edaniralc Geschrieben am 5. Dezember 2021 Hallo, bin neu hier. Habe eine Frage: bei meinem Smart EQ Cabrio Oktober 2021 453 gibt es die Funktion Sofortklimatisierung (Booster) über die EQ App. Leider ist sie nicht sehr zuverlässig. Ich weiß nie, ob und wann die Klimatisierung startet. Besonders wichtig wäre das für mich, weil ich nach meinem zermürbenden Dienst auf der Intensivstation eines Krankenhauses nach Hause will, und zwar instant. Vor allem, wenn es wie jetzt Abends immer kälter wird. Also aktiviere ich den Booster 5 min bevor ich am Auto bin. Nur funktioniert das so gut wie nie. Fast immer kommt die Meldung "Wir warten immer noch auf eine Antwort des Autos ... ", und das bis zu einer Viertelstunde lang. Danach wird angezeigt, dass "der Smart eine Pause macht????"(Was soll das), oder dass es an der schlechten oder fehlenden Mobifunkverbindung liegen könnte. Der Smart steht vor der Klinik (Großstadt) auf der Straße, so dass es kaum ein Problem mit einem Funkloch sein kann. Ich möchte das gern verstehen lernen um dagegen etwas tun zu können. Kann mir jemand helfen? edaniralc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 Geschrieben am 5. Dezember 2021 Hoi @edaniralc, ich bin zwar nicht so im Thema des "EQ", aber habe schon öfter mal was zu der von dir beschriebenen Problematik der "Sofortklimatisierung" gehört und gelesen. Am besten soll diese am Lade Netz funktionieren, damit der Vorklimatisierungsvorgang seine Vorteile ausspielen kann. Des Weiteren las' und hörte ich zu dem Thema, dass in diesem Fall ist die Vorklimatisierungszeit auf fünf Minuten begrenzt sei und Im ECO Modus des Fahrzeugs wird zusätzlich zur Reduzierung des Energieverbrauchs die Ausblastemperatur aus den Lüftungsdüsen abgesenkt. Ich würde, im Zuge der Garantie des Fahrzeuges, für dich zuständigen Autohaus fahren und mit einem findigen Techniker aus dem Hause, die Klimatisierung vielleicht mal auslesen lassen und im besten falle neu Programmieren. Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 5. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb edaniralc: dass es an der schlechten oder fehlenden Mobifunkverbindung liegen könnte. Ohne von dem Thema jetzt Ahnung zu haben würde ich auch darauf tippen. Ich würde die Funktion mal ganz woanders am Wochenende ausprobieren. Z.B. vor Omas Häuschen auf dem Land. Ansonsten kann ich mir die Anmerkung nicht verkneifen, daß E-Auto, Cabrio und Winter die ungünstigste Kombination ist, die zum Thema warmes Auto überhaupt möglich ist. bearbeitet 5. Dezember 2021 von Funman 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen