Jump to content
pete60

HILFE - Frontschürze ausgehebelt

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

an unserem Smart EQ habe ich beim Zusammenstoß mit unserer Buchenhecke die Frontschürze vom rechten Kotflügel ausgehebelt. Wieder reindrücken oder so geht nicht, auch versetztes Anheben bringt kein Ergebnis. Hat jemand einen Tipp, wie die beiden völlig unbeschädigten Teile schadenfrei wieder richtig zusammen kommen?
DANKE!

Smart1.jpg

Smart3.jpg


...und tschüss

 

pete60

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es liegt klar auf der Hand, zerstörungsfrei demontieren und dann wieder auf Passform montieren.

Beim Reinhebeln im montieren Zustand, macht man mehr kaputt als andersherum.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rad ab, Radkasten raus. Dann siehste schon wo es hakt...

Und vor allem machs bald, bevor das Material sich in seine falschen Stellung wohl fühlt!

Schöne Farbe übrigens, ich habe auch so einen Schlumpf!😁

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Als erstes würde ich die Buchenhecke zurückschneiden....😏

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt. Abrr nur mit sehr viel Glück, einer Ratsche mit 2 Gelenkteilen und 2 unterschiedlichen Verlängerungen. Denn nur so war ich in der Lage, das Torx-Bit überhaupt von oben, gerade anzusetzen. Es ist aber höchst fraglich, ob mir das jedes mal glücken wird. Daher ist die Torx bereits ersetzt und dafür eine 6Kant verbaut. Da bin ich mir ohne Angstschweis sicher, die auch zukünftig, jederzeit lösen zu können.   Sie ist genauso besch. verbaut, ja. Aber Probleme werde ich damit keine mehr haben !  Ich ignoriere nichts. Und ich verteidige meine Lösung, da ich sie für die bessere halte.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.239
    • Beiträge insgesamt
      1.597.846
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.