Jump to content
SmartForone

450 CDI Generator-Keilriemen spannen.

Empfohlene Beiträge

Auf dem Foto oben rechts ist dss kleine was fest ist, also das, was einen verrosteten Eindruck macht. Das ist also in real ganz unten, da ich ja von oben nach unten fotografiert habe.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das ist die Lichtmaschine, Du Spezialist! 😆

Denn man tau! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Denn man tau! 

Also den Ausdruck kenn ich mal nicht....

Aber zur Lima, ist da noch was zu machen oder Schrott ?

Ausbau und Tsusch ohne Absenkung möglich ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die LiMa müsste von unten her mit einem gekröpften Ringschlüssel wieder gangbar gemacht werden können. 

Wenn nicht müsste sie ausgetauscht werden was aber mit Sicherheit Deine Fähigkeiten übersteigt! 😉

Du musst eben die Abdeckungen entfernen.

Habe ich selbst schon gemacht, das geht.

Der Riemen wird ebenfalls von unten durch Schwenken der Lichtmaschine gespannt.

 

Denn man tau ist norddeutsch heisst übersetzt: Dann mal los! 😏

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dir für die Kurzinfos. Dann werd ich erstmal versuchen sie wieder gangbar zu machen. Wie gangbar sollte sie denn werden ? 

Von Hand drehbar oder mit Schlüsel drehbar ?

Mit Öl oder Rostlöser etwas nachhelfen ?

Wieso wird sie überhaupt fest ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Smartyyy:

Wieso wird sie überhaupt fest ? 

 

Das habe ich in unzähligen Beiträgen zu diesem Thema schon mal beschrieben und werde es mit Sicherheit wegen Dir kein weiteres mal tun! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 42 Minuten schrieb Smartyyy:

Wie gangbar sollte sie denn werden ? 

Mit Schlüssel leicht drehbar. 

 

vor 43 Minuten schrieb Smartyyy:

Wieso wird sie überhaupt fest ? 

Sie rostet einfach fest weil Rotor und Ständer beide aus Eisen sind. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Smartyyy:

Danke Dir für die Kurzinfos. Dann werd ich erstmal versuchen sie wieder gangbar zu machen. Wie gangbar sollte sie denn werden ? 

Von Hand drehbar oder mit Schlüsel drehbar ?

Mit Öl oder Rostlöser etwas nachhelfen ?

Wieso wird sie überhaupt fest ? 

Nicht persönlich nehmen, hast du Geschwister. 


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb walter-m:

Nicht persönlich nehmen, hast du Geschwister. 

Walter, ich verstehe den Zusammenhang jetzt nicht....also was das hier mit Geschwistern zu tun haben soll.  Und danke Funman, danach wäre also ein Spritzer Rostlöser wohl nicht verkehrt....

Obwohl ich bisher noch nie ein Fzg. hatte, und das waren schon sehr viele, bei dem die Lima festgerostet ist.

@A.: Ich bin mir sogar sicher, daß du fast alles irgendwo im Forum schon x mal geschrieben hast. Trotzdem wäre es doch nicht effizient, wenn ich danach jetzt stundenlang suchen und zig Beiträge lesen müßte.  

Wenn Du das ganz kurz wie Funman in 3 Worten nochmal geschrieben hättest, hätte mir das völlig ausgereicht und so wäre das für dich selbst schneller erledigt  gewesen und für mich natürlich auch.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Smartyyy:

Walter, ich verstehe den Zusammenhang jetzt nicht....also was das hier mit Geschwistern zu tun haben soll.  Und danke Funman, danach wäre also ein Spritzer Rostlöser wohl nicht verkehrt....

Obwohl ich bisher noch nie ein Fzg. hatte, und das waren schon sehr viele, bei dem die Lima festgerostet ist.

Dann sage ich es mal anders, lese deine Beiträge im Hintergrund mit.

Aber einer alleine kann doch nicht so viele doofe Fragen stellen. 

Wie gesagt nicht persönlich nehmen.


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WALTER, ich habe 3 Cabrio-Smarts, (2 Benziner und 1 Diesel), aber ich bin kein Kfz-Meister und auch kein Profi-Schrauber, daher kann ich bei meinen Fragen überhaupt nix doofes finden. 

Wenn Du meinst, etwas bei meinen Beiträgen sei doof, dann sprich es doch ganz konkret an, anstatt nur allgemein zu pauschalieren. Denn das kann ich ggf. kaum sachlich widerlegen. 

