Ralf333 Geschrieben am 11. Juli 2022 Guten Tag zusammen, ich habe eine Problem mit meiner Hinterradbremse. Nachdem ich den Motor abgelassen habe, ca 7 bis 8 cm zum Wechseln der Dichtungen der Einspritzdüsen, habe ich eine Probefahrt vollzogen und der Smart (451 CDI-2007) blockierte ohne zutun, schlagartig an den Hinterrädern, gefühlt erst rechts. Ich habe mir dann die die Züge und die Aufhängung angeschaut, alles ok. Nichts verbogen, beim Ziehen mit der Hand an den Bremsseilen ist alles frei. Nachdem ich rechts die Trommel abgenommen habe und ich auch hier, bis auf reichlich Bremsstaub, nichts feststellen konnte, hab ich gemerkt dass die Feder einen Ring unter der oberen Aufnahme gebrochen ist. Kann das dazu führen, dass die Bremse blockiert ? So richtig glauben kann ich das nicht, habe aber auch keine andere Erklärung. Bevor ich nach dem Federwechsel dann wieder los fahre, wollte ich mir ein paar Meinungen der Spezies einholen. Danke und Gruß Ralf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 11. Juli 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Ralf333: Nachdem ich rechts die Trommel abgenommen habe und ich auch hier, bis auf reichlich Bremsstaub, nichts feststellen konnte, hab ich gemerkt dass die Feder einen Ring unter der oberen Aufnahme gebrochen ist. Kann das dazu führen, dass die Bremse blockiert ? Kann ich mir auch nicht vorstellen, daß dies zu solchen Auswirkungen führen soll. In der Regel passiert dies, wenn sich ein Bremsbelag vom Träger gelöst hat und sich da rein verkantet. Wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben, als die andere Trommel auch mal zu öffnen und rein zu schauen. bearbeitet 11. Juli 2022 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf333 Geschrieben am 11. Juli 2022 das werde ich auch machen, aber wie gesagt gefühlt hat er rechts zuerst angezogen ... na mal schauen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf333 Geschrieben am 13. Juli 2022 Feedback: soviel zum Thema fühlen und wissen ... selbstverständlich haben sich auf der linken Seite die Beläge gelöst .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 13. Juli 2022 (bearbeitet) So was muss mer eben mit vui Gfui angehen! Vui zvui Gfui ist dann aber schon wieder irreführend! 😉 Danke für Dein Feedback! 🙂 bearbeitet 13. Juli 2022 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Guido60 Geschrieben am 27. Juli 2022 Hallo Ralf, hatte vor kurzem ein ähnliches Problem, Feder hinten links gebrochen und Hinterrad links ließ sich schwer drehen. Ursache für die Bremse war ein einseitig fester Bremskolben der Trommelbremse. Soweit so gut. Gruss Guido Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen