Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart 451

Antidepressivum des Moments zu Thema Sitzheizung

Empfohlene Beiträge

Hier mein kleines Antidepressivum des Moments.

Bald ist es wieder so weit, und die kalte Jahreszeit kehrt zurück.
Aber ich habe da ein kleines Gadget gefunden, dass eigentlich jeder Katzenbesitzer sinnvoll zu seinem Vorteil nutzen kann.

So installiert man im Smart die Bio Sitzheizung:
Schritt 1 – Sitz entfernen
Schritt 2 – Sitz ins Haus bringen
Schritt 3 – Platziere die Katze auf den Sitz
Schritt 4 – Warte, bis die Körperwärme der Katze auf den Sitz übertragen wurde.
Schritt 5 – Entferne die Katze vom Sitz
Schritt 6 – Sitz wieder ins Auto einbauen.

 

Sitzheizung.jpg

bearbeitet von Smart 451
Rechtschreibung

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schritt 4: Warte bis Katzenkrallen mit Sitzleder fertig sind.

Rest genauso.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht das auch mit Hund ?


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Funman:

Schritt 4: Warte bis Katzenkrallen mit Sitzleder fertig sind.

😆


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 51 Minuten schrieb ThoK:

Geht das auch mit Hund ?

Einfach probieren. 😉


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb ThoK:

Geht das auch mit Hund ?

 

Ich würde einen Golden Retriever empfehlen, da haste lange was von! 🙂

Weniger vom Geruch als von dem Fell, das extrem lange haltbar ist, soll heissen bekommst Du schlecht wieder weg!  😉

Und haaren tut der wie ein Weltmeister.

Wenn ich meinen gebürstet hatte, dann lag da ein kleiner Goldie neben dran, so viel hat der verloren!  😄

 

Wenn er mit dem Smart mitfuhr, habe ich immer den Beifahrersitz ausgebaut, damit er mehr Platz hat.

In dem Filz des Fußbodens halten sich die Haare besonders lang. Die bekommt man kaum mehr raus! 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Wärme hält länger an, wenn man einfach auf die Katze draufsitzt. Eine feine Peelingmassage gibt es dann noch obendrein.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Garagenkatze hat sich letztens am Roadie hochgestreckt und wollte das machen wozu sie sonst immer das Holztor benutzt, das Kratzbrett was ich extra angebracht habe an der Werkbank guckt sie ja nicht an.

Ich habe sie dann den ganzen Tag nicht mehr gesehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Ich würde einen Golden Retriever empfehlen, da haste lange was von! 🙂

Weniger vom Geruch als von dem Fell, das extrem lange haltbar ist, soll heissen bekommst Du schlecht wieder weg!  😉

Und haaren tut der wie ein Weltmeister.

Wenn ich meinen gebürstet hatte, dann lag da ein kleiner Goldie neben dran, so viel hat der verloren!  😄

 

Wenn er mit dem Smart mitfuhr, habe ich immer den Beifahrersitz ausgebaut, damit er mehr Platz hat.

In dem Filz des Fußbodens halten sich die Haare besonders lang. Die bekommt man kaum mehr raus! 

Ach unsere haaren auch recht gut. Teppiche kaufen wir schon lange nicht mehr. Die entstehen von selbst ! 😉


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um auf Nummer Sicher zu gehen und richtigen Halt zu haben, drehst Du die Gewindestange am besten so ca. 20 cm rein und dann eine Mutter zum Befestigen des Sensors drauf. Und dann natürlich zur Sicherheit noch eine Kontermutter, damit sich diese Mutter nicht lösen kann beim Fahren. Evtl. sogar noch eine zweite Kontermutter, sicher ist sicher! 🙂 Und den Rest der Gewindestange lässt Du dann einfach stehen für den nächsten Wechsel, das vereinfacht die ganze Sache. Und wenn Du diese Idee bei einem Automobilhersteller ansprichst, dann engagieren die Dich vermutlich vom Fleck weg für einen Inschinjörsjob in der Entwicklungsabteilung!  😄   Ich frage mich, wie Generationen von Smartfahrern diesen Sensor gewechselt bekommen haben ohne solche kreativen Ideen! Und wenn jetzt noch die vielgepriesene Kreativität des OKK dazu kommt, dann kann in Zukunft gar nix mehr passieren! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.200
    • Beiträge insgesamt
      1.596.715
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.