Jump to content
djfoxi

20 Jahre Smart Erstbesitz

Empfohlene Beiträge

Es ist soweit.

Seit 20 Jahren haben wir nun unseren Smart CDI.

Vor 20 Jahren neu gekauft und in Straßburg im Winter damals abgeholt.  

 

Seit 20 Jahren stehts zugelassen und momentan wieder täglich im Einsatz.

 

Klar hat sich in 20 Jahren viel getan, aber ein  450er Smart ist auch heute noch etwas besonderes. Vor allem in der Stadt.

 

Kilometerstand um die 140.000 km. Erst.

 

Erster Turbolader, Erster Ladeluftkühler, Erste Kupplung, erste Lichtmaschine, zweiter Klimakondensator.

 

Glühkerzen habe ich schon 2x getauscht. 

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauberle! 👍

Hört sich nach einem treuen Gefährten an! 🙂

Deshalb heist er ja auch der Smart! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wunderschön... wie gern hätte ich meinen (2003 ebenfalls neu gekauft) auch so lange gefahren, aber ist nach "nur" 16 Jahren mit einem Kabelbrand am ESP endgültig verendet und steht seither als Teilespender für den (natürlich fast baugleichen) Nachfolger in der Scheune 😢

 

Mit erst 140tkm hast bestimmt noch eine lange problemlose Zeit vor Dir. Bei meinem kamen die großen Dinge verläßlich erst weit jenseits der 200tkm. Hab alles Teure noch getauscht vor dem Brand 🙁

 

Gute Fahrt weiterhin!


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glueckwunsch! Auf die naechsten 20 ! Die Maschine wird sicher noch durchhalten. Habe beim letzten Service meines 54-ps-Diesels (180tsd) mal gefragt "Wie lange haelt denn so ein Motor" Antwort: "Die gehen nicht kaputt - klar, es geht mal hier und da was in die Gruetze (Auspuff - Generell: Abgasbehandlung / maln Turbo / Kupplung vielleicht) aber die Motoren laufen ewig"  | Ok, "ewig" lass ich jetzt mal unkommentiert so stehen - aber der Motor scheint beim Diesel kein wirkliches Verschleissteil zu sein. Insofern: Nicht nur "auf die naechsten 20  Jahre", sondern auch: Auf die naechsten 140tsd km !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch 20 Jahre, dann könnte ich mit ihm fast in Rente fahren... aber dann arbeiten wir ja bestimmt schon bis 70 und länger... dann klappt es nicht...

 

 

Der Auspuff platzt allmählich an der Naht wieder auf...Klassiker...


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
  Am 8.12.2021 um 12:55 schrieb djfoxi:

Noch 20 Jahre, dann könnte ich mit ihm fast in Rente fahren... aber dann arbeiten wir ja bestimmt schon bis 70 und länger... dann klappt es nicht...

 

 

Der Auspuff platzt allmählich an der Naht wieder auf...Klassiker...

Mehr anzeigen  

Frag mal nach, vieleicht bekommst du den noch auf Kulanz ersetzt.....

Kann ja nicht sein das der nach 20 Jahren schon auseinander fällt....😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 8.12.2021 um 14:32 schrieb stuhlfahrer:

Frag mal nach, vieleicht bekommst du den noch auf Kulanz ersetzt.....

Kann ja nicht sein das der nach 20 Jahren schon auseinander fällt....😁

Mehr anzeigen  

Bitte Bitte! Und versteckte Kamera laufen lassen!😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner ist gerade volljährig geworden (hab ihn aber erst fünf Jahre).

Als ich neulich den Schlüssel von einem netten Forumsmitglied anlernen lassen habe, kam prompt die Frage nach der Laufleistung. Auf die Antwort, 200.000 km die Frage: "Mit der ersten Maschine?" Meine Antwort, ja, ist ein Diesel, wurde nur mit "ach so, dann ist er ja gerade erst eingefahren" quittiert. 😊

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber ein neues Schlüsselgehäuse bräuchte ich in der Tat. Das alte ist gebrochen...mal sehen, gibt ja günstige Nachbauten....


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 9.12.2021 um 09:08 schrieb djfoxi:

Aber ein neues Schlüsselgehäuse bräuchte ich in der Tat. Das alte ist gebrochen...mal sehen, gibt ja günstige Nachbauten....

Mehr anzeigen  

 

Gibt es bei Aliexpress schon komplett mit dem Sender für einen Preis, den man vor einigen Jahren noch nicht für möglich gehalten hätte!  🙂

 

Klick mich!

 

Früher wurden allein die Gehäuse schon fast mit Gold aufgewogen, heute werden sie Dir hinterher geschmissen!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute sind gerade wieder zwei Gehäuse angekommen, 7 Taler! Da macht man echt nix verkehrt wenn man nur ein Gehäuse braucht.

