Jump to content
BulletDriver

Der ist doch tiefer als ab Werk ... !?

Empfohlene Beiträge

Ich bitte das Fachpersonal, anhand des Bildes um Einschätzung der Fahrwerkshöhe und des weiteren ob diese Höhe/Tiefe ab Werk so verbaut wurde oder nicht.

 

Fahrzeugdaten:

 

Smart 0.8 cdi Bj: 2008 (meine das müsste die Variante: Passion sein)

 

 

Zum Hintergrund:

 

Der Smart macht klappernde Geräusche. Diese sollen wohl von defekten vorderen Domlagern stammen ... . Die Besitzer haben ihn dann zum Tausch der Lager in die Werkstatt gebracht.

Dort wurde dann festgestellt, dass auch die Stoßdämpfer (obere Aufname typischerweise festgerostet) getauscht werden müssen.

Daraufhin baten sie mich Ersatz zu beschaffen und ich stellte mir nun die Frage welche Dämpfer dort wohl verbaut sind.

 

Wobei ich da schon von einem Sportfahrwerk (jedenfalls tiefer) ausgehe und nach etwas Recherche an gelbe Bilstein B6/B8 dachte.

Die Besitzer schickten mir dann noch ein Foto, welches mich jedoch total verwirrte da dort nur die schwarzen (original B4) Dämpfer zu sehen sind.

Nach meinem Kenntnissstand liegt ein 451 mit billstein B4 Dämpfern nicht so tief ... !? Oder werden die schwarzen "langen" B4 Dämpfer auch in anderen Kombinationen z.B. mit kurzen Sportfedern gefahren?

 

Jedenfalls vermute nun folgendes:

 

Die originalen "langen" B4 Dämpfer wurden hier mit (zu) kurzen (oder gekürzten ... 😬) Federn kombiniert welche somit beim Ausfedern herumklappern ... . 

 

                 


 

IMG_2051.jpg

photo_2022-12-01_02-47-48.jpg

bearbeitet von BulletDriver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 1.12.2022 um 01:49 schrieb BulletDriver:

Jedenfalls vermute nun folgendes:

 

Die originalen "langen" B4 Dämpfer wurden hier mit (zu) kurzen (oder gekürzten ... 😬) Federn kombiniert welche somit beim Ausfedern herumklappern ... . 

 

                

 

Mehr anzeigen  

 

Wenn das Auto nicht gerade in San Francisco unterwegs ist klappern auch gekürzte Federn nicht.

Guck doch was das für Federn sind...auf der Windung ist ein Aufdruck. Oder zähle die Windungen.

Und so tief ist die Kiste nun auch nicht, aber die Spikeline füllen das Radhaus gut aus.

So wie die Vorderachse aussieht sind da mehr Teile als nur die Domlager breit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und die Felgen habe keine Zulassung auf dem 451er


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 1.12.2022 um 01:49 schrieb BulletDriver:

Nach meinem Kenntnissstand liegt ein 451 mit billstein B4 Dämpfern nicht so tief ... !? Oder werden die schwarzen "langen" B4 Dämpfer auch in anderen Kombinationen z.B. mit kurzen Sportfedern gefahren?

Mehr anzeigen  

Die Fahrzeughöhe resultiert ausschließlich durch die Federn und nicht durch die Dämpfer.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wagen aufbocken und an der Feder wackeln bringt Klarheit


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke ersteinmal für die Antworten!

 

@Outliner

  Am 1.12.2022 um 05:17 schrieb Outliner:

 

Wenn das Auto nicht gerade in San Francisco unterwegs ist klappern auch gekürzte Federn nicht.

Guck doch was das für Federn sind...auf der Windung ist ein Aufdruck. Oder zähle die Windungen.

Und so tief ist die Kiste nun auch nicht, aber die Spikeline füllen das Radhaus gut aus.

So wie die Vorderachse aussieht sind da mehr Teile als nur die Domlager breit.

Mehr anzeigen  

 

Der fährt auf den Azoren was aus meiner Erfahrung geschätzt mindestens so kurvenreich ist wie in SanFrancisco ... 😄

Wede mir nocheinmal Bilder schicken lassen um die Windungen zu zählen.

Danke für die Info bezüglich der Felgendimension, dass war mir so nicht bewusst.

Und ja ich denke da auch an Spurverbreiterung ... . 

 

 

@Timo

  Am 1.12.2022 um 06:13 schrieb Timo:

Und die Felgen habe keine Zulassung auf dem 451er

Mehr anzeigen  

 

Gut zu wissen.

 

 

@Howup

  Am 1.12.2022 um 06:38 schrieb Howup:

Die Fahrzeughöhe resultiert ausschließlich durch die Federn und nicht durch die Dämpfer.

Mehr anzeigen  

 

Den Fakt vertrete ich auch. 

 

 

@CDIler

  Am 1.12.2022 um 08:44 schrieb CDIler:

Wagen aufbocken und an der Feder wackeln bringt Klarheit

Mehr anzeigen  

 

Das ist der Plan werde ich später so weitergeben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 1.12.2022 um 06:38 schrieb Howup:

Die Fahrzeughöhe resultiert ausschließlich durch die Federn und nicht durch die Dämpfer.

Mehr anzeigen  

 

Das stimmt so nicht - die Domlager können unterschiedlich hoch sein !

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 1.12.2022 um 14:23 schrieb yueci:

 

Das stimmt so nicht - die Domlager können unterschiedlich hoch sein !

 

Gruß

Marc

Mehr anzeigen  

Ja und der Reifendruck auch. Aber Du weißt was ich meinte, oder?

