Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thrax

Heckfenster säubern

Empfohlene Beiträge

Habe meinen kleinen gerade gewaschen und verzweifle am Heckfenster.
Egal womit ich es (von innen) sauber machen will, es bilden sich nach dem Trocknen sofort sehr hartnäckige Schlieren.
Sidolin mit Küchenrolle ist am schlimmsten.
Neutralseife und anschliesendes Abledern geht so einigermassen.
Gibt es da irgendein "SuperMittel", mit dem man diesen Schmierfilm wegbekommt;
polieren möchte ich es nämlich nicht, da es nicht zerkratzt oder blind ist.
Danke im Vorraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
der Tip unter MG-Fahrern ist die Cabrioscheibenpflege vom BMW-Händler, alternativ gibt´s bei ATU noch was, da hab ich aber gerade den Namen von vergessen :)

Grüsse
Klaus


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder die Scheibenreinigungspolitur von Sonax.
-----------------
Cabrio fahrn iss einfach SUPER !!!!
cabrio.jpg


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Politur von Sonax kenne ich, geht auch super damit.
Aber ich wollte die Scheibe halt nicht alle 14 Tage von innen gleich polieren, nur damit sie sauber ist.
Hab sorge, daß das auf lange Sicht nicht so super für das Material ist.
Trotzdem Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!!
nehme für die harten fälle (ablagerungen innen -ausdünstungen kunststoff? ) Cabrioscheibenreiniger von bmw (pssssst!! nicht so laut)
für die reinigung zwischendurch glanzspray von würth und immer ein neues tuch!!
glasklare smartiescheibe wünscht dir kurt :-D


Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thrax!

Man muss die Heckscheibe auch nicht jedesmal polieren, ich habe den Scheibenschaum von Sonax.
Der ist ganz mild und optimal für die Plastikscheibe.
Meine Mom hatte den Tipp und der ist echt gut.
Gruß Shiny :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal mit normalem Spüliwasser und einem Abziher (Fensterputzer) versucht?
Hilft bei mir einwandfrei.
Wichtig, nicht in der Sonne putzen.
-----------------
Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt
haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.


Es gibt genau 10 Gruppen von Menschen.

Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nie kapieren werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guck mal hier
-----------------

grüssle franky & klein-anton
klein_anton_k.JPG
Humor ist, wenn man trotzdem lacht !!! :lol:
Strasse nass, Fuß vom Gas !! :-D
Strasse Trocken, drauf den Socken !! 8-)
smart-Parade 2002 - ich bin DABEI!
[ACHTUNG - Dieses Logo ist nur vorübergehend]


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.