Smartyyy Geschrieben am Gestern um 11:19 (bearbeitet) Ok, also sollte es am besten neutrales Sprühöl sein ? Oder besser Silikonöl ? Oder besser WD 40 ? Oder evtl. erst Rostlöser und dann eins der eben genannten ? Oder ist es im Prinzip egal welches der eben genannten ? Ich frage halt so genau, wei ich nicht wieder was falsch machen will. Werde natürlich erstmal versuchen, sie wieder gängig zu bekommen. Danke auch für Eure Tipps. Und ist es korrekt, dafür den Smart hinten rechts hochzubocken, damit man besser ran kommt ? bearbeitet Gestern um 11:23 von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Gestern um 11:22 vor 1 Minute schrieb Smartyyy: Ok, also sollte es am besten neutrales Sprühöl sein ? Oder besser Silikonöl ? Oder besser WD 40 ? Oder evtl. erst Rostlöser und dann eins der eben genannten ? Nimm am besten Salatöl, dann kannste die Lima immer noch grün anstreichen und den Hasen geben! 🙄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Gestern um 11:27 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Smartyyy: Und ist es korrekt, dafür den Smart hinten rechts hochzubocken, damit man besser ran kommt ? Zumindest ich würde so vorgehen, ob Dir das liegt, musst Du selbst entscheiden. Am besten wartest Du, bis Dein Betreuer für betreutes Denken da ist und fragst den sicherheitshalber noch mal! 😉 bearbeitet Gestern um 11:28 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Gestern um 11:32 A. du hast oben gefragt, wozu es hier einen Admin oder Mod geben sollte ? Ich sag es dir: Um solche sinnfreien Kommentare von dir zu unterbinden, die nix zum Thema beitragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
walter-m Geschrieben am Gestern um 11:36 Das schreibt der , der wieder mehrere Antworten möchte. Würde in früheren Beiträge beantwort. Mein Tip gängig machen fetten und dann Silikon einschmieren so kommt keine Feuchtigkeit mehr rein. Ach so bitte Sanitärsilikon der Schimmelt nicht 😂 Wer aus der Eifel kommt muss fahren können wie der Teufel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Gestern um 11:40 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Smartyyy: A. du hast oben gefragt, wozu es hier einen Admin oder Mod geben sollte ? Ich sag es dir: Um solche sinnfreien Kommentare von dir zu unterbinden, die nix zum Thema beitragen. Sollte ich es schon wieder bereuen, Dir ganz am Anfang jede Menge guter Tipps gegeben zu haben? 🤔 Ich hoffe mal, daß Du die Lima nicht mehr gangbar bekommst, dann kannste den Smart gleich wegwerfen, denn getauscht bekommst DU die nie im Leben! 🙄 bearbeitet Gestern um 11:40 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
walter-m Geschrieben am Gestern um 11:42 vor 1 Minute schrieb Ahnungslos: Sollte ich es schon wieder bereuen, Dir ganz am Anfang jede Menge guter Tipps gegeben zu haben? 🤔 Ich hoffe mal, daß Du die Lima nicht mehr gangbar bekommst, dann kannste den Smart gleich wegwerfen, denn getauscht bekommst DU die nie im Leben! 🙄 👍👍 Wer aus der Eifel kommt muss fahren können wie der Teufel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
walter-m Geschrieben am Gestern um 11:43 Wie möge der sich anstellen beim Schuhebinden 😉 Wer aus der Eifel kommt muss fahren können wie der Teufel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Gestern um 11:45 Gerade eben schrieb walter-m: Wie möge der sich anstellen beim Schuhebinden 😉 Hat bestimmt nur Klettverschlüsse. 😉 Wenn ich nix weiss, aber daß der schon über der Schwelle zur Lebensunfähigkeit drüber ist, da bin ich mir ganz sicher! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
