Jump to content
Smartismus

Smart 450er CDI 33 Liter Tank umrüsten

Empfohlene Beiträge

Hiii,

 

 

 

ich würde gerne meinen Smarti einen größeren Tank verpassen. Ich hab mich ein wenig belesen in verschiedenen Foren. Was ich aber nicht verstanden habe ist kann man den Benziner Tank vom Nachfolgenden Smart benutzen? Oder muss es ein Spezial Tank sein das für Diesel Konzipiert ist? Gibt es Werkstätte die solch einen Service anbieten? Hab bei einigen angerufen und niemand will mir den montieren. 
 

 

Gruß 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hau drauf!  🙂

 

Eine Werkstatt wird Dir diesen Umbau vermutlich nicht durchführen, weil sie die Haftung für den Umbau nicht übernehmen wollen.

Dafür habe ich sogar Verständnis.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 12.11.2021 um 22:27 schrieb Ahnungslos:

Hau drauf!  🙂

 

Eine Werkstatt wird Dir diesen Umbau vermutlich nicht durchführen, weil sie die Haftung für den Umbau nicht übernehmen wollen.

Dafür habe ich sogar Verständnis.

Mehr anzeigen  

Leider besitze ich keinen Wagenheber oder nen Platz wo ich sowas durchführen könnte. Ich bestell mir dann mal den Benziner Tank schonmal in den nächsten Tagen vielleicht fällt mir was ein oder ich finde jemanden. 
 

Edit: wie läuft das mit der Eintragung beim TÜV ab? Kam es schonmal zu Probleme bei sowas?  

bearbeitet von Smartismus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 12.11.2021 um 22:33 schrieb Smartismus:

Edit: wie läuft das mit der Eintragung beim TÜV ab? Kam es schonmal zu Probleme bei sowas?  

Mehr anzeigen  

 

Was für ne Eintragung beim TÜV??? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer es nicht weis .............

Das ganze ist von unten mit der Abdeckung gekapselt , sieht keiner weis keiner , nur der Umbauer und wir hier im Forum.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und selbst WENN es jemand sieht: Es ist ein Originalteil und die ersten Benziner hatten auch nur den kleinen Tank.

Hier wurde aber ab Werk aufgerüstet und Benzin ist im Normalfall deutlich gefährlicher als Benzin.

Sieht man ja auch an den erlaubten Lagermengen in Kleingaragen: Diesel 200l, Benzin nur 20l.

Ich würde da kein Aufheben drum machen!

 

Warum keine Werkstatt darauf Bock hat: Erstens wegen der erwähnten Haftung und zweitens wegen den Kosten.

Und noch drittens: Die meisten Werkstätten haben keine Ahnung vom Smart, speziell dem 450er...sogar ein befreundeter Smartschrauber trennt sich von seinem 450er-Fundus weil die Kugeln immer weniger werden und die "Kundschaft" entsprechend auch.

 

Ohne Hebebühne und Getriebeheber ist es sicher eine Qual den Tank zu wechseln. Dennoch ist ein Wechsel auf den grossen Tank speziell für Vielfahrer ein enormer Gewinn und heutzutage kann man wenn der Kraftstoff günstig🙄 ist die Hütte volltanken und so sparen weil man nicht gleich wieder an die Säule muss wenn Greta, Scheichs und Abzocker mal wieder an der Uhr drehen.

 

Wo wohnst du denn? Vielleicht ist ein Forums-Schrauber in deiner Nähe der Langeweile hat!😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 12.11.2021 um 22:09 schrieb Smartismus:

kann man den Benziner Tank vom Nachfolgenden Smart benutzen?

