Jump to content
Tom14

SUCHE für 450 Böser Blick Scheinwerferblende

Empfohlene Beiträge

vor 5 Stunden schrieb Smart911a:

ahh selber gemacht die Lüftungsgitter ...da muss ich mal meine Ersatz mal herholen. Was hast du für das Gitter genommen ? ein Netz ?

Ich hab Edelstahlgitter die man auch benutzt um Abdeckungen von Kellerschächten abzudecken, die kann man schön passend mit einer guten Schere schneiden, das gleiche habe ich auch für vorne im Nudelsieb verbaut.

IMG_9708 2 Kopie.jpg


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal doof gefragt.... Dein Gefährt schreit nach einer Vorstellung mit vielen Bildern....

 

Bitte bitte 😀😀


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings. Ich habe auch gerade das belederte KI entdeckt!😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja gut Jungs, werde dann wohl einen neuen Tread aufmachen in mein ( Smart hat was neues) , da passt es wohl besser rein wir hier.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann, jetzt will der seine "Kawasakifickfroschgrüne Eierfeile" auch noch der ganzen Welt zeigen. Dann mal los. Einigen wird es dann aber wohl kurz vor einen Infarkt bringen.😉😉😉😉😉


Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb otavo:

Ist ja gut Jungs, werde dann wohl einen neuen Tread aufmachen in mein ( Smart hat was neues) , da passt es wohl besser rein wir hier.

Brauchst Du nicht Octavio! Ich kenn den schon.... den Smart 😂


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab in meinen Fundus noch ein Bild gefunden wo der Michalakscheinwerfer noch nicht eingebaut war, also einfach denke ich wird das nicht werden, ist halt nicht einfach ein gerades Stück Plastik, aber wie gesagt sobald ich den ausgebaut habe versuche ich ein Schablon so gut es geht anzufertigen, mit der Rundung oben am Scheinwerfer musst du dann halt selber rumprobieren.

IMG_8519 Kopie.jpg


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klasse schon mal vielen Dank für das Bild, da kommt direkt das Bastel Feeling auf...... Mit Schablone denke ich ist das hin zu bekommen ..... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Schonmal gute Voraussetzungen.    Sollte auch reichen wenn es ordentlich gemacht wird.    Der Stift muß auch leichtgängig sein. Mit Fingernagel reindrücken und loslassen, muß rausspringen mit Klick bis zum Anschlag. Auch mit Bremsenreiniger reinigen. Die Position des Stiftes wird überwacht.    Notlauf und Fehlereintrag im Speicher.    Schlecht. Das ist nun wirklich eine einfache Arbeit die auch Hobbybastler problemlos schaffen.    Ja, Dichtscheibe einbauen und AGR vollständig reinigen, auch den Stift des Stellmotors. Wenn das Problem tatsächlich an der AGR liegt dann sollte das das Problem lösen. Auch ohne Simulator.    Ist bisher nichts bekannt. Die gehen wohl nicht kaputt, von der erwähnten Verschmutzung mal abgesehen.    Wäre eine Möglichkeit. Leider gibt es hier zu den Dingern noch keine Erfahrungsberichte. Aber das ist eigentlich ein gutes Zeichen.    Es gibt hier Leute die berichten daß das kein Problem ist weil der Tüv überhaupt nicht in den Motorraum schaut. Bei mir schaut er in den Motorraum. Es gibt Prüfer die merken das nicht und es gibt andere.    Fazit: Ich würde jetzt entweder das neue AGR von Ebay probieren oder das Ding nochmal gründlich reinigen bis alles frei läuft. Je nach deinem Geschmack. Außerdem in beiden Fällen eine Dichtscheibe montieren. Dann sollte der Smart wieder laufen.    Achja, der Ölverlust hat damit nichts zu tun. Den solltest du mal im Auge behalten und beizeiten reparieren. Am besten im Sommer. Die Arbeiten dazu sind allerdings alle viel kniffliger als die AGR auszubauen. Für einen engagierten Hobbybastler aber trotzdem noch machbar. Wenn dein Mechaniker schon mit der AGR Probleme hat solltest du dir evtl. einen anderen Helfer suchen.    Alles meine eigene Erfahrung an mehreren Smarts über viele Jahre. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.860
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.