Jump to content
pete60

HILFE - Frontschürze ausgehebelt

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

an unserem Smart EQ habe ich beim Zusammenstoß mit unserer Buchenhecke die Frontschürze vom rechten Kotflügel ausgehebelt. Wieder reindrücken oder so geht nicht, auch versetztes Anheben bringt kein Ergebnis. Hat jemand einen Tipp, wie die beiden völlig unbeschädigten Teile schadenfrei wieder richtig zusammen kommen?
DANKE!

Smart1.jpg

Smart3.jpg


...und tschüss

 

pete60

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es liegt klar auf der Hand, zerstörungsfrei demontieren und dann wieder auf Passform montieren.

Beim Reinhebeln im montieren Zustand, macht man mehr kaputt als andersherum.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rad ab, Radkasten raus. Dann siehste schon wo es hakt...

Und vor allem machs bald, bevor das Material sich in seine falschen Stellung wohl fühlt!

Schöne Farbe übrigens, ich habe auch so einen Schlumpf!😁

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Als erstes würde ich die Buchenhecke zurückschneiden....😏

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Smart Community Vielleicht kann mir einer weiterhelfen.   Smart 451, Benzin, kein MHD Baujahr 2008 107000 KM Mein Bruder hat Probleme mit seinem Smart, also wollte er bei sich alles durchmessen mit einem Multimeter am Sicherungskasten und bei mir abgleichen, ob alles identisch ist, und hat bei mir bei Zündung auf Strom am SAM Sicherungen gemessen. Bis dahin war auch alles gut, bin dann nach Hause gefahren, der Smart fuhr auch wie immer. Als ich zuhause angekommen bin, hab ich mal mein OBD angeschlossen zum Auslesen. Folgende Fehler sind dann gekommen, die ich nicht gelöscht bekomme. Fehlercode c140 Fehlercode c100 Fehlercode c122 Fehlercode c001   Hab jetzt Angst, dass irgendwas kaputtgegangen ist. Ich hatte nie Probleme mit meinem Smart.   LG Michel
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.231
    • Beiträge insgesamt
      1.597.618
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.