Mehr anzeigen  

Welcher Nachfolger? Es müßte schon ein Tank für den Smart 450 sein. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der größere Tank wurde im 450er Benziner ab dem Facelift in 03/2002 serienmäßig verbaut, siehe die Modellhistorie! 😉

Erkennbar auch an den Erdnußscheinwerfern in der Front.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart wird dadurch aber nicht schneller! 😉

Auch dann nicht, wenn der Tank aus einem Brabus 450er stammt. 😄

Ich meine ja nur, falls Dir das der kompetente Herr geraten hat, den wir ja aus Deinem Brabus Schaltboxbeitrag kennen! 😊

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 13.11.2021 um 02:33 schrieb Outliner:

Und selbst WENN es jemand sieht: Es ist ein Originalteil und die ersten Benziner hatten auch nur den kleinen Tank.

Hier wurde aber ab Werk aufgerüstet und Benzin ist im Normalfall deutlich gefährlicher als Benzin.

Sieht man ja auch an den erlaubten Lagermengen in Kleingaragen: Diesel 200l, Benzin nur 20l.

Ich würde da kein Aufheben drum machen!

 

Warum keine Werkstatt darauf Bock hat: Erstens wegen der erwähnten Haftung und zweitens wegen den Kosten.

Und noch drittens: Die meisten Werkstätten haben keine Ahnung vom Smart, speziell dem 450er...sogar ein befreundeter Smartschrauber trennt sich von seinem 450er-Fundus weil die Kugeln immer weniger werden und die "Kundschaft" entsprechend auch.

 

Ohne Hebebühne und Getriebeheber ist es sicher eine Qual den Tank zu wechseln. Dennoch ist ein Wechsel auf den grossen Tank speziell für Vielfahrer ein enormer Gewinn und heutzutage kann man wenn der Kraftstoff günstig🙄 ist die Hütte volltanken und so sparen weil man nicht gleich wieder an die Säule muss wenn Greta, Scheichs und Abzocker mal wieder an der Uhr drehen.

 

Wo wohnst du denn? Vielleicht ist ein Forums-Schrauber in deiner Nähe der Langeweile hat!😁

Mehr anzeigen  

Nähe frankfurt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 13.11.2021 um 05:38 schrieb Ahnungslos:

Der Smart wird dadurch aber nicht schneller! 😉

Auch dann nicht, wenn der Tank aus einem Brabus 450er stammt. 😄

Ich meine ja nur, falls Dir das der kompetente Herr geraten hat, den wir ja aus Deinem Brabus Schaltboxbeitrag kennen! 😊

Mehr anzeigen  

😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 13.11.2021 um 05:38 schrieb Ahnungslos:

Der Smart wird dadurch aber nicht schneller! 

Mehr anzeigen  

Das stimmt nicht ganz. Nach mehr als ca. 750 Km Fahrt ist ein Smart 450 CDI mit Umrüstung auf 33L Tank sehr viel schneller als einer ohne Umrüstung. Z.B. 100 Km/h  gegenüber 0 Km/h. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wenn Dir 95326 Kulmbach nicht zu weit zum fahren ist, kann ich Dir den Tank auch umrüsten. Kommenden Donnerstag mach ich das z.B. bei einem Freund, ich denke mal in zwei Stunden ist das getan. Tank hätte ich auch noch welche da...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Es ist doch wie so oft die Frage bei alten Fahrzeugen, die schon lange nicht mehr produziert werden und der Hersteller (so er denn überhaupt noch existiert) kaum oder kein Interesse an der Ersatzteilversorgung zeigt (nach vielen Jahren): Woher (z.T.existenzielle) Ersatzteile beziehen oder was könnte von sonstwoher (andere Marken, andere Hersteller) passen oder passend gemacht werden ???   Deshalb noch mal an den 2. Beitrag in diesem Faden erinnert: Paßt der bei Ali-Express verlinkte Drehwinkelsensor und funktioniert er, kann er erfolgreich angelernt werden ??? (In der Artikelbeschreibung sind ja diverse unterschiedliche Fahrzeugtypen unterschiedlicher Hersteller aufgeführt... und es heißt ja: "Smart 450 will do....").   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.146
    • Beiträge insgesamt
      1.595.804
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.