Jump to content
trier

451 Frontscheibe Ausbau

Empfohlene Beiträge

Das soll wohl ein ellenlanger Link sein, von dem aber der Beginn fehlt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 1.12.2022 um 12:33 schrieb CDIler:

Mit dem Aussenschneider ging es gut an den Seiten und Oben. Unten dann mit Schneidraht. Einbau klappte gut mit 20€ Saugern von Amazon und nen Scheibenmontageset von Petec für 26€. Da war Reiniger, Primer und ne Kartusche dabei

 

 

Mehr anzeigen  

Dann ist es ja noch einfacher als beim fortwo, wenn man den Aussenschneider beim roadster auch seitlich benutzen kann!

 

Bereue immer mehr meinen roady verkauft zu Haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

  Am 1.12.2022 um 22:57 schrieb trier:

Dann ist es ja noch einfacher als beim fortwo, wenn man den Aussenschneider beim roadster auch seitlich benutzen kann!

 

Bereue immer mehr meinen roady verkauft zu Haben.

Mehr anzeigen  

Hab die Lackkante natürlich vorher abgeklebt und es bleibt nur nen mm Platz. Recht aber ja, wenn man den Schneider beim ziehen Richtung Scheibe drückt

 

Kannst dir ja noch nen Roadster holen, wenn auch die gepflegten Modelle immer rarer werden. Viele sind einfach nur runtergeritten mit zerkratzten Innenräumen, 61PS Möhren oder 0 Ausstattung

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich sehe schon, du weißt gar nicht wovon du redest - beim Smart wird das gesamte Lenkgetriebe inkl. Spurstangen getauscht, siehe auch Bild im ersten Posting, diese Einheit hat eine geänderte Lenkübersetzung !     Die Lenkung des Smart ist immer relativ gefühllos und leichtgängig beim Fahren egal ob unterstützt oder nicht (ausgenommen schnelle, enge Kurven), du reimst dir eine Realität zusammen die so nicht existiert. Ich habe über 10 Jahre meinen Smart ohne Servolenkung gefahren und fahre ihn nun seit über 3 Jahren mit Servolenkung - ich kann dir versichern, dass ich bei Glätte keinen Unterschied bemerkt habe, dazu ist das Grippniveau zu gering.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.180
    • Beiträge insgesamt
      1.596.294
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.