Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Erbeere

Er ist seit ne knappen Stunde da ;)

Empfohlene Beiträge

Hi

Ich habe gerade meinen Smarti abgeholt. Nur kurz Bilder gemacht und gleich wieder raus auf die Strasse :-D

Hier sind die ersten Bilder von meinem kleinen:

http://www.das-gas-ist-rechts.de/newcar/

Gruß Thomas

-----------------

Haengerverleih.de - Deutschlandweiter Anhängerverleih von Privat an Privat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja dann viel Spass mit deiner neuen Halbkugel!Hast ja das richte Wetter erwischt!(zumindest bei mir ist Sonne und kein Wasser) :-D
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wünsche dir auch viel spass.......

es grüßt
padsy
-----------------
banner.jpg

www.padsy.de.vu
www.bayernsite.de.vu

grüße aus dem schwäbischen


..: es grüßt padsy :..

 

Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will,

also hat mir keiner zu sagen wie ich leben soll!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Wagen sieht aber nicht nach Erdbeere aus. Eher nach Zitrone !!!

Trotzdem "Herzlichen Glückwunsch" und allzeit gute Fahrt.

Gruß
Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thomas,

auch aus Berlin die besten Glückwünsche zur Kugel. Farbe ist ja toll. Du wirst es nicht bereuen.

Smarte Grüße
:-P
-----------------
Thomas und Sabine

Smart_01.jpg

-----------------

Thomas und Sabine

Smart_01.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von ma_sa am 18.08.2002 um 11:52 Uhr ]


Ich möchte schlafend sterben, wie mein OPA .... nicht schreiend wie sein Beifahrer.

IMG_Smart 1.JPG

Thomas und Sabine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

nur das Beste Dir und deiner Kugel:)

Nur wie kommst Du auf dieses Nummernschild @ IQ 14 ;-);-);-):)
Wenn man sich für einen Smart entscheidet, dann sollte man die 14 noch durch eine Null ergänzen (vervollständigen) :):):)
MfG
Dani:)

smart_1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von medicineman am 20.08.2002 um 16:46 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von medicineman am 23.08.2002 um 08:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.