Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wally

Velour-Fußmatten

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,
nun habe ich meinen Sam gerade mal 3 Monate und die vom SC mitgelieferten (Smart-Start-Paket) Velourfußmatten lösen sich auf. Ich bin zum SC gefahren und die Matten zu reklamieren und musste mir anhören, das sei normal. Manche würden sich erst nach Jahren abnutzen und manche schon nach 3 Tagen.
Dann blickt der Kerl auf meine Schuhe und meinte, das wäre ja auch kein Wunder. Der Hartplastikabsatz würde das Velour zu arg schädigen. Dann kam noch der Spruch, dass man mit offenen Schuhen eh nicht fahren dürfte. Gut vom Thema abgelenkt. Jedenfalls haben die mir die Teilen nicht umgetauscht. Habt Ihr Erfahrung damit bzw. die gleichen Probleme? Ich habe mir überlegt, ob ich über die abgewetzte Stelle selbst noch einmal ein Stückchen qualitativ hochwertigeren Velour nähen soll.

-----------------

Grinsende Grüße

Wally & Sam
"Life is too short to keep it under cover"


wally11.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wally

Können dir nur beiplichten , die Velourmatten haben bei uns auch nicht länger als 3 Monate gehalten , obwohl wir normale Schuhe tragen . Wir haben wegen ersatz gar nicht gefragt sonder uns Alu-Matten zugelegt . Wenn du sehen möchtest wie das aussieht dann schaue doch bei uns im Pixum-Album vorbei . Smartes Zubehör . Bis dahin alles Gute Reinhold u.Heide
-----------------
smartlogo.gifMein Fotoalbum bei Pixum


smartlogo.gifMein Fotoalbum bei Pixum

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D :-D, ja, die liegen mir auch schon länger im "Auge". Sieht toll aus. Wie oft müsst Ihr die sauber machen? So nach Regengüssen und Ausflügen im Wald?

-----------------
Grinsende Grüße

Wally & Sam
"Life is too short to keep it under cover"


wally11.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Bonsay, ist der Alu-Kram in deinem Smart von Medes? Also die Angebote aus eBay?

*winke*
Stephan
-----------------
mini.png
wenner denne ma da is :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wally, wir putzen die Alu-Matten lediglich mit einem Leder- bzw. Mircrofasertuch (feucht) ab, ebenso den Kofferraum. Allerdings sind wir keine "Waldläufer", so daß wir nur normalen Schmutz ins Auto tragen. Aber bei diesen Matten ist von Vorteil, daß sie eine Einfassung besitzen, die etwas Feuchtigkeit aufnehmen kann, es läuft also nichts weiter auf den übrigen Teppichbelag. Ich hoffe, wir konnten Dir ein bißchen weiterhelfen. Freundliche Grüße
Heide und Reinhold (Bonsay)
-----------------
smartlogo.gifMein Fotoalbum bei Pixum


smartlogo.gifMein Fotoalbum bei Pixum

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da die meisten SC's ihre Matten in Eigenregie herstellen lassen, sind die wohl auch unterschiedlich in der Qualität...

Meine alten zeigten nach einem Jahr und über 40.000 km ganz leichte Abnutzungserscheinungen, war aber noch absolut okay.
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Marc,
40.000 km würde ich ja auch noch einsehen... aber 6.000 km.

@ Bonsay.
Wo habt ihr die denn gekauft? :-D
-----------------
Grinsende Grüße

Wally & Sam
"Life is too short to keep it under cover"


wally11.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kann man eigentlich auch Fußmatten aus dem Baumarkt oder so nehmen, da gibt es ja so Standartmatten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

also ich würde mal gehörig die meinung pfeifen, das er in keinen schuh mehr reinpasst und ihm erklären, das es sich nach drei tagen wohl noch auf kulanz zu regeln ist, denn du bringst ihm ja auch geld bei inspektion usw. ansonsten einfach sagen das du in zukunft zu einem anderen sc gehst. vielleicht hilft das

gruß wolle
:)
-----------------
Das Leben macht Spaß


:roll: Alles wird gut, hoffe auch das Wetter :-D ansicht-vorne-fahrerseite-k.jpgSmarte Grüsse ;-) Wolle 8-) Schaut mal: www.wolfgangpfeifer.de :) Mail me: :)webmaster@wolfgangpfeifer.de;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Wally,
ich kann dir diese empfehlen
fu%DFmatten1.jpgfu%DFmatten.jpg :-D :-D
sind von SW-Exclusive und haben 110 Euro gekostet - abundzu mit einem feuchten Tuch (vielleicht mit ein bischen Fensterputzmittel) drüber und fertig ;-) ;-)
-----------------

CU All
Karin die Schlumpfine
...und ihr "Schlumpf" IN-S 3500
Mitglied der...
smart-in-forumslogo.GIF


ICQ: 157732181

smartinlogoforumkl.jpg

ehemals Shrek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Veloursmatten hab ich schon ziemlich bald nicht über den Weg getraut.

Ich habe mir nach einer Woche Gummimatten geleistet... Sieht zwar nicht so schön aus, ist aber extrem praktisch.....



-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Schlumpfine
Supergut. Werd ich doch gleich mal SW kontaktieren.
Dankeschön für den Tipp!
-----------------
Grinsende Grüße

Wally & Sam
"Life is too short to keep it under cover"


wally11.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.