Konkrete Bispiele schon.

Ich nehme dir überhsupt nix übel, so lañge es nicht persönlich beleidigend wird.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Smartyyy:

Die Lima ist leicht beweglich per Hand. 

 

Das fängt in diesem Beitrag schon damit an, daß Du hier geschrieben hast, daß die Lima von Hand leicht bewegt werden kann! Wie Du zu dieser völlig falschen Aussage gekommen bist, weisst Du vermutlich selbst nicht!

Ich weiss zwar nicht, wie Du da drauf kommst, aber wenn ich nicht generell alles in Frage stellen würde, was andere User, im speziellen bei Dir, so von sich geben, dann würden wir vermutlich jetzt noch davon ausgehen, daß die Lima in Ordnung ist!

Dann verlinke ich sogar eine Seite, auf welcher der komplette Riementrieb des Motors auf einem Bild dargestellt wird und Du bist selbst damit nicht in der Lage, bis 3 zu zählen geschweige denn darüber hinaus!  🙄

Sorry, aber da weiss ich nicht, wie man das anders bezeichnen soll!

Und das ist ja nicht das erste Mal, daß es so verläuft. Eigentlich alle von Dir geposteten Vorgänge haben ja ungefähr den gleichen Verlauf!

Ist das jetzt konkret genug? 🤔

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@A. : Das zu der Lima war doch nicht von vornherein doof, sondern meinerseits einfach ein Irrum, wie sich das  dann herausstellte und der Link von dir war ja sehr gut, trotz Englisch und Nichtbezeichnung der dort  numerierten Räder. Auch daraus ergab sich bei mir leider nochmal ein Irrum, den ich dann aber selbst bemerkte und berichtigte. 

Ja, es waren 2 unglückliche Irrtümer, aber ist man deshalb gleich doof ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Smartyyy:

Ja, es waren 2 unglückliche Irrtümer, aber ist man deshalb gleich doof ??

 

Sag mer's mal so, ich würde meinem fünfjährigen Enkel mehr Intelligenz und Kompetenz zuschreiben als Dir! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smartyyy:

Auch daraus ergab sich bei mir leider nochmal ein Irrum, den ich dann aber selbst bemerkte und berichtigte. 

Ja, es waren 2 unglückliche Irrtümer, aber ist man deshalb gleich doof ??

 

Selbst bemerkt und berichtigt wurde von Dir gar nix! 😄

Im Gegenteil, es ging dann ja gleich heiter weiter:

 

vor 5 Stunden schrieb Smartyyy:

Sorry, ich wollte keine Verwirrung stiften.

Die 4 dreht sich, sobald der Motor läuft. Ich dacht die 1 sei die Lima, jedenfalls läßt sich die 1 gut drehen und die 5 ist definitiv fest.

 

vor 5 Stunden schrieb Ahnungslos:

Sag mal, geht es eigentlich noch dümmer?

Die 1 ist die Spannrolle für den Klimariemen und die kann es ohne Klimaanlage natürlich auch nicht geben! 🤪

 

 

Ist klar, alles nur unglückliche Irrtümer! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is klar......

Das mit dem verweisen auf x Beiträge im Forum ist so eine Sache. 

Meine These gilt nach wie vor, daß es im Forum, für die wichtigsten Tätigkeiten am Smart, eine Sammlung von ÜBERPRÜFTEN Tutorials geben sollte. 

Ich bin davon überzeugt, daß es damit mindestens  50 % weniger sinnlosen, sich immer wieder wiederholenden Traffic geben würde und damit alles übersichtlicher wäre als aktuell. 

Ich könnte beispielseeise stundenlang die SuFu, UTube usw benutzen und tagelang die unterschiedlichsten Postings z.B. zum Thema richtige Entlüftung des Wasserkreislaufs lesen und wüßte trotz allem immer noch  nicht sicher, wie diese Entlüftung nun tatsächlich korrekt durchgeführt wird !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Smartyyy:

Meine These gilt nach wie vor, daß es im Forum, für die wichtigsten Tätigkeiten am Smart, eine Sammlung von ÜBERPRÜFTEN Tutorials geben sollte. 

 

Das wäre in Deinem Fall genauso sinnlos wie der Versuch, Dir gute Tipps geben zu wollen!

Aber ich kann einfach nicht aus meiner Haut, hier helfen zu wollen.

Das Tutorial, das Du nicht ad absurdum führen würdest, gibt es nicht! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Das Tutorial, das Du nicht ad absurdum führen würdest, gibt es nicht! 😉

Negativ !

