Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich habe zwei Türen die von außen nicht mehr zu öffnen sind und auch da einiges gelesen, aber wie genau man da ran kommt konnte ich auch nicht finden.

Gruß

Eddie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eddie,

 

wenn du noch irgendwie die Türen von innen auf bekommst, dann könntest du die Aussenpanele der Türen demontieren, denn nur von Außen kommt man an die Seilzüge. Die Türverkleidungen sind, im Gegensatz zu anderen Autos, beim Smart 451 fest verbaut.

 

'HiFi-Matze' hat eine Anleitung im Zusammenhang mit dem Lautsprecher Aus-/Einbau, das Vorgehen ist aber gleich.

 

https://www.hifi-music.de/shop/Smart-ForTwo-451-Tuerlautsprecher-tauschen

 

PS: bei der Demontage ist es ratsam eine Decke unter die geöffnete Tür zu legen, da einem das Panel gerne aus der Hand rutscht.

(ich habe das gerade erst vor ein paar Tagen wg. Lautsprechereinbau gemacht) Oder man holt sich gleich Hilfe, denn zu zweit geht es halt doch einfacher ... die Demontage geht noch aber wieder montieren kann etwas fummelig sein ...

 

PPS: zu den Seilzügen selbst kann ich leider nicht sagen ... aber zumindest hast du mit der Anleitung schon mal Zugang ...


My japanese name is Michizane Shigemitsu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dein Problem geht aber schon in Richtung " festgegammeltes Ventil/ Kolben in der Hochdruckpumpe am Eingang. Schau dier mal die Zeichnung der Pumpe an. Dichtungen Hochdruckpumpe Ich habe noch keine Pumpe vom 451 zerlegt aber meine da wo die Zulaufleitung ist eine Feder und einen Kolben zu sehen. Bei einer gebrauchten Pumpe die einige Zeit lag ist da sicher auch was festgerostet. Wenn du die Pumpe mit der Hand durchdrehst sollte Kraftstoff am Ausgang rauskommen. Ich fülle Pumpen immer zum Lagern mit Zweitaktöl auf und drehe die durch bis alles schön geölt ist in der Pumpe. Diesel ist zu trocken und verhindert nicht zuverlässig Korosion beim Lagern.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.964
    • Beiträge insgesamt
      1.592.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.