Citcat Geschrieben am 5. Oktober 2022 Hallo liebe Interessierte, Ich habe jetzt nen tollen Kofferraum-Ausbau für den Hund, der sogar noch Platz für Gepäck lässt. Natürlich folgt noch ein gutes Gitter als Trennung. Oben wird der Hund nur für Fahrten in den Urlaub sitzen, damit wir Gepäck mitbekommt. Sonst ist die untere Stufe eingestellt. Unter den Hund können so noch Kleinigkeiten und es wird nicht so warm am Hundepo durch die Luftlücke zum Motor. VG citcat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Citcat Geschrieben am 5. Oktober 2022 Noch ein Bild. Natürlich kommt noch ein Gitter hinzu! Hund wiegt 13 Kilo. Ginge aber sicher auch ein größerer mit. 😎 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Howup Geschrieben am 5. Oktober 2022 Das ist richtig gefährlich. Wenn Dir hinten richtig einer draufsemmelt fliegt Dir der Hund ins Genick und das seitliche Brett zwischen die Schulterblätter. Alternative: Dachgepäckträger und Hund mit Surfgurten drauf festschnallen. 😁 "I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash - Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wetabi Geschrieben am 5. Oktober 2022 Gut gemacht aber Howup hat leider Recht, an der Ladungssicherung müsst ihr noch arbeiten, ist rechlich gefährlich so. Gruß ...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
max-450-true Geschrieben am 5. Oktober 2022 (bearbeitet) Hallo liebe Interessierte, Ich habe jetzt nen tollen Kofferraum-Ausbau für den Hund, der sogar noch Platz für Gepäck lässt. Natürlich folgt noch ein gutes Gitter als Trennung Ein weiterer Post etwas später... Noch ein Bild. Natürlich kommt noch ein Gitter hinzu! Hund wiegt 13 Kilo. Ginge aber sicher auch ein größerer mit. Damit hat der TE doch alles gesagt. bearbeitet 5. Oktober 2022 von max-450-true Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Howup Geschrieben am 5. Oktober 2022 vor 8 Minuten schrieb max-450-true: Noch ein Bild. Natürlich kommt noch ein Gitter hinzu! Hund wiegt 13 Kilo. Ginge aber sicher auch ein größerer mit. Damit hat der TE doch alles gesagt. Ich habe den Ist-Zustand wie er auf den Bildern zu sehen ist kommentiert und ob damit schon gefahren wird und/oder ob das Gitter schon drin ist wissen wir noch nicht, also was genau ist Dein Punkt? "I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash - Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Citcat Geschrieben am 5. Oktober 2022 Heute gebaut. Gefahren wird wenn Gitter da. Gute Nacht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
max-450-true Geschrieben am 5. Oktober 2022 vor 1 Minute schrieb Howup: Ich habe den Ist-Zustand wie er auf den Bildern zu sehen ist kommentiert und ob damit schon gefahren wird und/oder ob das Gitter schon drin ist wissen wir noch nicht, also was genau ist Dein Punkt? In beiden Posts hat der TE bereits auf ein fehlendes Gitter hingewiesen und war sich somit einer fehlenden Ladungssicherung bewußt. Bevor Du etwas kommentierst wäre es angebracht den "Text" zu lesen und nicht nur nach Bildern zu bewerten. Mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Howup Geschrieben am 5. Oktober 2022 vor 48 Minuten schrieb max-450-true: In beiden Posts hat der TE bereits auf ein fehlendes Gitter hingewiesen und war sich somit einer fehlenden Ladungssicherung bewußt. Bevor Du etwas kommentierst wäre es angebracht den "Text" zu lesen und nicht nur nach Bildern zu bewerten. Mfg Wenn Du den Text genau gelesen und verstanden hättest, hättest Du auch meinen Kommentar verstanden: Zitat Ich habe den Ist-Zustand wie er auf den Bildern zu sehen ist kommentiert und ob damit schon gefahren wird und/oder ob das Gitter schon drin ist wissen wir noch nicht, also was genau ist Dein Punkt? "I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash - Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 5. Oktober 2022 Das letzte Bild zeigt die Gedanken des Hundes. Ähnlich dem wenn am freien Tag der Chef anruft...🙄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wetabi Geschrieben am 6. Oktober 2022 vor 7 Stunden schrieb Outliner: Das letzte Bild zeigt die Gedanken des Hundes. Ähnlich dem wenn am freien Tag der Chef anruft...🙄 Das darf er doch gar nicht, ich meine nicht den Hund sondern den Chef:) Gruß ...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 6. Oktober 2022 Kein Massivholz im Auto. Splittert bei Unfall. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 7. Oktober 2022 (bearbeitet) Im Prinzip hast du Recht @Funman Allerdings wenn der Kofferraum dermassen gestaucht wird dass das Holz zur Gefahr wird ist die Fellnase ohnehin im Hundehimmel. Ja, ich habe das auch gesehen aber die Bretter sind so geschraubt dass die Längshölzer im Ernstfall gegen die Querhölzer stossen. Ist anscheinend auch nur Leimholz und nicht Eiche aus dem Vollen... Für die wenig/unbehaarten Insassen sehe ich kein Problem. Sicherlich wäre MDF trotzdem besser gewesen. Aber die Idee als Solche ist nicht schlecht. Auch wenn der Hund FÜR MEINE MEINUNG deutlich zu wenig Platz hat sich zu bewegen, zumindest in der oberen Stellung. Der will ja auch mal aufstehen, sich umdrehen... Meine standen meist wie Seemänner auf Deck bei Windstärke 8 und wollten rausgucken, die Bretter hätten sie zerdrückt... (Foto Chevrolet Caprice Station (Hundeauto) mit Jugendlichen🥰) bearbeitet 7. Oktober 2022 von Outliner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 7. Oktober 2022 vor 5 Stunden schrieb Outliner: Für die wenig/unbehaarten Insassen sehe ich kein Problem. Nach Überschlag des Autos, da muß noch nichtmal ein starker Aufprall stattfinden, ist der Inhalt des Kofferraums im Fußraum vorne zum Beispiel, und umgekehrt. Bei Unfällen wird der Inhalt des Autos gemixt. Deshalb ist ja auch Anschnallen so wichtig, sonst ist der Fahrer auch im Kofferraum. Es gibt nette Youtube Videos, die solche Unfälle zeigen. Ein Bekannter von mir hat mit seinem W124 Kombi einen Überschlag mitgemacht, da sah das danach drinnen auch so aus. Und ich denke schon, daß auf dem Weg der Kiste vom Kofferraum in den Fußraum schon das eine oder andere Stück in den Insassen stecken bleibt. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 7. Oktober 2022 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wetabi Geschrieben am 7. Oktober 2022 vor 1 Minute schrieb Funman: 😂 ...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 7. Oktober 2022 Guckloch mal anders!😆 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen