Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Ich habe bei dem smart 454 von meinem Schwiegersohn die sBremsscheiben vorne und Beläge getauscht.

Jetzt habe ich das Problem das wenn ich losfahre und stark bremse macht es ein lautes Knacken so wie wenn sich etwas einrastet. danch

nicht mehr solange man vorwärts Fährt.Erst wenn ich Rückwärts fahre und danach wieder Vorwärtz dann kommt es wieder.

Beläge und scheiben sind neu.Die Koppelstangen habe ich auch schon getauscht.

Hat das schon jemand von euch gehabt? was ist die ursache bzw lösung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bremsen "machen" aber ohne Ahnung wie Bremsen funktionieren? Toll.

Das Klacken beim ersten Bremsen nach einer Rückwärtsfahrt ist normal da die Bremsbeläge im Bremssattel Spiel haben müssen. Beim bremsen in Rückwärtsfahrt legen sich dann die Beläge am hinteren Teil des Bremssattels an,  beim vorwärtsfahren dann wieder vorne und dabei macht es klack.

bearbeitet von Howup

"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ok, das sind die Basics.   Es fehlt nur noch der grobe Check des Batteriezustandes. Unter moderater Last (10-20A,  Zündung und Licht. )  soll  eine neuwertige Batterie dann ca./min.  12,3 Volt und nicht weniger an den Polen abliefern. Dann hast du eine recht gute Batterie. Die Kommastellen zählen !!!    Wobei deine obigen genannten Werte der Ruhespannung aus meiner Sicht zu gering sind. Eine volle neue beruhigte nasse 12V Batterie drückt 12,8 Volt.    Was du brauchts ist eine eine neue Lima und eine neue Batterie. Dazu noch ein Check der Hauptstrom-Verkabelung, incl. Massen.   Komplett Abklemmen beim Laden ist bei einem Verbrenner mit Lima unnötig. Beim BEV mit DCDC klemmt man die Masse ab, insbesondere wenn man per ctek eine Recon mit 15V fährt.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.201
    • Beiträge insgesamt
      1.596.808
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.