Das Angebot von Ali ist allerdings ein Hammer, so Viele fahren mit nur einem Schlüssel rum...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir jetzt ein Gehäuse Bei Amazon bestellt. 7,99 auch OK. Absolut passgenau.


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Gibt es bei Aliexpress schon komplett mit dem Sender"

 - kurze Zwischenfrage dazu: Mit dem Ding dann zum Schluesseldienst - Bart nachfraesen (den aktuellen Schlüssel als Muster mitbringen) und dann wohl anlernen. Aber muss man nicht ZWEI Sachen anlernen 1. WFS und 2. Funk-ZV ? Oder ist das alles im SC EIN Anlernvorgang?

und Rueckfrage an djfoxi: Der Schluessel fuer 7,99 ist wohl ohne Elektronik?!

bearbeitet von klaefferundsmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Anlernen des Schlüssels ist ein Anlernvorgang gemeinsam für WFS und Funk-ZV.

Und das von djfoxi ist nur das Gehäuse ohne die Senderplatine, also nur das Kunststoff-UFO ohne Inhalt. 🙂

Gibt es auch mit dem Schlüsselbart als Rohling, siehe bspw. dort!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 11.12.2021 um 06:08 schrieb klaefferundsmart:

Oder ist das alles im SC EIN Anlernvorgang?

Mehr anzeigen  

 

Man muss nicht unbedingt in ein SC.

Vor allem wenn man den Schlüssel selbst mitbringt, besteht die Gefahr, daß man dort für das Anlernen abgezockt wird

Bei ZEE Smarts bis Ende 2002 braucht man die StarDiagnose, für SAM Smarts ab 2003 reicht ein Delphi DS150 aus, aber die befinden sich auch oft in Privathänden, wie Du diesem Beitrag entnehmen kannst.

 

Und oft sind sogar gut sortierte Schlüsseldienste in der Lage, den Smart Schlüssel günstig anzulernen.

Von daher würde ich nur im Ausnahmefall dazu in ein SC gehen.  😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke fuer die Antworten! Hier in Luebeck gibt es offenbar einen Schluesseldienst, der die WFS einspielen kann aber nicht die ZV - habbich nur gehoert... Kann das sein oder sind das Fakenews?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist sehr gut zu hören - 20 Jahre ! Unser Pulse (Benziner) ist nun ebenfalls bereits 17 Jahre und gerade über den Tüv gekommen. Ohne Probleme.  Wir lassen selbstverständlich alle Inspektionen machen und behandeln das Fahrzeug sorgsam. Es wird gepflegt. (zwei neue Batterien, einmal auf Kulanz neue Federn vorne) 


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 11.12.2021 um 08:37 schrieb PW:

Unser Pulse (Benziner) ist nun ebenfalls bereits 17 Jahre und gerade über den Tüv gekommen. Ohne Probleme. 

Wir lassen selbstverständlich alle Inspektionen machen und behandeln das Fahrzeug sorgsam.

Es wird gepflegt. (zwei neue Batterien, einmal auf Kulanz neue Federn vorne) 

Mehr anzeigen  

 

Also die generelle Historie liest sich wie bei meinem Cabriolele, Plätzchen!

Der ist ebenfalls Bj 2004 und steht in einem sehr guten Zustand da.

Mit dem Unterschied, daß Du in Deinem SC in dieser Zeit fast schon den damaligen Neuwert des Smarts los geworden bist. 😉

Macht aber nix, Du hast recht, der Smart ist es wert, erhalten zu werden! 🙂

 

 

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich möchte mich in meinem Alter nicht mehr -ohne Hebebühne- unter das Auto begeben. (eigene Hebebühne kostet auch Geld und ich möchte auch nicht nochmal in die Automobiltechnik einsteigen, dafür gibt es Fachleute) und: Geld kann man nicht mit ins Jenseits nehmen, nicht mal einen Groschen.. 😉  Also juckt mich die Werkstattrechnung NICHT.

 

Außerdem wird jeden Monat die Rente überwiesen und ich will nicht, daß das Konto überläuft ;D

bearbeitet von PW
Nachtrag

In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben unseren aus 2004 (Benziner) seit 2007 und wird auch behalten, ist "Familienmitglied".

Werkstatt? Nöö, schraub selbst , erst recht seit Smart nicht mehr in Aachen ist (die waren fair)

In einen Mercedes Tempel kommt der kleine nie und nimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 11.12.2021 um 10:30 schrieb PW:

Geld kann man nicht mit ins Jenseits nehmen, nicht mal einen Groschen.. 😉 ft ;D

Mehr anzeigen  

 

Da hast Du recht, das letzte Hemd hat keine Taschen!

Hoffen wir mal, daß es bei uns noch eine Weile dauert, bis wir es anziehen müssen! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.