Jump to content
Smart4512008Pulse

Smart 451 Automatische Tür Verrieglung aktivieren?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Mein Smart 451 hat sich früher automatisch verriegelt sobald man losgefahren ist.

Letztens ist mir aufgefallen das es nicht mehr automatisch geht.

Wie kann man die Automatische Verrieglung wieder aktivieren?

 

Mit freundlichen Grüßen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das schreibt die Anleitung zum Thema, Stichwort "drive lock Funktion"

 

Zitat

Die drive lock Funktion verriegelt die Türen des Fahrzeug ab einer Geschwindigkeit von 14 km/h. Die drive lock Funktion ist bei Auslieferung ausgeschaltet.
> Einschalten: Die Zündung ausschalten.
> Gleichzeitig auf den Schalter der Zentralverriegelung auf der Schalterleiste und auf die Taste "verriegeln" des Schlüssels drücken.
Sie hören einen Signalton. Die drive lock Funktion ist eingeschaltet.
> Ausschalten: Die Zündung ausschalten.
> Gleichzeitig auf den Schalter der Zentralentriegelung auf der Schalterleiste und die Taste "entriegeln" des Schlüssels drücken.
Sie hören einen Signalton. Die drive lock Funktion ist ausgeschaltet.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich überschnitten doppelt hält besser 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du keine Bedienungsanleitung? 🤫

Es gibt sie auch als PDF, das man abspeichern kann!  😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Und weiter geht es mit dem Smart, gestern ja alles fein gemacht so weit das dass Fahrzeug soweit fährt heute steht er wieder auf der Bühne, die Karroserie ist heute drn gekommen und ich muss sagen ja ist doch etwas zutun klar hinten die Schweller enden im Radlauf das war mir seit 2 jahren schon bekonnt die Vorderen Schweller anfänge schauen Massiv und gut aus lediglich ca 0 cm weiter hinten im Schweller hat er Links und Rechts ein 5x 10 cm großes Loch nun das Fachgerecht erst mal ausgetrennt wurde der ganze Rost der am Schweller entlang sich hingezogen hatte wurde abgeschliffen und nun mit Rostumwandler behandelt .   Morgen wird alles dann Sauber gemacht lackiert und Konserviert bzw natürlich davor noch geschweißt was nötig ist um das gaze wieder Stabil zumachen.  Am montg soll die neue Lichtmaschine kommen  dann wird auch die eingebaut, und dann ja dann warte ich nur noch auf den Fahrzeugbrief und dann wird er endlich wieder angemeldet.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.989
    • Beiträge insgesamt
      1.593.059
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.