Jump to content
ChrisDerPolizist

Smart Fortwo 450 - Bj 2000 - Schlüssel hat keine Funktion mehr

Empfohlene Beiträge

Batterie ausgetauscht, geht nicht.

 

Habe am Donnerstag einen Termin erst in der Werkstatt für neuen Schlüssel + einlesen.

 

Ohne Funk, kann ich die Zentralveriegelung nicht entfernen, gibt es da eine Möglichkeit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, gibt es nicht! 

Hoffentlich versucht Dich Deine Werkstatt nicht zu linken, denn solche gibt es zuhauf!

Ohne funktionierenden Zweitschlüssel hast Du aber gar nicht die Möglichkeit nachzuweisen, daß das Problem nur  von einem nicht funktionierenden Schlüssel kommt.

Da werden auch ganz gerne mal Steuergeräte oder Funkempfängereinheiten als defekt deklariert.

Deshalb ist es ja so elementar wichtig, einen funktionierenden Zweitschlüssel zu besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig zu verifizieren!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Ahnungslos:

Nein, gibt es nicht! 

Hoffentlich versucht Dich Deine Werkstatt nicht zu linken, denn solche gibt es zuhauf!

Ohne funktionierenden Zweitschlüssel hast Du aber gar nicht die Möglichkeit nachzuweisen, daß das Problem nur  von einem nicht funktionierenden Schlüssel kommt.

Da werden auch ganz gerne mal Steuergeräte oder Funkempfängereinheiten als defekt deklariert.

Deshalb ist es ja so elementar wichtig, einen funktionierenden Zweitschlüssel zu besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig zu verifizieren!

Ich habe vorhin mit einem Mercedes Autohaus telefoniert, und die haben mir empfohlen, Morgen vorbei zu kommen, das mir ein komplett neuer Schlüssel bestellt und eingestellt wird, damit ich auf jeden Fall einen zweiten schon mal habe, der geht, und dann kann ich Vorort immer noch entscheiden ob der defekte direkt repariert werden soll. Kostenpunkt bei neuen Schlüssel bestellen mit anlernen, einstellen 200 Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb ChrisDerPolizist:

Ich habe vorhin mit einem Mercedes Autohaus telefoniert, und die haben mir empfohlen, Morgen vorbei zu kommen, das mir ein komplett neuer Schlüssel bestellt und eingestellt wird, damit ich auf jeden Fall einen zweiten schon mal habe, der geht, und dann kann ich Vorort immer noch entscheiden ob der defekte direkt repariert werden soll. Kostenpunkt bei neuen Schlüssel bestellen mit anlernen, einstellen 200 Euro.


Aua, die nehmen es echt von den Lebenden ! 😔

bearbeitet von Beware

450er CDI EZ 2003 @65PS 214tkm - 2nd Generation (ohne DPF)

450er CDI EZ 2003 170tkm - 2nd Generation (mit DPF)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht nix, trifft bestimmt keinen Armen! 😉

Das ist der Tribut für das Herumfahren mit nur einem Schlüssel! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Beware:


Aua, die nehmen es echt von den Lebenden ! 😔

Aber holla!🙄

Alternativen stehen im anderen Thread...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, es geht langsam nach und nach weiter. Also da ich das AGR-Ventil nicht ausbauen wollte und es aber so original wie möglich aussehen sollte habe ich den 3D-Druck-Aktuator von @MMDN AGR-Simulator aus dem 3D-Drucker genommen. Ein Bild ist im Anhang angehängt. Die Verarbeitung ist top und auch der Stecker klickte sich mit einem ordentlichen "Klick" ein. Kurz den AGR-Aktuator austauschen und fertig. Danach habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und seit dem ist der AGR Fehler komplett weg. Vielen Dank auch nochmal für die Entwicklung, deine Hinweise und die gute und schnelle Abwicklung an dich @MMDN Den Simulator auf den mich @hedwig hingewiesen hat und auch den tollen Hinweis von @Outliner mit den ganzen rausschmeißen des gesamten AGR´s war für mich nicht möglich da mein GTÜ-Prüfer das sehen würde. Wenn er etwas nicht weiß und es original aussieht und z.B. die AU besteht sagte er das es für ihn okay sei. Und ich möchte weiter zu ihm gehen bzgl. TÜV weil er zu mir immer sehr fair ist. Was kommt in den nächsten Monaten noch: Tempomat einbauen (nächstes WE), Unterboden vom Flugrost entrosten und versiegeln (auch an versteckten Stellen wie unter den Radkästen sieht es gut aus), Hohlräume mit Fluid-Film fluten, Motor- und Getriebeöl wechseln, ..., mir fällt bestimmt noch etwas ein aber irgendwann ist auch mal gut 😉😂😂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.160
    • Beiträge insgesamt
      1.595.934
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.