Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RomanK

[S] 450 Bj'03 Kotflügel VL, Mittelteil, untere Schürze

Empfohlene Beiträge

Nach einem kleinen Unfall versuche ich meine Kugel wieder aufzubauen. Achsvermessung steht noch aus. Aber wenn die positiv ausfällt, dann versuche ich mit möglichst kleinem Budget die Kugel wieder herzurichten.

Wahrscheinlich brauche ich auch neue Scheinwerfer, da diese von innen kondensieren und eh langsam blind werden. 

 

So steht er nun beim Kumpel da:

 

 

LG, Roman 

PXL_20221213_112126770~2.jpg


Gruß, Roman!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aua!🤔

Kauf China-Scheinwerfer und bau die alten Reflektoren rein. Das geht weil die Klammern noch elastisch sind.

Ich habe die Scheinwerfer neu gekauft weil die Klammern ab waren und die Scheibe blind,

Sieht besser aus, die Augen sind klar aber das Streubild der Chinesen ist Kacke.

Ausgebaut habe ich leider nix an Karosserie liegen für den Facelift.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Scheinwerfer verklebt? Oder nur zusammengesteckt und würden sich leicht öffnen und reinigen lassen? 

Vielleicht wäre ja dann lediglich beim Aufprall Schnee reingekommen, was sich wieder trocknen lässt... 

bearbeitet von RomanK

Gruß, Roman!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, die Plasteklammern welche das Glas halten brechen auch wie wie Glas mit fortgeschrittenem Alter. Dann musst die die Scheibe einkleben damit es wieder dicht ist.

Da aber deine Scheiben so aussehen wie an einer Trinkhalle am Bahnhof würde ich so verfahren wie beschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben uns inzwischen gegen weitere Investitionen entschieden und wollen die Kugel verkaufen. Samstag ist eine Besichtigung. Mal sehen, ob er zuschlägt. 


Gruß, Roman!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kugel wurde heute für 800€ verkauft. 

Danke für alle Tipps und Angebote. 

 

Kann zugemacht werden! 


Gruß, Roman!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ....nun habe ich doch schon gestern den Kopf montieren können und auch gleich noch Steuerkette ordnungsgemäß nach Anleitung aufgelegt: Zuvor aber noch die Dichtfläche sauber gemacht und von jeglichen Rückständen der alten Dichtung befreit sowie innen oben den Zylinderkragen von Rußablagerungen gesäubert.   Dichtung aufgelegt:   Kopf montiert - die Hochdruckpumpe habe ich vorher schon dran geschraubt, da die sich so besser anschrauben lässt. Ein neuer O-Ring vom Dichtungs-Set kam natürlich auch darauf.   Einstellen der Steuerzeiten, die Kerbe in der Riemenscheibe ist trotz Rost ganz gut erkennbar.   Damit die Steuerkette nicht zu stramm ist, habe ich den Haltestift der Schiene erst am Schluss wieder eingetrieben.   Heute werden noch die anderen Anbauteile, so weit ich es schaffe, wieder montiert und dem (zu) vielen Rost an den Kragen gegangen. Ätz....          
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.945
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.