichtigen Dank für den kleinen Einblick in die "Werkstatt" (ich hoffe auf weitere Berichte).

 

Viel Erfolg ! Mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für das Interesse sage ich wenn jemand noch tipps oder Tricks hat immer her damit man lernt im Leben nie aus und es ist ja auch mein erster Smart Motor den ich verpflanze sonst hab ich mit zierlichen 6 Zylindern aus Guß immer rum geschlagen alte Opeltechnik halt eigentlich unzerstörbar. 


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb dieselbub:

Gutes Gelingen und viel Spaß dann beim Einfahren!

Ja das wird nicht der erste Motor sein den ich einfahren mein erster Motor den ich einfahren durfte war ein Öttinger GTI 1.9 Liter mit 192 PS ne Drehzahlsau vorm Herrn und der hatte mit dem leichten GTI ein leichtes Spiel. 

Eines noch ich möchte eine Öl Druck und Temperatur verbauen wie mach ich das am Motor am geschicktesten? 

bearbeitet von Schwarzermann

Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Ölfilteradapter, in die die Sensoren für Öldruck und Öltemperatur eingeschraubt werden können.

Gab es zumindest mal.

Ansonsten sind am Motor serienmäßig keine Geber oder Anschlüsse vorhanden.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

https://www.ebay.de/itm/304148776858?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-153316-537668-3&mkcid=2&itemid=304148776858&targetid=4582420911939462&device=c&mktype=&googleloc=&poi=&campaignid=590145415&mkgroupid=1261141477324257&rlsatarget=pla-4582420911939462&abcId=9320708&merchantid=87778&msclkid=e0e8086969b6108d73a46fc370969d26

 

 

Hallo daraus müsste sich was machen lassen

Ölduckschalter orginal und Druck- Tempschalter links und rechts.

Es gibt auch kombinierte Druck und Tempschalter

 

https://www.ebay.de/itm/133938252830?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D280574%26meid%3Dde64aae5907e4f189db287eb48f06096%26pid%3D101875%26rk%3D3%26rkt%3D4%26sd%3D385044833572%26itm%3D133938252830%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2332490%26algv%3DSimVIDwebV3WithCPCExpansionEmbeddingSearchQuerySemanticBroadMatchSingularityRecall&_trksid=p2332490.c101875.m1851&itmprp=cksum%3A133938252830de64aae5907e4f189db287eb48f06096|enc%3AAQAJAAABMNthdh9o32sOfKme0krmx3yc5y0DRWWwwpiraCEsA5rOcanQjqu91drTeDElZLF31uaWQXaQ2pNTl5IMyA1OfooQwqEcJUvtG9LvKPKHgcRzphx12iPvBSva61o%2BMhuWL1HCphhUkDiFxJ1YyxdAtXarSytznGWadrIwv1Qmcs%2BAPayYs3xrxcx6tgg7FBidgiDjcagPQdTB4i%2B8LYcTOUknEzOtkg6JbJME6w7QxOhkyIrUbJ0J13N1JQlJ%2BADwOq1axDWW7p5oYnYmh75ER6dxG2q6U8cY9ZUHl824%2BZE8sNh2szvMoYv0rxcPVsdZX%2FlSV%2Fn8%2FEHaEXB%2BPUKgXuWHdEqHfw%2FVH28kdhVQ59Jkhm0vHOXmNhBaGcLowpHAAf%2FwbWj57zEJkMJBqlmTfX4%3D|ampid%3APL_CLK|clp%3A2332490&itmmeta=01JKR6M7WR2MGJ0B9BDBVQ0R4F

 

Gewinde muss halt passen aber das ist ja klar denke ich

 

Hoffe es hilft dir weiter

bearbeitet von smart45005

450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So heute grosses sauerrei machen den oberen Rahmen komplett entrostet und mit Förch Rostumwandler eingesudelt warens bei uns im Allgäu ja doch 11 grad das wsr recht angenehm nun kann das ganze 34 Stunden wirken und morgen wirds wieder abgespült danach grundiert und schwarzmatt lackiert morgen werd ich dann auch meinen Motor weiter zusammen bauen den Kabelbaum wieder zusammen frickeln und alle Leitungen ran machen .


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

49267747dd.jpeg

49267748nd.jpeg

49267749ke.jpg

So Schauts aus der Motor hängt nun mal drin morgen sollte er seine ersten Lebenszeichen von sich geben .

Die Achse wurde Schwarzmatt lackiert und danach in Fluidfilm eingedüncht da rostet nix mehr .

bearbeitet von Schwarzermann
Text

Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achja ich Suche hiermit einen Intakten Ladeluftkühler und den Halter dazu wenn da jemabd was übrig hat bitte melden.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

16. Februar 2025 Fismatec Motor erster Start 16. Februar 2025 2 min Später, tja da hat sich mein Mittagsschläfchen mehr als gelohnt , ich war von gestern noch total groggy aber dann hat mich doch die lust gepackt und der Motor läuft , das ist mal das wichtigste , nun steht doch noch einiges an Achsen wieder rein Getriebeöl Auffüllen dann meine Schweller noch etwas auf hübschen den da sind glaub ich Löcher drin.

Dann wird er noch etwas konserfiert und in ca 2 Wochen bekomme ich meinen neuen Fahrzeugbrief  den ich verbummelt habe und dann wird er wieder angemeldet.

Dann geht es ans einfahren und wenn es soweit ist gehts wieder zu Fismatec den der mehr Preis von den Motor soll sich ja dann auch in Fahrfreude  auswirken, boah ich bin gerade aufgedreht wie ein kleines Kind leider mussten meine Nachbarn da etwas drunter leiden, aber da geb ich nen Grillparty dann passt das wieder.

bearbeitet von Schwarzermann

Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Schwarzermann:

16. Februar 2025 Fismatec Motor erster Start 16. Februar 2025 2 min Später, tja da hat sich mein Mittagsschläfchen mehr als gelohnt , ich war von gestern noch total groggy aber dann hat mich doch die lust gepackt und der Motor läuft , das ist mal das wichtigste , nun steht doch noch einiges an Achsen wieder rein Getriebeöl Auffüllen dann meine Schweller noch etwas auf hübschen den da sind glaub ich Löcher drin.

Dann wird er noch etwas konserfiert und in ca 2 Wochen bekomme ich meinen neuen Fahrzeugbrief  den ich verbummelt habe und dann wird er wieder angemeldet.

Dann geht es ans einfahren und wenn es soweit ist gehts wieder zu Fismatec den der mehr Preis von den Motor soll sich ja dann auch in Fahrfreude  auswirken, boah ich bin gerade aufgedreht wie ein kleines Kind leider mussten meine Nachbarn da etwas drunter leiden, aber da geb ich nen Grillparty dann passt das wieder.

👍👍👍


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So gestern Abend weiter gemacht Antriebswellen rein, frisches Getriebeöl Ihn nochmals Warmlaufenlassen um zusehen ob alles Dicht ist dann das Ganze wieder auf seine Räder gestellt, und teilweise verschraubt.

Was ich sagen kann bei -3 grad dauert es im Standgas ca 10 min bis das 3 Ei kommt ohne die heizung anzumachen also passt das soweit.

Dann kommt jetzt die karroserie dran mit ihren kleinen und großen Roststellen da hab ich einiges zumachen und zu konservieren.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.