smartymarco Geschrieben am 12. Februar 2022 Hallo zusammen, Ich habe zu meinen Rial Le Mans 5x15 und 6x15 für die vorderen und hinteren felgen je ein gutachten vorliegen. bei den vorderen steht als einzige mögliche bereifung vorne 155/60R15 und hinten 175/55R15 eingetragen, bei den hinteren als einzig mögliche bereifung 175/55R15 und hinten 195/50R15 drin. das schließt sich so ja aus. was ist denn jetzt richtig? ED ... weils spannender ist! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Xa2 Geschrieben am 12. Februar 2022 vor 42 Minuten schrieb smartymarco: Hallo zusammen, Ich habe zu meinen Rial Le Mans 5x15 und 6x15 für die vorderen und hinteren felgen je ein gutachten vorliegen. bei den vorderen steht als einzige mögliche bereifung vorne 155/60R15 und hinten 175/55R15 eingetragen, bei den hinteren als einzig mögliche bereifung 175/55R15 und hinten 195/50R15 drin. das schließt sich so ja aus. was ist denn jetzt richtig? Na mit den 5x15 155 vorne und 175 hinten und mit den 6x15 175 vorne und 195 hinten. Es gibt wohl keine Freigabe für 5x15 und 6x15 entweder oder . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartymarco Geschrieben am 12. Februar 2022 vorne IMMER felge 5x15 hinten IMMER 6x15 ED ... weils spannender ist! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 12. Februar 2022 (bearbeitet) Ich weiss zwar nicht, ob es da verschiedene Gutachten gibt, aber in den Gutachten, die ich vorliegen habe, sind auf der vorletzten Seite unter dem Punkt S15 immer drei verschiedene Konfigurationen angegeben: 155/60R15 175/55R15 175/55R15 195/50R15 195/50R15 215/45R15 Falls dies in Deinen Gutachten nicht so drin steht, sende mir mal Deine Emailadresse per PN, wenn Du sie hier nicht posten willst. Dann kann ich Dir die Gutachten als PDF per Email senden, weil PDFs hier nicht per PN versendet werden können. 🙂 bearbeitet 12. Februar 2022 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartymarco Geschrieben am 12. Februar 2022 👍 ED ... weils spannender ist! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RKI Geschrieben am 13. Februar 2022 vor 11 Stunden schrieb Ahnungslos: 195/50R15 215/45R15 😱 Dass im Gutachten unter S15 auch diese Kombination steht, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Aber ich glaube, da hat der Ersteller des Gutachtens einen Fehler gemacht. 😴 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 13. Februar 2022 (bearbeitet) Naja, da steht auch zusätzlich noch ein Satz, der evtl. Klarheit bringt: Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich! Und da diese Reifengröße, 195er auf der Vorderachse bzw. 215er an der Hinterachse, nicht in der Spalte Reifengröße der jeweiligen Felgen aufgeführt ist, ist das höchstens eine etwas missverständliche Formulierung, aber im Prinzip kein Fehler! Ich habe sie nur der Vollständigkeit halber aufgeführt, weil es eben so im Gutachten steht. Aber z.B. die 175er vorne und 195er hinten sind auf jeden Fall zulässig! Und genau dies zweifelt ja der TE in seinem Eingangsposting an! bearbeitet 13. Februar 2022 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
greatoldman Geschrieben am 13. Februar 2022 vor 13 Stunden schrieb Ahnungslos: Ich weiss zwar nicht, ob es da verschiedene Gutachten gibt, aber in den Gutachten, die ich vorliegen habe, sind auf der vorletzten Seite unter dem Punkt S15 immer drei verschiedene Konfigurationen angegeben: 155/60R15 175/55R15 175/55R15 195/50R15 195/50R15 215/45R15 Falls dies in Deinen Gutachten nicht so drin steht, sende mir mal Deine Emailadresse per PN, wenn Du sie hier nicht posten willst. Dann kann ich Dir die Gutachten als PDF per Email senden, weil PDFs hier nicht per PN versendet werden können. 🙂 Könntest Du mir dieses Gutachten auch senden? Hast ne PN Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen