Jump to content
greatoldman

Sowas etwas kleiner als neuer Geländesmart :-)

Empfohlene Beiträge

https://www.canoo.com/pickup/

 

Wahnsinn diese Truck.

So stell ich mir den neuen Smart SUV vor, natürlich etwas mehr "geschrumpft" 😎

 

Allein die vielen Fächer und Ablagen.........(siehe Play)

bearbeitet von greatoldman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ablagen müllt man nur zu.

 

Ich hab eine bzw. 2 Warnwesten im Auto (in den Türablagen), Handschuhfach mit bissl Unterlagen und fertig. Dazu Ablage für Smartphone und ich bin glücklich.

 

Außer beim Smart 453. Da passt die Parkscheibe nur rein, wenn man sie mit Schwung nach oben "wirft" und dann den Deckel zu.

Liegend passt sie nicht... *sinddennalleGaGa?*

 

 

Aber man sieht hier ja: "All American". Ich hatte mal einen Mietwagen in den USA, müsste ein 8 Sitzer gewesen sein.

Ich hab damals die Becherhalter durchgezählt. Ich weiß die genaue Zahl leider nicht mehr. Aber es waren mehr als 16.

Also 2 Halter pro Sitzplatz. Und zwar für die großen Eimer von den Fastfood Ketten passend...

 

 

Alles Geschmackssache, hat der Hosenschei+er gesagt 😄 😄 


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur 2 pro Person? Keine Ablage für den Burger? Vielleicht war die Zweite für den Burger🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.