Jump to content
Elsid

Smart fortwo 450 geht nicht mehr im leerlauf?

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben 

Heute früh liegen geblieben. 

Motor hat abgestellt, Gang ist nicht auf lerrlauf gegangen. 

Nach erneuten Startversuch, hat ein es im Sicherrungskasten nur immer kack klack gemacht. 

Kurzzeitig 3 Striche im Display, Getriebesteller arbeitet, aber er geht nicht auf Neutralstellung. 

Hat eine evtl eine Info dazu? 

Vielen Dank für eure Mühe. 

Grüssli 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe auf Kabelbaum am Getriebe bzw. an der Lufthutze des Ladeluftkühlers durchgescheuert.

 

Ist es ein SAM Smart oder ein ZEE Smart?

 

Fehlerspeicher auslesen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 24.5.2022 um 10:31 schrieb Elsid:

Kurzzeitig 3 Striche im Display, Getriebesteller arbeitet, aber er geht nicht auf Neutralstellung. 

Mehr anzeigen  

 

Was wird denn aktuell im Display dargestellt?

Also nach dem kurzzeitig?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 24.5.2022 um 10:39 schrieb Funman:

Ist es ein SAM Smart oder ein ZEE Smart?

Mehr anzeigen  

 

Mal aus seinem anderen Beitrag hierher kopiert, müsste also ein SAM Smart sein.

 

  Am 28.11.2021 um 18:08 schrieb Elsid:

Das ist mein erster Smart, Bj 2005 450 pure. 

Mehr anzeigen  
bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 24.5.2022 um 10:57 schrieb Ahnungslos:

 

Was wird denn aktuell im Display dargestellt?

Also nach dem kurzzeitig?

Mehr anzeigen  

Hallo 

Vielen Dank für die schnelle Hilfe 

 

Im Display wir nichts angezeigt. 

Sobald ich die Zündung anmache, klickt es im Sicherrungskasten, im Fussraum lings unten. 

Versuche ich zu Starten, höre ich ein summen vom Getriebesteller, Aktuator? Heißt er so? 

Screenshot_20220524-165258_Gallery.jpg

bearbeitet von Elsid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 24.5.2022 um 10:39 schrieb Funman:

Ich tippe auf Kabelbaum am Getriebe bzw. an der Lufthutze des Ladeluftkühlers durchgescheuert.

 

Ist es ein SAM Smart oder ein ZEE Smart?

 

Fehlerspeicher auslesen.

Mehr anzeigen  

Vielen Dank für die Info 

Werde es mir morgen anschauen, und berichten. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde auch mal ne Diagnose dranhängen, evtl muss neu angelernt werden. Das Feld für die Ganganzeige ist leer, vielleicht ist da die Stellung der Gänge "verloren" gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 25.5.2022 um 05:20 schrieb Outliner:

Würde auch mal ne Diagnose dranhängen, evtl muss neu angelernt werden. Das Feld für die Ganganzeige ist leer, vielleicht ist da die Stellung der Gänge "verloren" gegangen.

Mehr anzeigen  

Vielen Dank ‼️😊

Ich werde erstmal die Kabel Verbindung anschauen. 🤝

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, 

So, alle Kabel geprüft, top. 

Dan am Sicherungskasten oben den Braunen Stecker gezogen, wieder drauf, und Kein klicken mehr. 

Dafür 3 blinkende striche. 

Aktuator ausgebaut, mit Kupplung Spannung. Stecker nochmals kontrolliert, aber nichts , Aktuator macht kein mucks. 

Es er evtl. defekt? 

Gruß Roland 

bearbeitet von Elsid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eher der braune Stecker. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lies dir die zahllosen Beiträge zu dem Thema durch, oder ein paar davon. Entweder Kontakte bzw. Isolation verkokelt oder Risse in den Lötstellen. 

 

Ein Freund von mir meinte bei dem Thema immer: da muß das Kontaktspray aber verdammt dickflüssig sein! :classic_biggrin:


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 25.5.2022 um 18:36 schrieb Elsid:

Dann am Sicherungskasten oben den Braunen Stecker gezogen, wieder drauf, und Kein klicken mehr. 

Dafür 3 blinkende striche. 

Mehr anzeigen  

 

Welchen der Stecker am SAM meinst Du denn?

 

Klick mich!

 

Könnte es der N11-3 sein?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 25.5.2022 um 19:57 schrieb Ahnungslos:

 

Welchen der Stecker am SAM meinst Du denn?

 

Klick mich!

 

Könnte es der N11-3 sein?

Mehr anzeigen  

Guten morgen allerseits, ja der genau ist es! 

bearbeitet von Elsid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hast Du den Stecker mal auf der Kontaktseite angesehen, ob dort irgendwelche Auffälligkeiten zu sehen sind?

Vor allem am Pin 12 sollte mal nachgemessen werden, ob dort 12 Volt Dauerplus für das Motorsteuergerät raus kommen.

Wenn nicht, könnte natürlich auch lötstellenseitig was im Argen liegen.

Wird Dir nix anderes übrig bleiben, als das SAM auszubauen, öffnen und die Lötstellen dieses Steckers mal nachzulöten, siehe diese Seite und jene Seite.

Natürlich vorher die Batterie abklemmen und vorsichtig zu Werke gehen.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 26.5.2022 um 05:28 schrieb Ahnungslos:

 

Hast Du den Stecker mal auf der Kontaktseite angesehen, ob dort irgendwelche Auffälligkeiten zu sehen sind?

Vor allem am Pin 12 sollte mal nachgemessen werden, ob dort 12 Volt Dauerplus für das Motorsteuergerät raus kommen.

Wenn nicht, könnte natürlich auch lötstellenseitig was im Argen liegen.

Wird Dir nix anderes übrig bleiben, als das SAM auszubauen, öffnen und die Lötstellen dieses Steckers mal nachzulöten, siehe diese Seite und jene Seite.

Natürlich vorher die Batterie abklemmen und vorsichtig zu Werke gehen.

Mehr anzeigen  

 

So ausgebaut 🙂. Aber, das sieht alles gut aus. 

Durchgemessen keine auffälligkeiten. 

 

Screenshot_20220526-095753_Gallery.jpg

IMG_26052022_095608_(450_x_700_pixel).jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da seh ich schwarz. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten morgen, 

Könnte nicht auch der Aktuator defekt sein? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Motor abgestellt hat, dann nein. Das bedeutet auch daß meine Vermutung mit dem Kabelbaum oben Quatsch war. Wenn der durchscheuert, dann stellt der Motor auch nicht ab. Das hatte ich übersehen. 

 

Was sagt der Fehlerspeicher? 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle fragen nach dem Fehlerspeicher damit man an der richtigen Stelle ansetzen kann und du zerlegst das ganze Auto

Es gib x Möglichkeiten warum er nicht funktioniert.

Akuator kann muss aber nicht defekt sein

Wenn beim Start irgendwas nicht richtig abgearbeitet wird dann gibts keine Startfreigabe in den verschiedensten Versionen.

 

Lg Max


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 27.5.2022 um 06:34 schrieb smart45005:

Wenn beim Start irgendwas nicht richtig abgearbeitet wird dann gibts keine Startfreigabe in den verschiedensten Versionen.

Mehr anzeigen  

Das ist zwar richtig, aber: Hier geht es nicht um ein Startproblem im engeren Sinne. Der Motor hat abgestellt, das heißt, es muß ein Problem sein, das auch während der Fahrt auftritt. Teile die nur für den Start benötigt werden, z.B. der Anlasser, sind damit außen vor. Ebenso alles im Bereich Kupplungssystem oder Schaltsystem. Das schränkt den möglichen Fehlerbereich schon mal deutlich ein.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so. Was ist wenn der Inkrementalgeber eine Panne hat. Eventuell kann es da zu einer Sicherheitsabstellung kommen....

 

Aber Max wird sich bestimmt bald Melden🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 27.5.2022 um 08:39 schrieb Steffi_Holger:

Eventuell kann es da zu einer Sicherheitsabstellung kommen....

Mehr anzeigen  

Meines Wissens nein. Aber eventuell ja 😉


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte damals 1999 etwas mit dem Inkrementalgeber und dem Temperatursensor am Getriebe............ ich glaube da ging auch nichts mehr..... war eben vor der Rente🤣🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, Dachte ich Biete meinen Smart hier an. Eckdaten BJ 2009 84 Ps Turbo  Tüv Mai 2026 113.000Km Servo Lenkung  Regensensor  Lichtsensor  Alwetter Reifen Nov 2023 4000km Scheiben und Beläge vorne wurden zum Tüv 2024 Hinten gibt es einen Kompletten Satz dazu ist ja alles gut jetzt. Verdeck aus 2015 wurde im September 2024 drauf gemacht. Anhänger Kupplung Kupplung und alle Simmeringe wurden 2023 ersetzt bei 100.5000km  Den Rest sieht man glaube ich auf den Bildern.   https://drive.google.com/drive/folders/https://drive.google.com/drive/folders/19T9TwJl0bi8pTaEydpJZC_tOLNE9hHac   Warum......weil mein Arbeitgeber das Home-Office gestrichen hat und der Smart einfach nicht für Langstrecke. Pendeln Taugt. Was er in letzter Zeit macht er verliert eine Minute Wasser  nach dem Start, dann ist es weg und kann 100 km Fahren ganz komisches verhalten. Wasser lauft den Fächergrümmer runter aber  nicht im stand wenn er kalt ist, geht ca eine Minute lang nach dem Start. Ich habe keine Zeit den Motor runter zu lassen und mir das anzuschauen. Kofferraum Klappe und  Deckel sollten lackiert werden Schade    Preis 3500 VB Euro rest per PN      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.147
    • Beiträge insgesamt
      1.595.811
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.