Deshslb schrieb ich ja ganz bewußt: " ÜBERPRÜFTE Tutorials".

Deren mögliche Schwachstellen z.B. von einem Tutorial- Beauftragten, laufend optimiert würden.

Derzeit gibt es hier ja nichtmal einen ständig erreichbaren Mod oder Admin, IMHO.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An Deiner Stelle würde ich es mal mit ein bisschen Selbstkritik versuchen und nicht immer Entschuldigungen suchen, die Deine Unfähigkeit kaschieren sollen! 🙄

 

Ich würde hier mal ein passendes Zitat von Bertrand Russel zitieren wollen:

"Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel"! 

 

In diesem Sinne, over and out! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smartyyy:

Deshslb schrieb ich ja ganz bewußt: " ÜBERPRÜFTE Tutorials".

Deren mögliche Schwachstellen z.B. von einem Tutorial- Beauftragten, laufend optimiert würden.

Derzeit gibt es hier ja nichtmal einen ständig erreichbaren Mod oder Admin, IMHO.

 

Ich wüsste nicht, wozu es hier einen ständig erreichbaren Admin geben müsste!

Meinst Du nicht, daß diese Deine Vorstellung reichlich overdressed ist?

 

Und der Tutorial-Beauftragte würde sich vermutlich innerhalb von ein paar Tagen die Kugel geben, denn so idiotensichere Tutorials, daß Du es nicht schaffen würdest, sie falsch zu interpretieren, kann es nicht geben! 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Smartyyy:

Obwohl ich bisher noch nie ein Fzg. hatte, und das waren schon sehr viele, bei dem die Lima festgerostet ist.

Leider liegt die Lima beim Smart 450 sehr unglücklich im Spritzbereich der Hinterräder und an tiefer Stelle. Deshalb ist sie dort ungewöhnlich stark von Korrosion betroffen. Die zwei Abdeckungen über der Lima, eine vorne/unten und eine seitlich, ändern das auch nicht komplett, sind aber vielleicht besser als nix. Ich bin inzwischen dazu übergegangen alle Limas bei jeder Gelegenheit mit WD40 einzusprühen. Vielleicht hilft es ja was. 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Funman:

Limas bei jeder Gelegenheit mit WD40 einzusprühen.

..aber bitte nur äußerlich. Innerlich würde das zwar gegen den Rost helfen, aber die Windungsdrähte

mögen eigentlich kein Öl. Und was nützt eine Lichtmaschine, die leicht dreht, aber keinen Strom mehr erzeugen kann? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Rollerfahrer:

aber bitte nur äußerlich.

 

Ich sprühe das hauptsächlich innen rein. Mehr als kaputtgehen kann sie dadurch nicht, und kaputtgehen tut sie auch ohne Öl. Es kann eigentlich nur besser werden. 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 35 Minuten schrieb Funman:

Ich sprühe das hauptsächlich innen rein. Mehr als kaputtgehen kann sie dadurch nicht, und kaputtgehen tut sie auch ohne Öl. Es kann eigentlich nur besser werden. 

 

Genau so ist es! Das Sprühöl muss durch die Kühlrippen ins Innere der Lichtmaschine vordringen, sonst hat es ja überhaupt keinen Effekt! Das Eisen des Rotors und des Stators müssen mittelfristig damit in Berührung kommen, damit die Rostneigung abnimmt!

Natürlich nicht fluten, aber ab und zu einnebeln wäre das mindeste! 🙂

 

Wenn das im Gegensatz zum Threadersteller bei dem Protagonisten ein Benziner ist, dann würde ich ihm wärmstens empfehlen, die Lima wieder gangbar zu bekommen!

Im Gegensatz zum Dieselmotor gibt es nämlich beim Benziner in Abhängigkeit des Baujahrs viele verschiedene Ausführungen, die nicht miteinander kompatibel sind!

Zum einen traue ich ihm den Tausch der Lima ohnehin nicht zu, da wären schon mehrere Wunder dafür erforderlich und zum zweiten besteht die Gefahr, daß er sich die falsche einbaut und dann überhaupt nicht mehr klar kommt!

Deshalb wäre es besser, diese feste Lima wieder zum Laufen zu bekommen als eine andere einzubauen! 😉

 

Obwohl, nach dem dritten Tausch hätte er dann vielleicht Übung drin! 😄

Aber ich vermute mal, vorher hätte er den Smart angezündet! 😇

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.