Jump to content
RKI

Suche einen Fußraumsubwoofer für den 450

Empfohlene Beiträge

Hallo 

 

da mein Frauchen sich einbildet der Kofferraum müsse für ihre Einkäufe frei bleiben, suche ich einen Fußraumsubwoofer.

 

Bevorzugt suche ich ein i-sotec Gehäuse ohne Treiber. Natürlich würde ich aber auch eines mit Treiber nehmen. 😊

In Frage kommt aber auch das Gehäuse von Hubcar oder, falls es ordentliche Arbeit ist, ein selbstgebautes Gehäuse.

Einen eigenen Verstärker braucht der Subwoofer nicht zu haben. 

 

Falls jemand durch einen Tausch aufrüsten möchte, kann ich einen Kofferraumsubwoofer mit einem Atomic Quantum QT10 D4 anbieten.

 

Gruß
Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade, dass Manche ihr unqualifiziertes Maul nicht halten können.🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Outliner:

Schade, dass Manche ihr unqualifiziertes Maul nicht halten können.🙂

👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 20.3.2023 um 22:01 schrieb neuhier:

Schade, dass viele Leute zu blöd sind, Google zu nutzen!

 

Sagt der, der es offensichtlich ja selber auch nicht kann, oder warum hattest Du unlängst nach der Steckerbelegung am Radio gefragt?
Aber mir soll deine Hirnpfurz recht sein, so kam der Beitrag doch ganz von alleine wieder hoch. 😝

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 21.3.2023 um 07:06 schrieb Outliner:

Schade, dass Manche ihr unqualifiziertes Maul nicht halten können.🙂

👍


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 20.3.2023 um 22:01 schrieb neuhier:

Schade, dass viele Leute zu blöd sind, Google zu nutzen!

👎

 

PS: nur mal so aus Interesse, Sherlock, warum und wie genau soll Google genutzt werden wenn ein Mitglied vom SmartForum die Mitglieder vom SmartForum fragt ob evtl. eines oder mehrere ein bestimmtes Teil (Subwoofer) für ihn haben bzw. tauschen können/möchten? Hast du evtl. Google nicht so richtig verstanden? Also evtl. zu blöd dazu?

bearbeitet von Howup

"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Am 21.3.2023 um 07:06 schrieb Outliner:

Schade, dass Manche ihr unqualifiziertes Maul nicht halten können.🙂


👍👍👍👍


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erledigt.

Falls jemand den Atomic haben möchte, der ist immer noch da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: den BLS kann man bei diesem Smart offensichtlich nicht einstellen, bzw der stellt sich selbst ein. Hatte das heute mehrfach versucht. Beim Einbauen bzw beim ersten Betätigen stellt der sich immer auf das selbe Maß ein. Allerdings habe ich dann eher zufällig beobachtet, dass der Lichtschalter offenbar ein Problem hat. Wollte bei den Tests versuchen ob es mit eingeschaltetem Licht etwas eine Auffälligkeit gibt.. bei eingeschaltetem Standlicht hat sich plötzlich das Abblendlicht eingeschaltet bzw hat geflackert. Auch bei eingeschaltetem Abblendlicht ging das ab und zu wieder aus bzw flackerte. Bei leichtem Klopfen auf den Lichtschalter ging das Licht ab und zu aus bzw wieder an. Bei eingeschaltetem Aufblendlicht geschah das nicht. Abblendlicht, Vollicht sowie die Kraftstoffpumpe habe ich vor ein paar Jahren bereits auf Relais umgebaut, nachdem ein Stecker aus der SAM raus bereits angeschmort war. Hab dann das Licht ausgelassen und dann war die ABS-Kontrollampe aus und blieb auch beim betätigen der Bremse aus. Ich werde jetzt mal ein paar tage ohne Licht fahren um zu testen ob das Problem mit der ABS-Kontrollampe weg bleibt.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.136
    • Beiträge insgesamt
      1.595.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.