Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mikemuc

Klima 451 BJ 2007

Empfohlene Beiträge

451  BJ 1/2008   62 kw    150 000 km 

Klima funktionierte  bis letztes Jahr . (nac Tausch von Kondensor schon in 2014)  war es trotzdem nötig jährlich nachzufüllen .

 

Nach der letzten Befüllung nun ein lautes Geräusch nach Einkuppeln des Kompressors und gefühlt hoher Widerstand des Kompressors .

 

Geräusch kommt aus der Frontseite .Kommt mir so vor , als wäre da ein Ventil nicht in Ordnung , oder zuviel Klimagas befüllt . Gibts da nicht ein Expansionsventil ?  Und wo ist das , wie kommt man ran ?  

 

Und kanns auch an der Regelung liegen (Armatur im Smart , die ja für Fehler bekannt ist ) 

 

Anlage kühlt übrigens. Nur gefühlt ein riesen Ruck wenn der Kompressor einrückt und dann ein wirkliches lautes Geräusch 

 

 

LG---Michael 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es im Bereich Armaturenbrett zischt, kommt es ziemlich sicher vom Expansionsventil. Wahrscheinlich zischt es weil Kältemittel fehlt. Mit einem Tester oder Klimagerät könnte man den Druck im Ruhezustand der Anlage ermitteln. Das harte Geräusch kommt von der Magnetkupplung, das behaupte ich Mal ist normal das es so laut klackt. Wurde beim Befüllen Kontrastmittel in die Anlage eingebracht? Wenn ja kann man mit einer UV Lampe die Undichtigkeit ausfindig machen.

Gut möglich das der Klimakompressor wieder durchschusslöcher hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke --es zischt nicht .Eher wie ein Ventil, dass nicht richtig öffnet. Aber die Hauptfrage war ja wo das Expansionsventil ist , bzw wie man da rankommt . Anlage kühlt, also keim UV Licht Arie nötig .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit was befüllt? 

Echtes 134a oder easy Klima?

 

Hintergrund: Easy Klima erzeugt genau dein beschriebenes Thema! 

Das Öl des Kompressors sammelt sich mit easy Klima vorne im Kondensator. Der Kompressor frisst dann. 

Das Expansionsventil ist unkritisch. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb maxpower879:

Das Öl des Kompressors sammelt sich mit easy Klima vorne im Kondensator. Dieser frisst dann. 

 

Wenn sich das Öl im Kondensator sammelt, frisst dann nicht eher der Kompressor? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab es schon korrigiert 😉


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke---Klima 5 Jahre am Lebn gehalten mit australischer Methode (Propan oder so )  ...Danke Max ! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens wird das Geräusch weniger...  Passt nicht ganz zum Fressen des Kompressor. Werde weiter berichten .Zur Ergänzung . Hab auch Klimadichtmittel vor 5 Jahren mit Erfolg verwendet .Erfolg heisst es hat 5 Jahre funktioniert  Einmal im April Klima nachbuttern auf australische Art --und Ruhe war 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passt schon. Denn irgendwann ist nix mehr mit Verdichten.... 

Du brauchst bloß vorne Mal kurz auf das Befüllventil drücken. 

Hast du dann schwarz graues Öl an den Händen ist deine Klima hin. 

Und damit meine ich die komplette Klima inkl. aller Kältemittelführenden Teile. 

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Max--danke . Dein Wissen sei gelobt . Mein Bruder füllt bei seine Panda übrigens seit 8 Jahren so  ein Propan/Buthan  Gemisch ein und meint, dass es die Aussis so machen und da nix frisst . Das mein Kompressor hinüber ist glaub ich , der hat aber von Anfang an sehr hart eingekuppelt. hab jetzt noch TÜV bis  8/24  .Der Smart (2.Wagen )  nur nochg für Kurzstrecke und im Winter . Das hält man aus ohne Klima Der nächste TÜV wohl nur schwer, weil der Rost schon grüsst .Mein Schraubr sagt übrigens , dass er bei kaum einer Klima je ÖL gesehen hat .Dass die Anlagen soRIDEX Kompressor für 180.-   ein PAG Öl brauchen wissen wir natürlich .Morgen drück ich mal  auf das Befüllventil und berichte . Ridex Kompressor für 180.-  Ob der passt...   Hab mir Bild vonm Motor angesehen .Radhausschale weg, Kotflügel weg . Riehemen für Lima runter und dann kommt man ganz gut ran  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.