Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hoffentlich kauft den einer und schiebt ihn direkt in die Presse... Das tut weh 🤮


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Das Fahrzeug ist mit einem Motor ausgestattet, der unfassbar gut läuft und mit der höchsten Tuningstufe ausgebaut ist. "

 

Gar nicht gewusst, daß 50 PS die höchste Tuningstufe für ein Diesel-Wiesel ist! 😄

Das Ding könnte glatt in die Rubrik "hässlichste Tuning-Verbrechen"! 🙄

Da ist der Würgreiz inclusive!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das "Ding" könnte im nächsten Mad Max mitspielen.

Die technischen Arbeiten scheinen ja ganz gut gemacht worden. Die Neugestaltung der Plastikkarosserieteile gefallen mir. Daß man den Auspuff sieht finde ich auch ganz gut.

Sowas sollte in ein Museum für geschmacklose Tuningversuche (falls es sowas gibt) oder ins Moma nach New York. 👌


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Condomino:

🤮

Und dafür 750 Euro? Never ever... Nicht einmal wenn mir das Geld bündelweise beim Laufen aus der Tasche fällt. 

 

Der ursprüngliche Preis war ja 900.- Euro  🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Geschenkt ist noch zu teuer, weil die Entsorgung kostet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Hier hat sich mal ein Japaner dran versucht zu "Stylen"....😜

Die-ulkigsten-Smarts-der-Welt-729x486-15b3bb2a1786d302.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Motor und Getriebe sind ja noch zu verwerten, Achse, Elektronik...Tridion 200Kg Schredderschrott😂

Aber so viel Langeweile will ich auch mal haben.

Und die Japaner haben eh was an der Feige was Design angeht. Damit meine ich nicht mal aktuelle Modelle sondern was die aus Bauschaum basteln...oder 200 Auspuffrohre...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann das Mädel mal zur Seite gehn man sieht ja gar nix von dm Smart,HE he he , 


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart im Mustang Look habe ich schon mal in Echt gesehen. Leider sind die Proportionen blöd

Von hinten noch schlechter:

Smart Fortwo - Shelby Mustang GT500 Eleanor Replica! | Carscoops

 

Wenn man "ihn" nur von Vorne sieht hat er sogar was.....

 

Smart Fortwo - Shelby Mustang GT500 Eleanor Replica! | Carscoops

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hätten die Teile für den Mustangumbau auf den Roadster besser gepasst als für den "Kleinen"

 

bf2e7e2f7aa964ca97508cf84e63c575.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.