Jump to content
arian

Smart night orange soundsystem

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe einen smart 451 mhd night orange edition weiß vielleicht zufällig welche sound systeme verbaut sein können also standard oder Premium ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier (KLICK)
Dort kannst du dir die Ausstattungsmerkmale deines Fahrzeugs anzeigen lassen.

bearbeitet von Smart 451
Ergänzungen Link

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten schrieb Smart 451:

Schau mal hier (KLICK)

Habe mich wund geklickt 😭


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb gewürfelt:

Habe mich wund geklickt 😭

Entschuldige bitte, hatte vergessen den Link einzufügen.

Nun aber funktioniert der Link in meinem vorherigen Post.

 


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nachgeschaut und ich habe:  527 Radio High-Line und C54 Sound Packet

Das sagt mir aber nicht welche marke lautsprecher ich drinen habe weiß das vielleicht jemand ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten schrieb arian:

Das sagt mir aber nicht welche marke lautsprecher ich drinen habe weiß das vielleicht jemand ?

Die haben eigentlich das verbaut, dass der OE Ausrüster in Hambach in der Vormontage eingebaut und ins Werk geliefert hat.

Meines Wissens, war es Nokia, Grundig, Bosch und ein No Name Fabrikat.

Es wurde eingebaut was gerade verfügbar war und würde auch nicht in der KFZ Datenkarte vermerkt.

 

Mein Rat, wenn du es wirklich wissen willst, öffne das Panel und schaue nach.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute, ich fahre einen Smart 451 Night Orange mit dem Surround Soundsystem mit sechs Lautsprechern und dem Audio system navigation / multimediaradio. Dieses Radio ist nun kaputt. Ich möchtes durch ein z.B. Sony XAV-AX3250 inkl. kfz-spezifischem Einbauset ersetzen. Es würde mit dem für Smart ForTwo 2010-2015 schwarz Einbauset geliefert. Wäre das mit dem Surround Soundsystem kompatibel?

Vielen Dank im Vorraus

Grüße Remo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Remo:

Wäre das mit dem Surround Soundsystem kompatibel?

Ich habe eine Aftermarket Headunit von ACR (das ist kein China Android Schrott) verbaut.

Diese Headunit funktioniert bestens an dem Originalem Soundsystem mit Subwoofer, Mitten- und Höhen Lautsprechern.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute, ich fahre einen Smart 451 Night Orange mit dem Surround Soundsystem mit sechs Lautsprechern und dem Audio system navigation / multimediaradio. Dieses Radio ist nun kaputt. Ich möchtes durch ein z.B. Sony XAV-AX3250 inkl. kfz-spezifischem Einbauset ersetzen. Es würde mit dem für Smart ForTwo 2010-2015 schwarz Einbauset geliefert. Wäre das mit dem Surround Soundsystem kompatibel?

Vielen Dank im Vorraus

Grüße Remo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist jetzt nen Scherz oder?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Remo:

Hallo Leute, ich fahre einen Smart 451 Night Orange mit dem Surround Soundsystem mit sechs Lautsprechern und dem Audio system navigation / multimediaradio. Dieses Radio ist nun kaputt. Ich möchtes durch ein z.B. Sony XAV-AX3250 inkl. kfz-spezifischem Einbauset ersetzen. Es würde mit dem für Smart ForTwo 2010-2015 schwarz Einbauset geliefert. Wäre das mit dem Surround Soundsystem kompatibel?

Vielen Dank im Vorraus

Grüße Remo

Frage:
Wie oft möchtest du denn die Frage noch in das Forum stellen?

Annahme:
Dadurch wird die deine Frage auch nicht schneller beantwortet.

Antwort:
Einfach mal abwarten, denn nicht alle haben einfach mal so Zeit und hängen den ganzen Tag vor dem Forum um Fragen zu beantworten, sondern haben auch noch andere Beschäftigungen.

bearbeitet von Smart 451
Text Ergänzung

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war vermutlich ein Versehen und keine Absicht. Manche Browser stellen frühere Beiträge wieder her. Kommt hier öfter vor.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Funman:

Das war vermutlich ein Versehen und keine Absicht. Manche Browser stellen frühere Beiträge wieder her. Kommt hier öfter vor.

Aber dreimal in zwei verschiedenen Themen?? 🤔😉


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Stunden schrieb Smart 451:

Aber dreimal in zwei verschiedenen Themen?? 🤔😉

 

Nee, das nicht, aber zumindest die zwei übereinstimmenden Postings in diesem Beitrag resultieren daraus.

Der Funman har recht, manche Browser, ich glaube vor allen vom Mobiltelefon, senden das Posting noch einmal ab, obwohl man lediglich die Seite noch einmal ansieht.

 

Auf halben Wege zu 40k. 😉

In ca. zwei Jahren müsste es bei gleicher Schlagzahl geschafft sein! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter -framo-, sehr geehrte Forengemeinde !   @-framo-   Bei einem (von zweien) 450 cdi hier war zunächst nur ab und zu eine "Zugkraftunterbrechung" während der Fahrt spürbar. Das wurde stetig mehr, bis der Wagen immer wieder dann bei "gefühltem" Erreichen der Betriebtemperatur mit abgestorbenem Motor am Straßenrand ausrollte. (Erreichen der Betriebstemperatur war/ist natürlich abhängig von der Außentemperatur.)   Auf einer sommerlichen Fernfahrt (Kiel-HH über Landstraße und zurück über Straßen dann unterster Ordnung wegen immer wieder Motorausfall bei Hitze) dann endgültig ein Fehlereintrag und gelbe Motorleuchte an (P0336 - Fehler Kurbelwellensensor). Wenn der Motor lief, dann auch über 2000 U/min und bis über 100 km/h. Eben bis er (wieder) heiß wurde und ausstieg..... Diese "Gewalt-Tour" dauerte bis tief in die Nacht (wegen der langen Abkühlphasen bei 30 Grad draußen und Windstille...). An nächsten Tag startete der Wagen wieder, als wäre nichts gewesen, gelbe Motorlampe blieb an, ließ sich jedoch nach Einbau des neuen Billig-OT-Gebers mit so einem Billig-OBD2-Teil löschen und blieb dann auch aus. Seit dem problemlos.   Im Forum berichtet (und auch nach meiner Erfahrung), werden Fehler des OT-Sensors nicht (oder nur bei sehr hartnäckiger Wiederholung/wie vermutlich in meinem Fall) abgelegt/hinterlegt.   Was allerdings zu beobachten war: Wenn der OT-Geber keine Signale gibt, geht die Nadel des DZM auf 0 und bleibt auch da (der Wagen hat einen DZM).   Als ich diesen Faden und dem mutmaßlichen Zusammenhang mit der Motorwärme las, erinnerte ich mich. Bei dem geringen Materialpreis.....Ein Versuch wäre es (mir jedenfalls) wert.   Wenn nicht, würde ich dann auch in Richtung "Raildruckregelung" suchen. Auch da hat @Funman recht: Ab und zu kommt es vor, daß die Intankpumpe bei SAM-Smarts stromtechnisch unterbrochen wird. Das müsste aber in Fahrversuchen meßtechnisch festellbar sein, bevor Teures (wie die HDP) in die engere Wahl kommt.   Es bleibt spannend. Bin weitgehend Selbstschrauber (aber auch nicht alles.....). Als Nicht-Schrauber kann es teuer werden. Aber auch andere Gebrauchte sind m.M.n. oft "Überaschungs-Eier".   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.237
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.