Jump to content
SmartIbo82

Smart 451 Diesel, Display an/aus im Sekunden Takt - HILFE!?

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde,

 

von meinem Smart waren heute die Türen nicht verschlossen. Kenne mich überhaupt nicht aus! 

 

Rein ins Auto, geht nichts! Autobatterie leer, überbrückt und gestartet. Dachte erst die Autobatterie ist defekt, bin gefahren, abgestellt, Zündung/Schlüssel raus und mit einmal fängt das Display an zu spinnen! Im Sekundentakt geht das Display an und aus... Auto springt nicht mehr an. 

 

Mit abklemmen der Batterie habe ich tatsächlich das Auto dann zum laufen gebracht, Motorkontrollleuchte ist an. Nehme ich den Schlüssel raus, fängt wieder das Display an zu spinnen und geht an und aus im Sekundentakt. 

 

BITTE HILFE!?!? 

 

Vielen Dank und Gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es würde uns schon weiter helfen, wenn Du uns verraten würdest, um welche Art Smart mit welchem Smart es überhaupt geht!

Der Smart wird jetzt seit fast einem Vierteljahrhundert in allen möglichen und unmöglichen Varianten gebaut!

Deshalb sollte man schon wissen, um welchen es geht!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, mein Irrtum!😕

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir für deine Antwort.

 

Wenn ich jetzt ans Auto gehe, sind die Türen auf und lassen sich auch nicht verriegeln. Allerdings wenn ich die Batterie ab- und anklemme, kann ich kurz die Türen riegeln und entriegeln. Bis das Display wieder anfängt an und aus zu gehen im Sekundentakt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja macht genau das selbe, die Batterien sind von beiden Schlüsseln auch in Ordnung. 

 

Nach dem ich Überbrückt und das Auto zum starten bekommen habe, bin ich trotz Kontrollleuchte gefahren ohne Probleme (bestimmt 30min lang). Dann ist auch erstmal alles ok, springt an und auch die Elektronik funktioniert.

 

Bis irgendwann vielleicht nach Sekunden, aber manchmal nach 10 min. das Diesplay wieder anfängt an und aus zu gehen.   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, 

ich muss nochmal nachfragen, ob ich alles richtig verstehe.

 

- du hattest den Wagen abgeschlossen, aber heute den Wagen nicht mehr verriegelt vorgefunden?

- hoffentlich ist nichts an deiner Elektronik bei der Starthilfe kaputt gegangen..

- Massefehler oder Marderbiss?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ja abgeschlossen, aber heute nicht verriegelt vorgefunden. Elektronik was kaputt, glaube ich ich nicht, denn wenn ich es schaffe nach der Überbrückung den Wagen zum starten zu bringen, ist alles supi!. Massefehler und Marderbiss, guter Hinweis ... dass müsste ich dann prüfen lassen? Wie? Kann ich das selber prüfen? 🙂

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ....nun habe ich doch schon gestern den Kopf montieren können und auch gleich noch Steuerkette ordnungsgemäß nach Anleitung aufgelegt: Zuvor aber noch die Dichtfläche sauber gemacht und von jeglichen Rückständen der alten Dichtung befreit sowie innen oben den Zylinderkragen von Rußablagerungen gesäubert.   Dichtung aufgelegt:   Kopf montiert - die Hochdruckpumpe habe ich vorher schon dran geschraubt, da die sich so besser anschrauben lässt. Ein neuer O-Ring vom Dichtungs-Set kam natürlich auch darauf.   Einstellen der Steuerzeiten, die Kerbe in der Riemenscheibe ist trotz Rost ganz gut erkennbar.   Damit die Steuerkette nicht zu stramm ist, habe ich den Haltestift der Schiene erst am Schluss wieder eingetrieben.   Heute werden noch die anderen Anbauteile, so weit ich es schaffe, wieder montiert und dem (zu) vielen Rost an den Kragen gegangen. Ätz....          
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.945
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.