(Geile Idee eigentlich, rundrum 0,1max bar bringt bestimmt minus 5-6cm, Tieferlegung für Arme.)

bearbeitet von Howup

"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @Howup,

 

nein - in diesem Fall irrst du dich auch mein polemischer Mitschreiber, es handelt sich dabei nicht um eine klassische Tieferlegung im KFZ Jargon, da sich der Abstand zwischen Rad und Karosserie nicht ändert, auch wenn das Fahrzeug danach näher am Boden ist.

 

Diese Technik wird bei der Feuerwehr und den Bergungsdiensten bei festgefahrenen Fahrzeugen angewandt, bei denen die Fahrerin die Höhe falsch eingeschätzt hat und ähnelt eher den kleinen Rädern, welche in den 80gern bei der VW und Opel Fraktion angesagt waren.

 

Damit du verstehst was ich meine, vor 3 Monaten habe ich alle Teile meines Fahrwerks erneuert, abgesehen von den Federn. Nach der Erneuerung und dem anschließenden Setzen, ist der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel an der Vorderachse um ca. 1 cm angewachsen. Die einzige Komponente, welche diese Höhenänderung herbeiführen kann ist das Domlager - sei das Alte nun eingearbeitet gewesen oder das Neue insgesamt höher, das spielt bei dieser Betrachtung keine Rolle.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 2.12.2022 um 06:08 schrieb yueci:

Hallo @Howup,

 

nein - in diesem Fall irrst du dich auch mein polemischer Mitschreiber, es handelt sich dabei nicht um eine klassische Tieferlegung im KFZ Jargon, da sich der Abstand zwischen Rad und Karosserie nicht ändert, auch wenn das Fahrzeug danach näher am Boden ist.

 

Diese Technik wird bei der Feuerwehr und den Bergungsdiensten bei festgefahrenen Fahrzeugen angewandt, bei denen die Fahrerin die Höhe falsch eingeschätzt hat und ähnelt eher den kleinen Rädern, welche in den 80gern bei der VW und Opel Fraktion angesagt waren.

 

Damit du verstehst was ich meine, vor 3 Monaten habe ich alle Teile meines Fahrwerks erneuert, abgesehen von den Federn. Nach der Erneuerung und dem anschließenden Setzen, ist der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel an der Vorderachse um ca. 1 cm angewachsen. Die einzige Komponente, welche diese Höhenänderung herbeiführen kann ist das Domlager - sei das Alte nun eingearbeitet gewesen oder das Neue insgesamt höher, das spielt bei dieser Betrachtung keine Rolle.

 

Gruß

Marc

Mehr anzeigen  

Geschätzter Herr Oberlehrer,

 

mit meinem Initialkommentar wollte ich lediglich (für Anfänger) mitteilen das die Fahrzeughöhe durch die Federn gegeben ist und nicht durch die Dämpfer, was immer noch manche denken.

 

Mein angedachter Gag (Luftdruck) war auch nicht gedacht als Anregung für weitere Informationen zum Thema Fahrzeugbau, Katastrophenschutz, Youngtimer und Frauen am Steuer.

 

Hochachtungsvoll

 


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 1.12.2022 um 06:38 schrieb Howup:

Die Fahrzeughöhe resultiert ausschließlich durch die Federn und nicht durch die Dämpfer.

Mehr anzeigen  

Nicht wenn man die Klemmenhalterung am Stoßdämpfer höher anschweisst 😉


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

  Am 2.12.2022 um 08:09 schrieb Howup:

Geschätzter Herr Oberlehrer,

mit meinem Initialkommentar wollte ich lediglich (für Anfänger) mitteilen das die Fahrzeughöhe durch die Federn gegeben ist und nicht durch die Dämpfer, was immer noch manche denken.

Mehr anzeigen  

 

Hallo @Howup,

 

ich bin weder Lehrer noch Ober (deine Polemik ist klar und deutlich) - tut aber nichts zur Sache.

Deine erste Einlassung klang aber deutlich bestimmter!

 

  Am 1.12.2022 um 06:38 schrieb Howup:

Die Fahrzeughöhe resultiert ausschließlich durch die Federn und nicht durch die Dämpfer.

Mehr anzeigen  

 

Du verwendest "ausschließlich", was im wahrsten Sinne alles andere ausschließt u.a. auch die Domlager, welche ja selbstverständlich auch zur Höhe Radnabe <-> Karosserie beitragen - somit scheitert dein Rechtfertigungsversuch.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 2.12.2022 um 12:02 schrieb yueci:

*snip*

Mehr anzeigen  

Nerven sägen ist so richtig Dein Ding, oder?

bearbeitet von Howup

"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 2.12.2022 um 12:02 schrieb yueci:

 

 

Hallo @Howup,

 

ich bin weder Lehrer noch Ober (deine Polemik ist klar und deutlich) - tut aber nichts zur Sache.

Deine erste Einlassung klang aber deutlich bestimmter!

 

 

Du verwendest "ausschließlich", was im wahrsten Sinne alles andere ausschließt u.a. auch die Domlager, welche ja selbstverständlich auch zur Höhe Radnabe <-> Karosserie beitragen - somit scheitert dein Rechtfertigungsversuch.

 

Gruß

Marc

Mehr anzeigen  

Korrekt der 451 kann im übrigen auch über die Position der Dämpferkartusche in der Klemmung des Achsschenkels tiefer und oder höher gelegt werden.  (An der Vorderachse). 

Natürlich weder legal noch technisch sinvoll.

Habe ich aber alles bereits gesehen. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.