Jump to content

Empfohlene Beiträge

I had problems with the original SAM and changed it.
The new SAM (new to me) has its own VIN and its own mileage and I want the car VIN (included in kombiinstrument and EDG) to be in the new SAM as well.
I'm thinking of an xprog to do this with ...
The car is a 2005 Smart CDI.
What would be the best way to do this?
Any opinion is welcome.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I don´t know about the programming, but you will find the information with searching this forum.

 

Another recommended solution is, getting the old SAM repaired by Paulius. He does this as a business and lots of people here have good experience with him. He can reprogram the new SAM too if still necessary then.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Just replace the EEprom from Old to new SAM. as long as the Chip is Ok. Or make SAm Virgin again and do all the coding.


forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'm going to ask Paulius.
The Eeprom is in the PLCC112, in the same capsule as the processor (MC9S12DC256C). The memory may be good but the processor doesn't know.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hast du eigentlich schon mal die beiden Relais der Blinker gegeneinander getauscht, um zu sehen, ob der Fehler vielleicht mitwandert? Siehe hier (KLICK) die Relais "H" und "I".   Im ersten Video sieht man, dass die Blinkfrequenz immer dann erhöht wird, sobald die Birnen dunkel bleiben und dann wieder runter geht, wenn sie wieder funktionieren. Das ist ja eigentlich das erwartete Verhalten. So wie ich es verstanden haben, ist das Problem des TE (das ich übrigens auch schon mal an meinem SAM-smart hatte), dass es schnell blinkt, obwohl alle Birnen leuchten aber die Schaltung zur Erkennung von kaputten Birnen fälschlicherweise trotzdem anspringt. Bei dir ist es ja ganz anders. Vielleicht ist der Kontakt im Relais einfach nicht mehr so toll und der Strom reicht dann manchmal zwar noch für die LED aber nicht mehr für den Rest.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.259
    • Beiträge insgesamt
      1.598.275
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.