Jump to content
Hexe2009

Verkaufe Lorinser Sportauspuff für smart 451

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Wegen Fahrzeugwechsel biete ich eine Lorinser Sportauspuff Anlage zum Verkauf an. Habe diesen am 21.05.2021 für 999€ Neu gekauft. Rechnung ist vorhanden. 

Hat zwei ovalen Endrohre, links und rechts angeordnet, für Heckschürze von Lorinser. Diese Anlage geht nur für Fahrzeuge bis BJ. 10/2010. Die Anlage hat einen integrierten Kat. Für denjenigen der es gern etwas lauter mag und sich von der Masse abheben will perfekt. 

 

Preis 650€

 

Nur an Selbstabholer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten schrieb Hexe2009:

Nur an Selbstabholer

 

Dann solltest Du aber dazu schreiben, wo der Pott abgeholt werden muss!  😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

🤦🏼‍♀️ natürlich 😂😂 Danke für den Hinweis ☺️

 

Abholung in Wickede (ruhr) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Holzwickede gibt es dann die Anlage aus Holz! ☺️

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Foto von dem guten Stück wäre nicht schlecht. Man kauft was man sieht … 

Smarte Grüße, SmartMan


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Da würde ich den Smart in einer verkehrsschwachen Zeit an ein Seil hängen und dorthin verbringen! Natürlich wäre es der Sache dienlich, wenn sowohl im Zugfahrzeug als auch im Smart Personen sitzen würden, die wissen, was sie tun. Beim Zugfahrzeug geht es darum, das Seil nicht ruckartig anzuziehen und im geschleppten Fahrzeug ist eben die Bremse schwerer zu bedienen, wenn der Motor nicht läuft, weil dann kein Unterdruck für den Bremskraftverstärker zur Verfügung steht. Es sollte eben drauf geachtet werden, daß die Fuhre möglichst immer in Bewegung und das Abschleppseil gespannt ist, d.h. es sollte hinsichtlich roten Ampeln vorausschauend gefahren werden. Aber es ist kein Ding der Unmöglichkeit, diese 9 km ohne Abschleppwagen zu überbrücken. 🙂   Ich sehe die einzige Möglichkeit für Dich, dies so zu tun, ohne horrende Kosten zu haben. Und interessieren würde mich noch, wie hoch die Rechnung von MB ausfällt, wenn die Reparatur dort nicht durchgeführt wird.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.709
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.