Jump to content
Redbullhh

Smart 454 1.5 Cdi Kupplung Wechsel

Empfohlene Beiträge

Moin Moin  , mein Name ist Marius und komme aus Hamburg  ,

 

hab ein Smart 1.5 CDi  454  , Bj 2005 

 

vor paar tagen beim Fahren  hat sich die Kupplung verabschiedet  sehe Fotos unten 😞 

 

hab dann komplette Kupplungssatz bestellt  

 

Herth+Buss Jakoparts J2005036 Kupplungssatz 

 

die bestellte Ersatzteile sind angekommen hab die auch angebaut alles wieder zusammen geschraubt ,   bei der Gelegenheit hab ich auch Motor Filter  wie Motoröl gewechselt 

 

natürlich auch Getriebeöl  ,  soweit so gut  , kupplungnehmerzylinder würde auch entlüftet  ,

 

Auto gestartet  wollte die Gänge 1-5 sowie Rückwärtsgang testen  leider  konnte ich die Gänge nicht durchschalten  .

 

ich weiß das fern Diagnosen leider Mist sind , aber hat vielleicht wer noch ne Idee , was ich falsch gemacht habe bzw. wo könnte jetzt der Problem bei liegen  ????

 

 

 

IMG_6397.JPG

IMG_6396.JPG

k-satz.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du denn bei stehendem Motor schalten? Wenn ja trennt die Kupplung nicht.

Wie hast du die Kupplungsbetätigung entlüftet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin , also Auto ist aus  dann kann ich ganz normal die Gänge durchschalten , entlüftet hab ich denn Nehmer Zylinder der direkt an Getriebe angebracht ist , Kupplung betätigen ( pumpen paar mal )dann   halten die schraube lösen Flüssigkeit rauslaufen lassen  wieder zumachen  , und wiederholen paar mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder du hast die Zylinder geschrottet beim Entlüften oder irgendwas nicht richtig zusammengebaut.

Entlüfte mal mit so einem Überdruckkessel, mit der Pumperei handelt man sich oft Ärger ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ok baue erstmal morgen denn Zylinder ab und schaue nach ob bei Betätigung von Kupplungspedal   der funktioniert , sollte der gehen entlüfte ich es mit  dem kessel , danke erstmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder die Entlüftungsnippel von Bremssattel und Nehmerzylinder verbinden (mit Kabelbindern sichern ) und die Bremse mehrfach betätigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.