Jump to content
Durango2k

Smart 450 Einhorn Ladedruck ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

was ist der maximale Ladedruck beim Benziner / 450 Einhorn ? Die Kiste von einem Freund war heute bei mir, Ladedruck mechanisch gemessen während der Fahrt bis 1.5 bar, Fehler - Auto geht immer wieder mal in den Notlauf. Ein Versuch, das Wastegate Ventil anzusteuern war erfolglos, da kam einfach kein Wert- die SD zeigt nix an. Man kann das Ansteuern dann normal beenden, hören tut man auch nix. 

Im Fehlerspeicher steht nur 52, Ladedruck, man soll den Fehler löschen und fertig, aber der kommt immer wieder.

 

Ich hab ihm jetzt ein Wastegate Ventil von mir mitgegeben, zum Probieren, mal gucken, obs das ist ? 
 

Andere Ideen, wo man noch suchen kann?

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist das Wastegategestänge richtig eingestellt?


Smart Cabrio 450 54PS / Smart Cabrio 451 71PS / Smart Cabrio 450 CDI 41PS

smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Durango2k:

Wastegate

Wastegateklappe im Krümmer wird wohl nicht öffen. Entweder schwergängig oder der Druckschlauch vom Turbo an die Druckdose / Tacktventil ist undicht.

Das Wastegate - Ventil kannst du nicht ansteuern mit der SD. Beim Taktventil weis ich es grad nit. aber gug die das mal durch was ich oben geschrieben habe

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Wastegateklappe im Krümmer klemmt, Gestänge zur Klappe klemmt, Unterdruckleitung am Wastegate undicht, Taktventil?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Smart911a:

Beim Taktventil weis ich es grad nit. 

Kann man ansteuern mit SD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liegt aber nicht am Taktventil. Ich meine klemmendes Wastegate oder ein Schlauch ist durch. Der maximale Ladedruck wird ja erreicht. Mit dem passenden File könnte man jetzt ne Menge Spass haben mit der Kiste...

Einfach mal ne Sichtprüfung machen, den Floh an der Wastegateklappe entfernen und mal gucken ob die Klappe leicht arbeitet und ob die Schläuche fit sind.

Auf keinen Fall alle Schläuche planlos abziehen, das ist ne kleine Wissenschaft die wieder korrekt zu stecken.

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gelöst, er schrieb mir gestern, es war dieses eckige Ventil, seit Tausch gegen mein gebrauchtes sei der Fehler weg…


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre dann das Taktventil in den auch der dünne Ladedruckschlauch angeschlossen wird.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was bitte soll ein Wastegate-Ventil sein?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Er meint  das Taktventil welches er mit SD angesteuert hat und keine Rückmeldung bekommen hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das Ding muss klickern wie oben gesagt, Wenn es das nicht tut ist es kaputt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.