Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

Ich würde gerne die Birnen beim Smart 454 gegen LED tauschen. Innenraum, Kennzeichen, Blinker. Dazu neue hellere Birnen für Fern / Abblendlicht. Hat hier Jemand eine Info welche Birnen man genau braucht und wo man diese eventuell im Set bekommt? 
 

Gruß Stefan 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.11.2022 um 11:49 schrieb Reservist:

Ich würde gerne die Birnen beim Smart 454 gegen LED tauschen. Innenraum, Kennzeichen, Blinker.

Mehr anzeigen  

Die Sockel der einzelnen Leuchtmittel sind in der Bedienungsanleitung zu finden, und dann Online nach den passenden LED Pendants suchen

 

  Am 15.11.2022 um 11:49 schrieb Reservist:

Dazu neue hellere Birnen für Fern / Abblendlicht.

Mehr anzeigen  

Wenn es LED in den Hauptscheinwerfern sein soll, gibt es im Moment nichts Legales.

Legal würde ich die Osram Nightbreaker nehmen.

Welche Sockel du für die Hauptscheinwerfer brauchst, wirst du auch in der BDA finden.

Hier geht es zur Bedienungsanleitung (KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blinkerlampen selbst gibt es m.W. auch keine legalen in LED. LED für Kennzeichenleuchten auch nicht. Aber komplette LED Kennzeichenleuchten mit Zulassung.

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du helleres licht willst, dann verbau neue Scheinwerfer. alles andre ist mäuse melken.

 

bei meinem 454 waren bei den alten nicht nur wie so oft die Streuscheiben blind, sondern vor allem die linsen im innern milchig geworden, da kannst du varta volkssturm flakbirnen dahinterschrauben und es funzelt doch nur lustlos auf die Straße wie ein rheumatisches teelicht. mit neuen Scheinwerfern hab ich nun licht wie am Flughafen, mit ganz normalen Osrams drin. von nightbreakern und dem ganzen gedöns halt ich nicht viel, die sterben wie die fliegen weil sie einfach dünnere Glühfäden haben.

bearbeitet von dieselbub

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Danke für die Antworten. Ich finde in der Bedienungsanleitung keine Größe für das Abblendlicht, oder ich bin einfach zu blöd zum lesen. So wie ich das sehe benötige ich für vorne H7 / H8 und vermutlich H4?  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.