Jump to content

Empfohlene Beiträge

Gast

Auf der IAA München:

Smart SUV Concept 2022   Hier

Naja 

Da wird sicher bald mehr VOLVO drin sein als Daimler, was sicher nicht schlecht ist. Siehe Polstar

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, da wird bald mehr China drin sein 😄 


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haben sie da den Designer des Mini Coopers abgeworben?  🙄

Nix für mi, i bleib meim 450er Cabriolele treu! 😉

Und er mir! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Beim Dach schaut es so aus. Hatte nicht auch der "Adam" von Opel so ein Styling?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Mehr China muss nicht schlecht sein, siehe Polstar/Volvo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 7.9.2021 um 07:26 schrieb greatoldman:

Mehr China muss nicht schlecht sein, siehe Polstar/Volvo

Mehr anzeigen  

 

Nachdem good old Germany in allen Bereichen auf dem absteigenden Ast ist, auch wenn das keiner wahr haben will, magst Du damit sogar recht haben! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Nicht in ALLEM.

Es liegt nun mal in der Mentalität der Asiaten, dass was gut ist darf dann auch kopiert werden. Dies ist dann eine Ehre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 7.9.2021 um 07:54 schrieb greatoldman:

dass was gut ist darf dann auch kopiert werden. 

Mehr anzeigen  

 

Naja, da bleibt in Deutschland nicht mehr viel übrig, das kopiert werden wird! 😒

Wenn ich noch nicht so alt wäre, würde ich Deutschland auf jeden Fall den Rücken zuwenden.

Abwärts immer, aufwärts nimmer! 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Du bist auf jeden Fall sicher jünger aber ehrfahrender (insbesondere für Smart 🥰) als ich 🤫

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 7.9.2021 um 05:49 schrieb greatoldman:

Auf der IAA München:

Smart SUV Concept 2022   Hier

Naja 

Da wird sicher bald mehr VOLVO drin sein als Daimler, was sicher nicht schlecht ist. Siehe Polstar

Mehr anzeigen  

Das ist kein Smart, das sieht aus wie eine Kopie eines BMW Mini Countryman 🤣.

 

Ich hab mir einen Smart gekauft weil ich Kleinstwagen fahren will. 

 

Wenns mal irgendwann keine Teile mehr für meinen 451 gibt, hat sich hoffentlich der Zetta aus Russland etabliert^^ oder etwas vergleichbares 😉


451 1.0 Turbo Coupé

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses neue Fahrzeug ist leider für mich kein Smart mehr und das sind auch die letzten Worte, die ich dazu abgebe.
Da haben es Herrschaften von "Evilution" passend auf Facebook kommentiert und dem schließe ich mich auch an.

Übersetzung für unsere nicht Englisch Versteher:
Gut gemacht, Smart Designer. 
Sie haben alles genommen, was einen Smart zu einem Smart gemacht hat und dann alles aus dem Fenster geworfen und dann einfach eine SUV-Version des Vauxhall Adam gemacht.


 

Screenshot 2021-09-07 111926.jpg

bearbeitet von Smart 451

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 7.9.2021 um 09:22 schrieb greatoldman:

.....genau wie ich oben geschrieben habe Opel Adam!!

Mehr anzeigen  

Genau so ist es. 😏


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

XD dann ist ja bald mein Schildchen im Würfel mehr als gerechtfertigt^^

 

 

-5312077704620782977_121.jpg

bearbeitet von Hokur

451 1.0 Turbo Coupé

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt weiß ich echt nicht mehr, was schlimmer ist - daß meine frühere Zweitlieblingsmarke Mini sich in immer aufgequolleneren Stadthipsterklumpen inzwischen Lichtjahre von der Uridee entfernt hat (die 2003 ja tatsächlich genial neu belebt wurde), oder daß Smart erst verraten und verkauft wurde und nun endgültig zu einem zusammengeklauten Stück Belanglosigkeit verkommen ist. Das Adam-Dach ist ja eine Plagiatsklage wert, echt jetzt.

 

Smart war mal mehr als nur ein Auto, das war ein Konzept, eine Idee, eine Vision, eine Lösung für viele heute mehr denn je drängende Fragen, aber die Menschen wollten wohl ...das. Was noch zu beweisen sein wird.

 

Merker setzen: Morgen ein paar gute 450er kaufen, wenn noch zu finden, und einfrieren, bis es anständige E-Umbausätze gibt...

bearbeitet von dieselbub

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann auch alles schlecht reden. Über das Design lässt sich streiten ohne Frage. 

Das dort gezeigte Auto ist eine Studie. 

Sehr viel mit dem was tatsächlich gebaut wird hat das sicher nicht zu tun. Klar die Größe ist nicht smart. Allerdings hat die Vergangenheit gezeigt das man als Firma nur mit dem 42 nicht überlebensfähig ist. 

Solange nach 2023 auch eine Neuauflage des 42 kommt ,wonach es aktuell aussieht, bin ich zumindest grundsätzlich einem Chinasmart nicht komplett abgeneigt. 

Am Ende wurde jeder neue Baureihe von Smart grundsätzlich vorgeworfen nicht mehr Smart zu sein. Dem 451, 454 und dem 453 in jedem Fall. Etabliert haben sich bis auf den 454 alle. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 7.9.2021 um 05:49 schrieb greatoldman:

Der Smart 450 ist das Urmodell. Sein Konzept genial und das Cabrio originell und zum verlieben. Alles was danach kam und kommt macht das Urmodell nur noch beliebter. Spätestens bei der Einstiegsprobe zeigt sich die Einmaligkeit und trennt Weizen vom Spreu. Es lohnt sich, diesen zu pflegen und sich einen weiteren Smarty ins Lager zu legen. 

Mehr anzeigen  

 

bearbeitet von SmartForone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 7.9.2021 um 21:26 schrieb dieselbub:

Merker setzen: Morgen ein paar gute 450er kaufen, wenn noch zu finden, und einfrieren, bis es anständige E-Umbausätze gibt...

Mehr anzeigen  

Der Umbau mit E-Satz ist doch schon möglich @dieselbub (KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 8.9.2021 um 07:03 schrieb Smart 451:

Der Umbau mit E-Satz ist doch schon möglich @dieselbub (KLICK HIER)

Mehr anzeigen  

Danke, DASS es längst möglich ist, weiß ich schon, aber solches, wenn auch respektables und bewundernswert idealistisches, Gebastel zu aberwitzigen Preisen meinte ich nicht. Ich hoffe schon auf einen Modularen Kit aus großindustriellen Komponenten mit ernstzunehmender Erprobungstiefe, die so ein kleines Unternehmen gar nicht leisten kann.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@dieselbub
Ah, okay!


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Das Thema "Klimaanlage selber befüllen" ist ja (auch) hier im Forum (über die Jahre betrachtet) schon relativ ausführlich diskutiert worden. Der Faden "Klimaanlage selber befüllen" ist ca. 10 Seiten lang und wurde zuletzt 08/2022 "bedient" (da gibt es schon mal viel Lesestoff und Informationen....).   Ich setze mal vorraus, daß die "allgemeine Lage" hinsichtlich der z.Zt. hier bei uns (noch) im Kfz-Bereich zulässigen Kältemittel (R 134a, R 1234yf) bekannt sein dürfte.....und ggf. deren politisch gewollten "Nachfolger" (wie z.B. R 290 oder auch CO2 und andere).   (Habe "privat" schon mit mehreren (2) Leuten gesprochen, die damit gewerblich ihr Geld verdienen: Die halten sich "bedeckt" an die gewerblichen (politisch "umweltschutzmäßig") gewollten Vorgaben und verwenden nur die hier bei uns zugelassenen Kältemittel, da sie sonst wohl ihre Zulassung verlören und mit Strafen (Ordnungswidigkeiten u.ä.m.) überzogen würden. Der Kunde zahlt ja...und der Staat ist mit Steuern und Abgaben anteilig am Umsatz beteiligt...... Kundige könnten sich auch andere / hier nicht (oder nicht im Kfz-Bereich) zugelassene Kältemittel besorgen oder selbst "konfigurieren", rein "technisch" passt das schon, seeehr preiswert....(für "Selbermacher"). Aber das ist weder von der hiesigen Industrie, noch von der Umweltpolitik gewollt...Umsatz, Steuern und Abgaben.....).   Meine Frage(n) gehen aber in eine andere Richtung (die "Hardware" betreffend):   Gibt es "verlässliche" Bezugsquellen zu Ersatzteilen (z.B. passende Dichtungssätze, Wedis, Flächendichtungen) hinsichtlich der im Smart 450 verbauten Klima-Kompressoren und wenn ja: wo ? (Habe im Netz nicht recht was gefunden).   Gibt es hinsichtlich der "Spring-Lock-Verbindungen" der Leitungen überhaupt noch Ersatz (-teile) neu ? (Wenn ja, wo ?) Oder hat schon mal jemand auf andere Verbindungstechniken dauerhaft kältemitteldicht erfolgreich umgestellt, wenn ja, womit und wie genau ?   Und auf die Bemerkung: So ähnlich wird das hier auch erfolgreich praktiziert. Vor dem Neu-Befüllen der Anlage nach dem längerfristigen "Überdrucktest" dann aber noch stundenlanges Evakuieren (Vakuum ziehen, um die Anlage innerlich zu trochnen) und vor/beim Befüllen Zugabe (nach Überschlagsrechnung) von geeignetem "Schmieröl/Kältekompressoröl" /wenn wesentliche Teile der Anlage erneuert wurden wie z.B. Kompressor und/oder Kondensator).   mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.269
    • Beiträge insgesamt
      1.598.722
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.