walter-m Geschrieben am Gestern um 11:50 vor 3 Minuten schrieb Ahnungslos: Hat bestimmt nur Klettverschlüsse. 😉 Wenn ich nix weiss, aber daß der schon über der Schwelle zur Lebensunfähigkeit drüber ist, da bin ich mir ganz sicher! Dann steht die Frage im Raum, wie gehören die Hacken und Fließ der Verschlüsse zusammen. Wer aus der Eifel kommt muss fahren können wie der Teufel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kurzschlussbastel Geschrieben am Gestern um 13:35 vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos: Nimm am besten Salatöl, Nun ja, Leinöl kann man ja auch für den Salat nehmen und das wird bei der Oldi-Restauration bevorzugt für die Lima verwendet ( jedoch etwas aufgebessert als Owatrol). Da das Öl verharzt kann man da aber nicht wild alles absaufen lassen sondern nur die Teile getrennt behandeln und nach reichlich Wartezeit wieder zusammenbauen und benutzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Gestern um 14:40 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Kurzschlussbastel: sondern nur die Teile getrennt behandeln und nach reichlich Wartezeit wieder zusammenbauen und benutzen. Dann fällt das ja schon mal weg, denn die Lichtmaschine ausgebaut und auseinander genommen bekommt der mit Sicherheit nicht! 😉 bearbeitet Gestern um 14:43 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Gestern um 19:21 (bearbeitet) Walter, meinst Du das mit dem Silikon wirklich ernsthaft ? Hast Du da evtl. mal ein Foto ? Denn ich kann mir das schwer vorstellen. Sanitärsilikon ist doch so eine Masse, mit der man Rohre usw. abdichtet. Wenn man damit die Lima-Schlitze zukleistert, kommt doch nichtmal mehr Luft dran und keine Kühlung mehr. Könnte also heiß werden.... bearbeitet Gestern um 19:22 von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
walter-m Geschrieben am Gestern um 20:05 (bearbeitet) vor 43 Minuten schrieb Smartyyy: Walter, meinst Du das mit dem Silikon wirklich ernsthaft ? Hast Du da evtl. mal ein Foto ? Denn ich kann mir das schwer vorstellen. Sanitärsilikon ist doch so eine Masse, mit der man Rohre usw. abdichtet. Wenn man damit die Lima-Schlitze zukleistert, kommt doch nichtmal mehr Luft dran und keine Kühlung mehr. Könnte also heiß werden.... Hast nicht den 😂 gesehen, also Ironie aus. Du bringst wirklich ein Grinsen aufs Gesicht, also in der Jugend was schief gelaufen. Vielleicht von der Schaukel gefallen. So Versuche jetzt keine Kommentare zu dir zu schreiben. bearbeitet Gestern um 20:06 von walter-m Wer aus der Eifel kommt muss fahren können wie der Teufel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Gestern um 21:06 (bearbeitet) Gern Kommentare, aber halt mit Sinn auf die jeweilige Fragestellung. Ich bin ja hier nicht zum Spaß oder aus purer Langeweile, sondern weil ich was lernen will, denn ich hab ja 3 Smart-Patienten, die immer eine gewisse Zuneigung brauchen.... bearbeitet Gestern um 21:08 von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 7 Stunden Habe eben das Lima-Rad eingesprüht, aber es gibt hier keine Schraube im Zentrum, wo man sie packen und drehen könnte....nur ein Loch in der Mitte, aber soweit ich das erkennen kann, ist das keine Imbus-Öffnung. Also wie könnte ich dss Lima-Rad drehen, um es wieder gangbar zu machen, im eingebauten Zustand ? Hätte da jemand eine Idee ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am vor 7 Stunden Wenn ich das alles so Lese stellen sich mir die Nackenhaare auf ich hab ja auch meine Lima gehimmelt für 103 € gibts ne neue bei Autodoc die wird neu eingebaut dann hat man wieder Ruhe, ich versteh den Aufwand nicht , ich bin ja auch einer der eher repariert als neu kauft aber manche Sachen, sollte man des Aufwandes auch selbst einfach ersetzen, es spart Zeit und Nerven, und gerade wenn man nicht so der Schrauber ist ist eine revidierung einer Lichtmaschine kein guter Anfang den man kann da mehr kapuut als ganz machen, und bekanntlicherweise ist die lima eh meist hinüber meine hatte es damals gesprengt der Alukorbus war 3 mal gebrochen, die htte es einfach hintersich. Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 6 Stunden Es hat geheißen die sei einfach nur festgerostet weil sie so tief am Boden liegt und könnte einfach wieder gangbar gemacht werden. Das versuche ich eben nun erstmal, bevor ich sie ggf ersetzen muß, falls sie am Ende wirklich Schrott sein sollte. Aber das will ich erst sehen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 6 Stunden vor einer Stunde schrieb Smartyyy: aber es gibt hier keine Schraube im Zentrum, wo man sie packen und drehen könnte....nur ein Loch in der Mitte, aber soweit ich das erkennen kann, ist das keine Imbus-Öffnung Doch, in dem Loch ist versenkt eine Mutter mit Schlüsselweite 22 oder 24 mm. Du brauchst einen gekröpften Ringschlüssel. Ach übrigens, wenn das Riemenrad der Lima aus Eisen ist, das sieht auf dem Foto so aus und du hattest es auch erwähnt, dann ist es keine originale Lima mehr sondern bereits ein Ersatz. Die originale hat nämlich ein Riemenrad aus Aluminium. Deshalb ist es aus der Ferne schwer zu sagen wie die Befestigung dort im Detail aussieht. Bei allen mir bekannten Limas ist es aber eine Mutter SW22 oder 24. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 5 Stunden (bearbeitet) Danke Funman. Hab die versenkte Mutter gefunden. bearbeitet vor 5 Stunden von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 4 Stunden vor 3 Stunden schrieb Smartyyy: aber es gibt hier keine Schraube im Zentrum, wo man sie packen und drehen könnte....nur ein Loch in der Mitte, aber soweit ich das erkennen kann, ist das keine Imbus-Öffnung. Also wie könnte ich dss Lima-Rad drehen, um es wieder gangbar zu machen, im eingebauten Zustand ? Hätte da jemand eine Idee ? Noch besser kann man seine Unfähigkeit nicht dokumentieren! 🙄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 3 Stunden (bearbeitet) Die Lima ist wieder gangbar gemacht. Da bin ich mal richtig stolz, das geschafft zu haben. Eine neue kaufen und einbauen lassen kann ja jeder....;-) Habe auch schon den Keilreimen über die 3 Räder geworfen, aber natürlich keinerlei Spannung auf dem Riemen. Hab dann die untere Lima-Schraube gelöst, an dem Bügel. Die Lima bewegt sich aber noch nicht. Muß ich auch noch die obere Lima-Schraube lösen, um den Riemen zu spannen ? An die kommt man kaum ran. bearbeitet vor 3 Stunden von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 3 Stunden Ja. Die muß leicht gelockert werden. Aber nur ganz wenig. Geht mit Gabelschlüssel SW 16. Gerade so daß sich die Lima bewegen läßt. Nicht so daß sie ganz lose ist. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 3 Stunden (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb Smartyyy: Muß ich auch noch die obere Lima-Schraube lösen, um den Riemen zu spannen ? An die kommt man kaum ran. Erzähl doch nicht immer einen solchen Müll! 🙄 Generationen von Smartfahrern haben es geschafft, diese Schraube zu lösen und anschließend wieder fest zu ziehen! bearbeitet vor 3 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 3 Stunden vor 2 Minuten schrieb Funman: Ja. Die muß leicht gelockert werden. Aber nur ganz wenig. Geht mit Gabelschlüssel SW 16. Gerade so daß sich die Lima bewegen läßt. Nicht so daß sie ganz lose ist. Ok Danke. Und welche der beiden muß man dann zurrst wieder anziehen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen