Jump to content

Empfohlene Beiträge

An die jenigen die auf einer Seite, die Reparatur Anleitungen Dokumentieren, Fotografieren und hier Kund tun.

Und ich sag auch die Danke die einen einfach mal so Unterstützen, so wie es mir passiert ist , ich wurde nach meiner Adresse per PN gefragt und heute ist von Amazon ein Päckchen gekommen , mit material das ich selbst nicht gekauft habe.

Ich finde das Toll und es freut mich das es auch solche Leute gibt , was heute keines wegs Selbstverständlich ist, gehöre ich zu eher den jenigen die gerne und viel Schrauben , und ebenfalls so viel wie möglich Dokumentieren, sofern die Kamera daneben  liegt.

Also Danke nochmals an den Spender , des Materials.

 

Sollte hier einer mal in der Nähe vom Allgäu liegen bleiben ,ist meine Hilfe gewiss.

 

** den nur gemeinsam schaffen wir alles**

 

bearbeitet von Schwarzermann

Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Ich kann mich da deiner Meinung voll und ganz anschließen, den ich habe auch schon mehrere Male hier Hilfe bekommen was mir bei meiner Reparatur weitergeholfen hat. 

Und ja, es ist immer von Wert wenn eine Angelegenheit, so möchte ich das mal nennen, gut Beschrieben und notfalls mit Bildern, dokumentiert wird. Soetwas hift dann auch denen, die sich plötzlich und unerwartet mit einem ähnlichen Problem herrumschlagen müssen. Aber dazu zählt auch ein guter "Titel". 

Die beste und Goldbringendste Anleitung/Lösung hilft nichts wenn sie irgendwo unter ferner liefen 'versteckt' ist. 

 

Finde ich eine Supergeschichte, das du jemanden geholfen hast, und dafür ein Präsent als Dank erhalten hast.

Ich glaube ich weiß auch wer das war,-  der Indianer, der mit seiner Donnerbüchse der 

'Rauchzeichen' von sich gegeben hat,- vielleicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weis es nicht 


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin gerne hier,die Anleitungen mit Bildern sind immer Klasse , vielen Dank dafür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das sollte ein Forum ausmachen. 

Hilfe suchenden Antworten geben, und den Schraubern ihre Leidenschaft ausleben lassen. 

Den nicht nur das Schrauben macht spaß, für mich ist auch das zeigen wie es geht der spaß daran. 

Wenn man dann noch solche Anerkennug bekommt das ist mehr Wert als Geld. 

Ich bin bei mir hier ein Anlaufpunkt Hebebühne Reifenmontiermaschine Schweißgerät ect ziehen halt selbst Schrauber magisch an. 

Ich verlange kein Geld für die Benutzung ich nehme das was es dem jenigen Wert ist. 

Sollte aber einer meinen immer

Zuwenig geben zu müssen, darf er für  die Zukunft von aussen zuschauen. 

Das meiste fließt als Material wie Bremsenreiniger, Schrauben, muttern, Kabelbinder, ect. 

Wer Öl wechsel macht muss immer 5 Liter oder mehr wieder mit nehmen. 

Das funktioniert seit 10 Jahren ganz gut. 

Und bis jetzt musste ich keinen weg schicken. 


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin zwar leider kein Smart-Fahrer mehr, aber innerhalb meiner kurzen "aktiven" Zeit hier, war ich begeistert von diesem Forum. Innerhalb von Tagen soviel Hilfe, Informationen und persönlichen Kontakt via Telefon. Das ist nicht alltäglich in der heutigen Zeit. 

Danke für dieses Forum.


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Salzfisch musste sich leider fortbilden:   Erstmalig nach über 20 Jahren mit meinem Smart musste ich mich nun auch mit dem Thema Bremslichtschalter beschäftigen - Brermslichtausfall von einem Tag auf den anderen. Bin einen ganzen Tag so durch die Stadt gefahren und niemand hat etwas gesagt, erst abends beim Einparken fiel es mir auf...😳   Interessant für mich: Der MDC-Tempomat greift offenbar ebenfalls auf den Kontakt der Bremslichter zu und nicht auf den der Getriebefreigabe. Das war nämlich der einzige Hinweis, den ich aber nicht richtig interpretieren konnte: Die Kontrolleuchte blinkte (also Störung) und Tempomat war funktionslos. Nachdem ich es dann abends bemerkt hatte und den Schock überwunden hatte, diversen Auffahrunfällen entgangen zu sein, habe ich auf dem Heimweg brav die NSL als manuelles Brremslicht benutzt - besser als nichts.   Ich wollte mir dann zunächst nur den Schalter für 12€ bei Ebay besorgen, hätte dann, da noch das Wochenende dazwischen lag, allerdings auf ein paar Smart-Tage verzichten müssen. Bin dann Freitagnachmittag noch schnell bei Mercedes vorbei, die das Teil auch vorrätig hatten. Dort gibt es den allerdings nur als "Reparatur-Set" inklusive neuem Deckel für unglaubliche 52,94€ brutto, nicht, dass noch jemand denkt, die obigen Preise wären aktuell...😂 Hatte aber insofern auch einen Vorteil, da mir die Verrigelung des alten Deckels sofort zerbochen ist. Die werde ich jetzt in den nächsten 24 Jahren mal mit meinem Plastikschweißgerät reparieren und die Dichtungsreste entfernen, damit ich beim nächten mal tatsächlich nur den Schalter benötige.   Was mir beim Tausch auffiel: Während die Bilder aus UK eine recht "trockene" Bremsmechanik zeigen, sah dass bei mir alles dick eingefettet aus. War da in den ersten drei Lebensjahren, als der Smart noch nicht bei mir wohnte, mal jemand dran und meinte es besonders gut oder wurde das Fett bei dem britischen Exportfahrzeug im Werk nur vergessen?   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.949
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.