Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Smart fortwo 451 und zwar blinken beide Schraubenschlüssel und die Schaltanzeige und die Motorsteuerung leuchtet. Fehlercode P0900. Nach dem löschen des Fehlercode s ist die Motorsteuerung aus, das Blinken der Anzeigen bleibt aufrecht, nach dem 2.mal starten leuchtet auch die Motorsteuerung wieder auf. Ich habe eine neue Kupplung eingebaut und sämtliche Massepunkte kontrolliert.

Kann mir jemand sagen wie man die anzeigen löscht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da scheint wohl was mit deinem Aktuator nicht zu stimmen.

Kontrolliere mal alle Steckverbindungen und Kabel. Achte auf richtigen Sitz der Stecker, Korossion von Kontakten und Kabelbruch.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man nach P900 googelt, findet man im Wesentlichen Kabelbeschädigung am Kabelstrang zum Aktuator.

 

Warum wurde die Kupplung erneuert?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Stecker sind sauber und Korrosionsfrei, auf eine Unterbrechung im Kabelstrang werde ich demnächst prüfen.

Die Kupplung habe ich getauscht da ich gelesen habe das sie nach 100.000km getauscht gehört, sie war schon sehr verbraucht.

Eine Frage hätte ich noch, was ist der Durchschnittsverbrauch? Mein MHD mit 61PS verbraucht im Schnitt 6,5l.

IMG_20220310_113331~2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Miteinander, konnte das blinken der beiden Schraubenschlüssel und der Schaltanzeige löschen aber die Motorsteuerungskontrolle leuchtet trotzdem nach dem zweiten mal Starten. Habe gestern den Kabelstrang zum Aktuator und Schaltmotor auf Unterbrechung kontrolliert, alles okay keine Unterbrechung. Hat jemand eine Ahnung was ich noch versuchen kann?

Fehlermeldung P0900 lässt sich nicht löschen.

bearbeitet von Timi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

Schau mal unter dem folgenden Link, dort wurde das Problem schon mal thematisiert.

(KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 14.3.2022 um 11:13 schrieb Smart 451:

Mahlzeit!

Schau mal unter dem folgenden Link, dort wurde das Problem schon mal thematisiert.

(KLICK HIER)

Mehr anzeigen  

Danke, mein Smart fährt einwandfrei, nur Start/Stopp funktioniert nicht sobald die Kontrollleuchte für die Motorsteuerung leuchtet.

Muss wahrscheinlich doch zur nächsten Smart Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen, aber der nächste ist 65km entfernt.

 

bearbeitet von Timi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Kommentare, habe einen Termin Mitte April bekommen. 

freue mich aber trotzdem über hilfreiche Ratschläge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wohnt niemand mit einer StarDiagnose, siehe Link im Posting von ThoK, bei Dir in der Gegend?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese sind alle in Deutschland, ich Wohne in Österreich, aber danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch...😁

Aber nun, vielleicht wohnt jemand grenznah.

  Am 16.3.2022 um 07:08 schrieb Timi:

Danke für eure Kommentare, habe einen Termin Mitte April bekommen. 

freue mich aber trotzdem über hilfreiche Ratschläge.

Mehr anzeigen  

Einen Monat Wartezeit für ne halbe Stunde Arbeit?😳

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timi,

könntest Du mir sagen ob das Probleme gelöst wurden und was die Ursache war.

Grüße Torsten

bearbeitet von gtl-mh@arcor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smartfahrer, habe einen Termin bei Mercedes Kröpfl in Hartberg bekommen, nachdem sie die Motorsteuerung und Kupplungssteuerung ausgelesen, die Fehler quittiert und danach die Kupplung neu eingelernt haben funktioniert mein Smart bis jetzt einwandfrei. Solche Fehler kann nur eine Fachwerkstatt beheben. Aber mehreren Werkstätten anfragen und nach den Preis fragen. Ich bezahle nur €57,- andere sagten 200-300.

Ich hoffe dass es dir/euch geholfen hat.

Gute Fahrt und viel Freude Euren SMAT!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.