walter-m Geschrieben am vor 10 Stunden Gerade eben schrieb Smartyyy: Ok Danke. Und welche der beiden muß man dann zurrst wieder anziehen ? Im ernst war die Frage nötig 😂 Wer aus der Eifel kommt muss fahren können wie der Teufel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 10 Stunden (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb walter-m: Im ernst war die Frage nötig 😂 Ja, weil ich es wirklich nicht weiß.... Ich bin mir sicher, daß ich da nicht der einzige bin, der das nicht weiß. In einem guten Tutorial müßte sowas unbedingt enthalten sein. bearbeitet vor 10 Stunden von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 10 Stunden Zuerst oben leicht lockern. Dann unten lösen. Dann Riemen spannen und dabei unten wieder festziehen. Zum Schluß oben wieder festziehen. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 10 Stunden (bearbeitet) Vielen Dank Funman. Dann sollte ich das jetzt hoffentlich hin bekommen so daß mein Smart Nr.2 dann seit 4 Monaten Standzeit endlich wieder läuft. bearbeitet vor 10 Stunden von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 2 Stunden (bearbeitet) Ich habe jetzt doch noch eine Nachfrage zum Spannen der Lima, deren Beantwortung mich sicher 1 Stund sinnloses probieren, ersparen könnte und was ich auch in anderen Beiträgen, nirgends gefunden habe. Nämlich von wo aus ich an die obere Lima-Schraube am besten ran komme. Also von oben her ( also durch den Motorabdeckungsdeckel) oder eher von unten ?? Übrigens ich habe bisher alles ohne die Demontage des Hinterrad, Heckpanel, Radkasten und Plastikabdeckung und ohne Motorabsenkung gemacht. Lediglich mit anheben des re. Hinterrads um ca. 60 cm. . bearbeitet vor 1 Stunde von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 40 Minuten Alles von unten. Smart rechts hinten anheben, rechtes Hinterrad abnehmen, Abdeckung über dem Riementrieb abnehmen, und los gehts. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen