Jump to content
ChristianAm

450 CDI: Anfahrschwäche - merkwürdiges einkuppeln

Empfohlene Beiträge

Neuerdings zeigt mein kleiner merkwürdiges Verhalten:

 

Beim Anfahren kuppelt er ohne lang rumzuschleifen ein und zeigt dann mangels erhöhter Drehzahl/Drehmoment eine extreme Anfahrschwäche. So passiert es, dass er sich beim Anfahren bergauf mit knapp über 1000U/min (und natürlich Vollgas) raufquält, bis der Turbo dann ab 2000U/min genug Biss hat um aus dem Block zu kommen.

Auch kuppelt er beim Runterschalten hart ein - die Kupplung scheint nur 0 oder 1 zu kennen. Bessert sich aber deutlich, wenn warm.

 

Möglichweise liegts daran, dass die Kupplung mit nun 175'km nicht mehr wirklich schleift, sondern sich gleich irgendwo verhakt. Aber sollte die Steuerelektronik nicht trotzdem versuchen, (bergauf) die Kupplung wieder etwas zu lösen um die Drehzahl zu erhöhen?  

 

Zusätzliches Phänomen: Scheinbar lädt die Lima erst nach ein paar Meter bzw erst, wenn man 1x ca 2500U/min überschritten hat: Bordspannung unmittelbar nach dem Start zeigt 12,x V an und springt erst nachdem man etwas beschleunigt hat auf 14,xV. Dabei hört man kein Quietschen oder so, im Stand dreht der Motor normal freigängig und reagiert normal auf Gasstöße - womit ich eine feste Lima ausschließen würde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus, 

eine Lima verhält sich so, wenn die Kohlen weggeschliffen sind. Da sollte (als Indiz) die Kontrolllampe bei "Zündung" nicht aufleuchten. Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 18.1.2023 um 09:40 schrieb 2x451cdi54ps:

Da sollte (als Indiz) die Kontrolllampe bei "Zündung" nicht aufleuchten.

Mehr anzeigen  

 

Die Warnleuchte ist beim 450 nicht mehr direkt mit der LiMa verbunden und zeigt nur noch an, wenn die gemessene Bordspannung dauerhaft zu niedrig ist. Dann ist die Batterie aber schon fast leer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 18.1.2023 um 08:56 schrieb ChristianAm:

Scheinbar lädt die Lima erst nach ein paar Meter bzw erst, wenn man 1x ca 2500U/min überschritten hat: Bordspannung unmittelbar nach dem Start zeigt 12,x V an und springt erst nachdem man etwas beschleunigt hat auf 14,xV.

Mehr anzeigen  

Sogar anscheinend! Das ist normal. Die Lima wird erst nach ca. 10 Sekunden eingeschaltet. Ist bei allen Smarts so, außer denen, die mal eine nicht originale Lima aus dem Zubehör bekommen haben, die diese Funktion nicht haben.

 

  Am 18.1.2023 um 08:56 schrieb ChristianAm:

kuppelt er beim Runterschalten hart ein - die Kupplung scheint nur 0 oder 1 zu kennen.

Mehr anzeigen  

Kupplungsaktuator schmieren. Dabei Kugelpfanne kontrollieren und schmieren. Wenn das nicht hilft, Aktuator kaputt, erneuern.

 

  Am 18.1.2023 um 08:56 schrieb ChristianAm:

beim Anfahren bergauf mit knapp über 1000U/min (und natürlich Vollgas) raufquält,

Mehr anzeigen  

Das Problem hatte der Outliner mit seinem 452 auch. Ich vermeide es, auf Steigungen anzufahren. Wenn eine Steigung kommt, z.B. Rampe im Parkhaus, dann bremse ich bis zum Stillstand ab, schalte in den 1. Gang, beschleunige in der Ebene bis auf z.B. 2000 U/min oder mehr und fahre im 1. Gang die Steigung rauf. Damit habe ich noch nie Probleme gehabt.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 18.1.2023 um 11:58 schrieb Funman:

Das Problem hatte der Outliner mit seinem 452 auch. 

Mehr anzeigen  

Erinnere mich nicht daran!😵

Habe jetzt zwar ne neue Kupplung drin aber bin noch nicht wieder in die Verlegenheit gekommen irgendwo senkrecht hochfahren zu müssen wo man keinen Anlauf nehmen kann.

 

Ansonsten: Ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 18.1.2023 um 11:58 schrieb Funman:

Sogar anscheinend! Das ist normal. Die Lima wird erst nach ca. 10 Sekunden eingeschaltet. Ist bei allen Smarts so, außer denen, die mal eine nicht originale Lima aus dem Zubehör bekommen haben, die diese Funktion nicht haben.

Mehr anzeigen  

Falsch. Mein 2000er 600er mit dem ZEE hat die Lima sofort scharf. Alles original daran. Der 2001er cdi hat die Verzögerung. Dort wohl nötig um die Emissionen beim Start zu bändigen. 

 

Und als die Lima mal im Eimer war lief er (cdi) völlig normal, bis die Batterie leer war und ich vor der dhl Bude liegen blieb. Starthilfe und er lief noch 3km bis nach Hause mit allen möglichen Lampen im Tacho. 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geblieben ist die Problematik an Steigungen wo man keine Anlauf nehmen kann. Dann ruckelt sich die Kiste den Anstieg hoch und verfeuert auf 50m Kupplungsbelag für 5000Km dem Geruch nach zu urteilen.

Da hat keiner ne Lösung scheint es.

Ein Königreich und eine Kiste Radeberger für eine vernünftige Software oder ein Schaltgetriebe am 698er Motor!🙄

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Добрый день, умные водители! Я из России и у меня есть мой любимый кабриолет Samrtik 450. Прошу вас помочь с запчастями для моего друга. Мне нужно: Задняя дверь в сборе.Линии электропередач.Монтаж кровли.Я понимаю, что сейчас непростые времена. Может быть, есть решение и среди вас есть человек, который поможет мне с моим питомцем. Заранее вышлю вам свой whatsapp +79164500545 Blogadar для всех. Желаю всем мира и добра!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.233
    • Beiträge insgesamt
      1.597.677
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.