Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart19m

Amaturenbrett rappelt

Empfohlene Beiträge


Seit kurzer Zeit fängt mein Amaturenbrett bei bestimmten drehzahlbereichen an zu klappern und zu rappeln. Ist ein ziemlich nerviges geräusch. änliches war schonmal aber meistens hängt es ja daran das man die türtaschen als mülleimer von cd-hüllen benutzt. Oder auch die Sonnenblende am Himmel anfängt zu schwingen. Das kenn ich alles schon. Wer hat von euch die Innenraumverkleidung schonmal komplett gedämmt? Bzw. hat ne Ahnung wie ich das Amaturenbrett zum schweigen bekomme.

würde mich freuen...

kann ja nicht immer volle kanne musik aufdrehen, damit ich das nicht hör.

gruß

-----------------

SMARTPLANET.DE.VU


Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs mal die Schraubverbindungen des Armaturenbrettes zu überprüfen?? Evtl. sind ein paar Schrauben nicht mehr ganz fest und das Brett hat ein wenig Spiel.
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK Buzz. Werde das mal kontrollieren..

vielleich sind bei meinem smart ja wirklich ein paar schrauben locker. :lol: :-D

Trotzdem danke.

Wenn noch jemand was in Sachen Dämmung des Innenraumes hat. Würde ich mich freuen.
-----------------
SMARTPLANET.DE.VU


Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Buzz da fällt mir gerade noch was ein.
Ich hab auf deiner HP mal so ein Bild von deinem Innenraumlichtschalter gesehen.
Der war blau oder so.

Gibt es da eine Möglichkeit in rot. Allerdings ohne das ich die ganze Mittelinsel ausbauen muss?

-----------------
SMARTPLANET.DE.VU

Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ai sischä.

Schalter einfach raushebeln und MB-rotes Birnchen oder LED einsetzen, fertig... Schalter kann so wie der Ziggianzünder nach vorne rausgenommen werden.
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kontrollier auch die 3 klammern vorne, die das Armaturenbrett halten die könnens auch sein.
So wars bei mir.
-----------------
Ein Smarter Schweizer, der sich
immer mit der Frau um den Zündschlüssel
prügelt. :-P


Ein Schweizer, der das Smarte nun

verkauft hat :-(

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi smart19m,
überprüfe auch mal Deine Service-Gitter! Wenn die locker sind, hört sich´s genauso an, als würde das Geklappere aus dem Amarturenbrett kommen...!
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sagte der Meister in meinem SC so schön:

Was wollen sie denn eigentlich!? Schließlich ist das ein Smart und keine S-Klasse!
:o :-x
-----------------
Mfg MisterX
cylonA.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar jungs...

mach mich mal auf die Suche....

danke für die schnelle Hilfe...

@all *somussdassein* 8-)
-----------------
SMARTPLANET.DE.VU


Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ...vielen Dank lieber Hedwig für die anerkennenden Worte.   Ich habe es genauso gemacht, wie Du es beschrieben hast. Ich habe vor dem Start mehrfach zuvor lediglich Zündung, ein und aus gemacht, bis die Pumpe verstummte. Ich nehme aber an, dass die Hochdruckpumpe und Injektoren erst beim Drehen der Nockenwelle mit Sprit versorgt werden, weswegen der 1st Start etwas dauerte. Nachfolgende Startversuche funktionierten kurz und knapp, wie erwartet. Ich habe zuvor auch noch mal im WIS nachgeschaut, ob es etwas speziell beim 1st Start etwas zu beachten gibt, wenn das Kraftstoffsystem zuvor entleert/gewartet/ersetzt etc. wurde. Ich konnte da keine weiteren Hinweise zu finden. Es war tatsächlich so, dass ich im Augenblick als ich den Zündschlüssel eigentlich loslassen wollte, der Motor dann auch ansprang. Hier darf man wohl nicht sonderlich zaghaft bzw. übervorsichtig sein. Hier noch ein paar Abschlussbilder der zuvor unklaren (Schlauch)Anschlüsse.   Das Ding lag auf dem Boden und war am Gummi rundherum eingerissen. Mit Kabelbinder habe ich es geflickt. Es ist auch kein Verschlussstopfen. An der Verdickung ist ein feines Sieb.   Im hinteren Schwellerbereich habe ich vor Motoreinbau auch noch entrostet und Farbe drauf geschmiert. Der Spritfilter ist neu. Den hatte ich im Herbst 2023 noch gemacht, weil ich hier das Problem vermutete und sozusagen in's blaue hinein erste Reparaturversuche machte.     so kann man auch noch gut die hinteren Bremsen entlüften, ohne die Räder abzumontieren:   Letzten Sommer haben sich noch die Wespen im Smart häuslich eingerichtet. Dieses Jahr sollen die sich bitte ein anderes zu Hause suchen:     ##############################   Das war meine 1ste und ich hoffe auch letzte SMART Motorreparatur. Viel Arbeit, die aber letztlich auch aufgrund vom Abschlusserfolgserlebnis irgendwann anfing etwas Spaß zu machen. So habe ich den Kleinen doch sozusagen lieb gewonnen und er wird mal bei mir bleiben.....auch wenn der nur eine PURE Ausstattung hat, so ist er zumindest technisch in einem selten guten Zustand, behaupte ich jetzt mal frech und unbescheiden.   Als Abschluss werde ich dann noch ein Foto vom kompletten Smart, geputzt hier hineinstellen und hoffen, ich kann dann das Forum hier mal deutlich weniger in Anspruch nehmen und mich neuen Herausforderungen stellen.   Gruß Chris aus Calw    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.183
    • Beiträge insgesamt
      1.596.328
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.